Taskleiste nicht korrekt dargestellt

  • Hey ..


    Windows 11 ist da! Ich habe es gleich installiert. Da mir die Taskleiste zu dick war, habe ich das in der regedit angepasst (siehe Bild). Leider werden nun die Anzeigen nicht korrekt dargestellt. Kann man das irgendwie beheben? Oder befinden sich einfach zu viele Infos auf der Taskleiste?


    Danke euch.

    Bilder

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Anpassung in der Registry rückgängig machen? Ich finde man gewöhnt sich da schnell an die neue Taskleiste

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das würde ich eher ungern tun. Ich war noch nie Fan der dicken Taskleiste. Die praktische Option, die dünner zu machen, scheint ja leider verschwunden zu sein.


    Aber wenn es da scheinbar noch keinen Fix gibt, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen. Weil so wie auf dem Bild ist es noch hässlicher als jede dicke Taskleiste. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Hmmm, ich halte mich echt noch zurück was Windows 11 angeht und lese überall das es Treiberprobleme und sonstiges gibt.
    Besonders AMD Chips sollen sehr ausgebremst werden, ist da was dran?
    Ihr könnt gerne mal berichten was Ihr so davon haltet.

    Ich für mein Teil bin immer sehr vorsichtig bei massiven Anpassungen am System ganz treu dem Motto
    Never change a running system!
    Mein System läuft gerade einfach unfassbar stabil und gut. Alles ist eingespielt, nie stürzt was ab und alles ist flüssig.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • JensB. Da ist/war was dran, aber es ist inzwischen bereits behoben worden.


    Das Windows Update KB5006746 behebt Probleme mit einem langsamen L3 Cache (war ca. 3x so langsam, was laut AMD zu 3-5% Leistungseinbußen bei manchen Anwendungen bzw. 10-15% in einigen Spielen geführt hat):

    Addresses an L3 caching issue that might affect performance in some applications on devices that have AMD Ryzen processors after upgrading to Windows 11 (original release).


    Und ein neuer Chipsatz-Treiber von AMD sorgt dafür, dass die Kerne richtig priorisiert werden (was bei bestimmten Anwendungen, die nur einen oder wenige Threads nutzen, leistungsmäßig einen Unterschied machen konnte):

    Restores intended function and behavior of UEFI CPPC2 (“preferred core”) in Windows® 11 build 22000.189 (or newer) on AMD processors.


    Habe Windows 11 seit der ersten Insider Version auf meinem PC (u.a. mit Ryzen R9 3900X) installiert und eigentlich nichts gemerkt diesbezüglich. Ich achte aber auch nicht sonderlich auf FPS (solange ich keine Probleme damit habe) und habe selbst auch keine Benchmarks zum Vergleich laufen lassen, durch die ich es bemerkt haben könnte. Die Leistungseinbußen waren laut Reddit / Nachrichtenseiten aber auf jeden Fall messbar.


    Generell finde ich Windows 11 sehr gut. Wirkt viel aufgeräumter. Habe es auch auf meinem Ultrabook installiert, welches offiziell nicht mehr unterstützt wird, weil der darin befindliche i7 7500U für Microsoft zu alt ist (hatte vorher mittels "WhyNotWin11" die Kompatibilität überprüft und dort sind alle Einträge grün gewesen bis auf die CPU). Auch auf dem Gerät läuft es soweit hervorragend.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Habe es auch auf meinem Ultrabook installiert, welches offiziell nicht mehr unterstützt wird

    Ich habe immer noch meinen popeligen Lenovo AiO in meinem Büro stehen. Selbst der war kompatibel. Oder ist es immer noch. Läuft gut. Bin sehr von der Optik angetan. Vor allem die recht stark abgerundeten Fenster gefallen mir sehr gut. Neue Icons im Explorer machen auch einen guten Eindruck. Ich bin sehr zufrieden bis jetzt.


    Einzig Lightroom startet noch nicht. Da muss ich nochmals Google befragen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    weil der darin befindliche i7 7500U für Microsoft zu alt ist

    Letztendlich geht es bei der CPU-Support-Liste vor allem um ein Sicherheits-Feature (Hypervisor-Protected Code Integrity; HVCI), das bei älteren CPUs nur recht langsam in Software emuliert werden kann, bei neueren Prozessoren in Hardware vorliegt und praktisch keine Leistung kostet (Mode-based Execution Control; MBEC). UEFI, Secure Boot und TPM 2.0 sollten bei einem OEM-PC hingegen kein Problem sein.


    Die 7. Core-Generation unterstützt das formell, aber so wie ich das gelesen habe wurde das nie richtig im Treiber aktiviert, erst ab der 8. Generation. Vielleicht reichen Microsoft und Intel da noch eine Lösung nach :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Einzig Lightroom startet noch nicht. Da muss ich nochmals Google befragen.

    Hmmm, ein Programm mit dem ich täglich arbeite. Das sollte schon super laufen.

    Bei mir schmeißt WhyNotWin11 auch raus das die CPU nicht kompatibel wäre und die TPM-Version? Was ist denn die TPM Version?
    Ich habe hier einen AMD Ryzen 7 1700X Eight-Core verbaut.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Stereotype Also bei mir läuft Lightroom wie gehabt. Was hast du denn genau für ein Problem? Notfalls gibt es ein Tool von Adobe (Creative Cloud Cleaner) mit dem man die Anwendungen restlos entfernen kann. Falls alles nichts bringt, würde ich das mal laufen lassen und neu installieren.


    Matze Eine offizielle Unterstützung wäre natürlich super.


    JensB. TPM (Trusted Platform Module) ist ein Chip, der Sicherheitsfeatures bereitstellt. Mit Windows 11 wird die Nutzung dessen voraussetzt. Einen solchen Chip kann man bei einigen Mainboards nachrüsten, halbwegs aktuelle Prozessoren haben das aber auch als Firmware Feature integriert. Man muss es aber eventuell erst im BIOS aktivieren (bei meinem Ultrabook war TPM bereits aktiviert, bei meinem Eigenbau Desktop PC natürlich nicht).


    Mit einer Anpassung in der Registry lassen sich die CPU und TPM Anforderungen aushebeln (wobei du beim R7 1700X TPM vermutlich schon aktivieren könntest), mit einer Windows 11 ISO Datei lässt sich Windows 11 so auch auf älteren Systemen installieren - aber eben auf eigene Gefahr. Microsoft informiert den Nutzer in dem Fall, dass man bei nicht-unterstützter Hardware im schlimmsten Fall kein Recht auf Updates (nicht einmal Sicherheitsupdates) hat.


    Sollte Microsoft die 7. Generation der Intel Prozessoren unterstützen, dürfte auch AMD Ryzen 1000 Series eine offizielle Unterstützung erhalten.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Was hast du denn genau für ein Problem?

    Nun ja, das Programm startete einfach nicht. Aber ich habe nun den Rechner neu gestartet und siehe da, es ging wieder. Keine Ahnung, wo da der Wurm drin war, aber nun geht es.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM