Desktop-PC für meine Mutter

  • Ahoi zusammen :)



    Da stellte sich heraus, dass meine Mutter einen neuen PC als Ersatz für ihren 10+ Jahre alten "AMD A4 irgendwas" mit Windows 7 und einer Doppelklickreaktionszeit von "Ich hol' mir mal 'nen Kaffee" Sekunden braucht!


    Meine Mutter wird nächstes Jahr 70. Sie wünscht sich persönlich nur etwas Schnelleres (und ich mir bei unseren Teamviewer-Sitzungen für sie auch ;)). Ansonsten surft sie damit, ruft E-Mails ab, nutzt Onlinebanking, macht rudimentäre Bildbearbeitung ihrer per USB vom Smartphone übertragenen Fotos und erstellt Fotobücher.


    Ich habe mir dieses Angebot für meine Mutter überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob ein Ryzen 3 reicht bzw. auf welche CPU man hier besser upgraden sollte. Der Rest der Konfiguration ist ggf. aus eurer Sicht auch optimierenswert - Lautstärke fiele mir da ein. Bin da für eure Vorschläge offen. Preisobergrenze sollte 700 € sein; gern darunter.


    Freue mich auf eure Antworten :) :S


    Cheers

    Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Für das was sie macht sollte ein Ryzen 3 4300GE locker reichen. Ich weiß aber nicht, ob es dafür ein großer Tower-PC sein muss. Ich denke da kann man auch zu einem All-in-One greifen, also ein Monitor mit Notebook-Hardware auf der Rückseite. Hier mal ein paar Beispiele:

    RAM und SSD kann man da in der Regel upgraden, sollte das mal nötig sein. Verbraucht halt einfach deutlich weniger Platz.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich kann die AiO-Computer von Lenovo sehr empfehlen. Wertig verbaut, sehr leiser und ruhiger Lüfter und recht gute Displays. Ich habe zwar eine 2.000-Euro-Variante von diesem Lenovo, aber vorher arbeitete ich auch mit dem vom Chef verlinkten AiO im Büro und das ging reibungslos.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hey, klasse, vielen Dank euch beiden :)


    Lenovo ist mir als Marke positiv bekannt. Sollte ich Matzes Empfehlung #1 folgen, könnte es dann Probleme mit einem Update auf Windows 11 geben? Ja, lt. MS wird die CPU unterstützt. Aber wie verhält es sich mit dem restlichen System (Treiber etc.)?

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die CPU unterstützt wird, ist die größte Hürde aus dem Weg. Bei OEM-Geräten sind für gewöhnlich auch alle notwendigen Sicherheitsfunktionen aktiviert. Und Treiber kann man zur Not aktualisieren^^


    Ist ja keine Spezial-Konfiguration mit Dual-GPU-Setup oder ähnlichem. Bei meinem Notebook habe ich auch den normalen Intel-Treiber installiert, statt 6 Monate darauf zu warten, dass der OEM sich mal bequemt ein Update nachzuschieben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das sollte mit diesem AiO kein Problem sein. Bei meinem waren die gefühlt 200 Häkchen alle auf grün beim Windows-11-Kompatibilitätstest. Zudem benötigt Windows 11 nun eh nicht wirklich High-End-Specs.


    Das sollte alles flutschen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)