Xtrem Aktive Cube L: Brauche Ersatz

  • Hallo,


    habe seit 3 Jahren oben gen. Rucksack. Er war gerade ausserhalb der Garantie da verabschiedete sich der Griff. Wurde genäht musste ich aber bezahlen. Kulanz - Fehlanzeige. Gut, das ist Pech. Die Firma ist ja zu nichts verpflichtet. Die Reissverschlussgummis sind mittlerweile alle gebrochen und so habe ich nur noch Stummelchen zum auf und zuziehen. Die Rückengurte sind auch nicht mehr sehr fest vernäht. Die Fehler sind auch anderen Kunden im Laufe der Zeit aufgefallen. Die Idee der Aufteilung finde ich eigentlich gut. Ich benötige aber etwas haltbareres. Der Rucksack wurde eigentlich nicht so viel benutzt. Der Rucksack teilt sich die Aufgaben noch mit 3 anderen Rucksäcken. Je nach Bedarf. Voill gepackt war er auch nie. Leider bin ich aber mit der Langzeitqualität nicht zufrieden. Vielleicht kann man aber auch für 99€ nicht mehr erwarten.


    Habt ihr eine alternative?


    Xtrem Active Cube L


    Als Anhang. Ein Daypack wäre super !!!

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

    Einmal editiert, zuletzt von mitchcooper ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst mal aus Interesse: Ist die am Ende verlinkte Webseite mit dem schlechten Photoshop-Bild die offizielle Webseite?^^


    Zur eigentlichen Frage: Wie viel bzw. was genau soll denn in den Rucksack hineinpassen (Kamera(s), Objektiv(e), Zubehör, Notebook, Stativ). Ein Daypack hattest Du ja schon erwähnt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die Fastpack Serie von Lowepro ist sehr ähnlich, würde ich sagen.


    Ich habe einen Fastpack BP 250 AW II. Mittlerweile gibt es auch schon eine neuere Serie (BP 150 / 250 AW III). Passt viel rein, das Daypack ist auch geräumig.


    Mir ist der aber meistens zu groß, weshalb ich mir noch einen Peak Design Everday Backpack Zip 20L gekauft habe. Preislich nochmal eine ganz andere Liga, aber man merkt seitens Verarbeitung und Funktionalität. Die gewähren eine lebenslange Garantie, die ich aber noch nicht in Anspruch nehmen musste.


    Falls du zu einem der beiden Rucksäcken eine Frage hast, könnte ich dir da weiterhelfen.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Erst mal aus Interesse: Ist die am Ende verlinkte Webseite mit dem schlechten Photoshop-Bild die offizielle Webseite?^^

    Ja, ist es :)

    Also ich benötige:

    Aussen:

    - ein Stativ (Reisestativ).

    - Wasserflasche

    - Hundewasserschale an Karabiner

    Daypack Fa h

    - Kackbeutel leere 😉

    - Hundespielzeug

    - Badeschlappen

    - Socken

    - T-Shirt

    - Portomonaie, Schlüssel usw.

    - eventuell Regenja ke mit sehr sehr kleinem Packmaß


    Kamerafach

    - 90D mit angeserztem 70-200

    - 17-70

    - Reinigungsset (LensAid)

    - Kameragurt Sunset an Kamera


    Dir Grösse des Rucksackes von dem Xtrem ist schon gut.


    Der Peak Design ist mir echt zu teuer

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

    Einmal editiert, zuletzt von mitchcooper () aus folgendem Grund: Achso, der Lowepro scheint mir etwas zu groß.

    • Offizieller Beitrag

    Schau Dir mal den an. Der könnte ganz gut passen und Lowepro ist schon ein echter Markenhersteller. Ich habe damals die etwas kleinere Version 350 getestet. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob die 90D mit angesetztem 70-200er hineinpasst oder nur getrennt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Flipside Trek BP 450 AW. Könnte passen, gefällt mir aber vom Design nicht. Habe dieses Grün schon für mein angesetztes 150-600. :)

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4