Hallo Leute, ich stehe kurz vor dem Kauf eines gescheiten besseren Objektives.
Nun bin ich bei dem Objektivumpfang doch ein wenig überfordert bzw möchte mich
absichern. Jetziges Objektiv ist das Kit-Objektiv SAL-1855 an der Alpha 77 und
meine Mutter hat sich dann ca. 1 Jahr später eine Alpha 57 gekauft mit dem selben
Objektiv um auch meine neuen nutzen zu können.
Ist die Qualität vom dem Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM ähnlich gut wie beim
Tamron SP 70-300 F/4-5.6 Di VC USD & Grundsatzfrage kann ein Reisezoom so gut
abscheiden wie bei einem Teleobjektiv?
Bei Tierfotografie im Macrobereich; auf welche Brennweite würdet Ihr setzen wenn
ich Kleinfieh & Blumen fotografieren möchte?
Wenn ich mir jetzt angenommen ein Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO 1:1
oder das Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM hole ist das eine zu große Brenn-
weite?
Desweiteren stellt sich für mich die Frage wie gut sich ein Macro für die "allgemeinfotografie"
einsetzen lässt? Welche würden die besseren Fotos machen ein "Normales" oder ein "Macro" ?
Grüße Chris