Hallo,
Ich habe gerade auf YouTube ein Video gesehen von einem Rokinon Objektiv WW. Hat jemand damit Erfahrung? es sieht so aus als ob es von samyang oder walimex kommt.
???
Hallo,
Ich habe gerade auf YouTube ein Video gesehen von einem Rokinon Objektiv WW. Hat jemand damit Erfahrung? es sieht so aus als ob es von samyang oder walimex kommt.
???
Samyang Objektive werden je nach Region auch unter den Handelsmarken Rokinon (Nord- und Südamerika) und Walimex (Deutschland) vertrieben, neben einigen weiteren Namen. Ich glaube Walimex gibt es so nicht mehr wirklich, zumindest werden auch hierzulande die neuen Objektive unter dem Namen Samyang auf den Markt gebracht. Rokinon dürfte aber weitestgehend mit dem Produktportfolio von Samyang übereinstimmen.
Bezüglich Erfahrungen müsstest du uns mitteilen um was für ein Objektiv es sich genau handelt (Brennweite? MF/AF?). Die haben ja eine ganze Reihe an WW Objektiven.
Ich glaube Walimex gibt es so nicht mehr wirklich, zumindest werden auch hierzulande die neuen Objektive unter dem Namen Samyang auf den Markt gebracht.
Genau, Walimex (Pro) ist eine Marke von Foto Walser. Letztere kümmern sich weiterhin um den Vertrieb in Deutschland, aber neue Objektive, insbesondere die mit Autofokus, kommen jetzt als Samyang in den Handel. Ältere MF-Objektive inkl. der Cine-Baureihe findet man aber weiterhin als Walimex Pro im Handel.
Ich dachte an das 14mm 2.8 für canon. Das würde mich interessieren. Da ich kurz vor dem Kauf der canon rp bin.
Okay, zu dem Objektiv kann ich persönlich nichts sagen. Es gibt aber sicherlich einige hilfreiche Videos mit Erfahrungsberichten zu dem Objektiv auf YouTube, aber da scheinst du dir ja bereits etwas angesehen zu haben.
14mm sind an Vollformat schon extrem weitwinkelig. Was für Objektive hättest du sonst noch oder würdest du dazu kaufen wollen? Was würdest du dir von dem Samyang erhoffen oder womit bist du dir unsicher?
Viel Auswahl oder Alternativen gäbe es für den RF-Mount noch nicht, eigentlich nur das wesentlich teurere RF 15-35mm oder ein adaptiertes EF-Objektiv.
Da ich mit Adapter arbeite und nur ein 35mm f2 von yongnou habe bzw. Das canon Kit 18 - 55, dachte ich immer das 14mm nicht schlecht sein können da ich sowieso am PC die Bilder nachbearbeitet kann ich mir die Bilder zurecht schneiden würde. Also je weitwinkliger um so besser, dachte ich.
Da gibt es mehrere Gründe die dagegen sprechen.
Wenn du ein Allround-Objektiv suchst, würde ich eher das RF 35mm f/1.8 IS STM nehmen oder im Zweifelsfall lieber erstmal mit dem RF Kit-Objektiv (das wäre auch weitaus preiswerter, gibt es bei MPB oder Ebay für um die 230€) starten und mit verschiedenen Aspekten der Fotografie vertraut machen und dann entsprechende Objektive kaufen, wenn man weiß dass man sie braucht. Das ist dann sehr individuell.
14mm können zum Beispiel für die Landschaftsfotografie praktisch sein, die 2,8er Offenblende erlaubt Aufnahmen vom Nachthimmel, wenn man das beispielsweise mal machen möchte. Ansonsten ist das eine Brennweite die ich persönlich eher sehr sehr selten benutzen würde.
Danke Jens, für die vielen Informationen. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder vergessen zu erwähnen. Aber ich wollte damit nur Landschaften fotografieren, und evtl. Mal den Versuch starten sternhimmel zu fotografieren. Und sollte es ungewollte Störer geben das ich das durch zuschneiden entferne
Naja gut, wenn du es dafür haben willst, kann das wie gesagt schon passen. Aber als (vorerst) einziges Objektiv wäre mir das dennoch zu speziell. Klang für mich so als würdest du wirklich alles damit aufnehmen wollen, was dir vor die Kamera läuft.
Die beiden bereits vorhandenen Objektive kannst du zwar tatsächlich mit dem Adapter auch an der RP nutzen, sogar das EF-S Kit Objektiv, aber das ist meiner Meinung nach keine gute Lösung, weil die zum einen qualitativ echt mies sind und du im Crop Modus nur 10MP große Bilder aufnehmen würdest. Das wäre schade um die Vollformat Kamera, wenn man sich nicht entsprechend gute VF Objektive zulegen würde.
Finde wegen Punkt drei in meiner Liste eine UWW Festbrennweite dennoch recht langweilig zum Fotografieren. Ich hatte ein 10mm f/2.8 von Samyang für EF-M, welches ich vielleicht 1-2 Mal genutzt habe, ansonsten stand das nur im Regal bis ich es verkauft habe. Ein 11-22mm oder 16-35mm an VF nutze ich da wesentlich häufiger. Wenn die Lichtstärke ein Kriterium ist, ist so eine Festbrennweite aber schon günstiger. Ich würde hoffen, dass das bei dir dann anders ist und du mehr Freude an der Brennweite hast, aber vielleicht solltest du dir sowas lieber erstmal ausleihen/mieten um das vor dem Kauf zu überprüfen.
Ok, vielen Dank für die ganzen Infos, ich werde mal zusehen das ich noch bessere linsen bekomme, vielen Dank nochmals
Wenn du ein Allround-Objektiv suchst, würde ich eher das RF 35mm f/1.8 IS STM nehmen oder im Zweifelsfall lieber erstmal mit dem RF Kit-Objektiv (das wäre auch weitaus preiswerter, gibt es bei MPB oder Ebay für um die 230€) starten und mit verschiedenen Aspekten der Fotografie vertraut machen und dann entsprechende Objektive kaufen, wenn man weiß dass man sie braucht. Das ist dann sehr individuell.
Für das Allround - Ojektiv würde ichau für das RF 35 mmm f/1.8 IS STM raten. ich finde auch besser, generell individuell zu fahren und nach und nach zu schauen, was letztendlich für die einzelne Person gebraucht wird.