PC bootet nicht (Kein "post beep" / Monitorbild)

  • Hey, habe gestern meinen Windows 10 PC normal heruntergefahren (und wenn ich mich recht entsinne irgendein Windows Update installiert), danach wollte er nicht mehr booten. Ich habe auf dem Mainboard so einen kleinen Lautsprecher installiert der kurz einmal beept beim Bootvorgang, kurz bevor der Monitor ein Bild bekommt und bspw. die Beleuchtung der Tastatur angeht (und sonst bei Defekt auch Fehlercodes schmeißen würde). Aber diese drei Dinge (Beep, Monitorbild und Tastaturbeleuchtung an) passieren einfach nicht. Die Lüfter haben sich gedreht und die RGB Beleuchtung von RAM, Mainboard etc. waren aber an.


    Habe ihn locker 5-10x an und ausgeschaltet, ohne dass er wieder normal gebootet hat, also dadurch auch keine Meldung bekommen dass das BIOS resettet wurde oder ähnliches.


    Danach habe ich jedoch einfach das Netzteil über den Kippschalter einmal aus- und wieder eingeschaltet und danach wieder sofort einen normalen Bootvorgang hinbekommen! Habe sonst nichts an der Hardware überprüft oder geändert, das hätte ich dann als nächstes gemacht. Insofern funktioniert der PC wieder normal, aber ich kann mir nicht erklären, was das Problem war. Hat jemand eine Idee, wie es zu so etwas kommen konnte?


    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Kann an den angeschlossenen USB-Geräten liegen. Durch das komplett Stromlos-Machen sind die dann auch gekappt worden und könnten sich dann beim Neustart vollkommen neu initialisieren.


    Ich empfehle ohnehin, den Rechner an eine Steckdosen-Leiste anzuschließen, die man dann nach Gebrauch abschaltet. Spart Strom und löst die o.g. Probleme.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

    • Offizieller Beitrag

    Tatsächlich können angeschlossene Geräte ein Problem sein. Bei einer Freundin war vor ein paar Monaten z.B. ein Grafik-Tablet angeschlossen, damit wollte der PC nicht hochfahren. Nicht einmal der POST-Screen. Ich hatte das auch einmal vor Jahren mit einem MP3-Player.


    Also ja: USB-Geräte abziehen oder einmal komplett vom Netz trennen (ggf. ein paar Minuten, da So ein Netzteil in den Kondensatoren auch einiges speichert) helfen oft schon weiter.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke euch beiden, das klingt plausibel.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7