Fotos online drucken lassen

  • Hallo Community,

    ich habe eine Frage zum Diensleister Poster XXL.

    Da die Preise dort rech human sind, (Alu Dibond 60x40 20-30€ je nach Angebot) habe ich dort ab und an etwas drucken lassen.

    Jetzt habe ich ein Bild 2x drucken lassen, einmal 60x40 und einmal 45x30, jeweils mit 20MP.

    Das kleinere Bild ist nun eindeutig unschärfer, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Außerdem habe ich auf der Seite nach den DPI-Werten der Drucker gefragt und folgende für mich sehr merkwürdige Antwort bekommen:

    Unsere Druckmaschinen sind nicht auf eine bestimmte DPI-Zahl hin "geeicht", sondern wir drucken Ihr Foto exakt und unverändert mit jener Auflösung, welche Ihre Datei besitzt.

    Ihre Datei wird bei der Bestellung 1:1 übernommen und exakt wie an uns übermittelt gedruckt.

    Wir raten dazu, eine Datei mit ca. 300 DPI Auflösung zu verwenden.


    Kann mir das jemand erklären?


    Oftmals wird Saal Digital empfohlen, ist die Qualität dort den Aufpreis wert?


    Über eure Erfahrungen auch zu anderen Dienstleistern bin ich sehr dankbar. :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Moin,


    also Saal liefert wie Whitewall einfach ab. Keine Probleme oder ähnliches... Qualität stimmt obwohl teilweise schon gehobenere Preise (gerade Whitewall).

    Keine Ahnung warum das kleiner Bild unschärfer ist. Wahrscheinlich schon deren Druckvorbereitung (müssen ja irgendwie von JEPG/TIF ect. zur druckbarer Datei kommen)

    Wenn man es auf digitalen Bildern von den Drucken erkennen kann den Support anschreiben!

    Gerade bei Saal hatte ich bei verschieden Größen von ein und dem selben Bild schon leichte Farbabweichungen (nur sichtbar wenn mans aufeinader legt). Bei WW noch nie. Auch nach 4 Jahren nochmals nachbestellt nichts.

    Die "Billigdrucker" z.B. Rossmann-Foto/dm... naja glückssache nach meiner Erfahrung nach.
    Hatte bei Rossmann echt viel Spaß, weil die Bilder einen Offensichtlichen Fehler aufwiesen-->Support keine Antwort in der Filiale Geld wiederbekommen. Naja ok aber per Mail trotz 2maligen Nachfragen keine Antwort.


    Also nach meinem Wissen müssen die in der Druckvorstufe die Daten massiv anpassen, damit es in deren Druckraster passt von daher würde ich die Aussage anzweifeln. Die werden nicht für jedes Bild immer das Druckraster anpassen. Kann sein, dass die das selbst nicht machen sondern selber nur "einkaufen" sprich das Know-How nicht haben. Nach dem Motto: Maschine läuft das ist alles was sie soll.

    Daher nehme ich meist Ausbelichtungen auf Alu-Dibond und Glas (Whitewall jedoch schon über 100€ bei 60x40)
    ist dann ein Echter Foto-Abzug hinter Acrylglas kann sowohl Glänzend und Matt empfehlen. Man bekommt was für sein Geld. Meist nehme ich es noch mit der Slim-Line Einfassung, das sind echte Highlighs. Aber auch Preislich....

  • Ich kann die Tage mal in Unserer Galery Print Abteilung nachfragen wie sowas zustande kommen kann.. (nicht bei saal)


    Im normalen foto finish (also digitaldruck auf Papier) könnte ich es dir recht einfach erklären ;)


    Zum Thema White wall. Hast du dort nur grossformat drucken lassen oder auch mal ein fotobuch in letzter zeit ?


    Das wäre für mich aus gewissen gründen mal interessant zu wissen ob die Qualität sich dort verändert hat.

  • Ripsaw Bei Whitewall habe ich schon viele Fotobücher drucken lassen, ABER ich hatte bei den letzten bevor sie das System geändert haben (ich glaube das ist das wodrauf du aus bist) so viele Fehler, dass ich zu Saal gewechselt bin. Also ich hatte: fehlende Seiten, Fremdseiten in Buch, Falsches Papier ähhhh Fehldrucke in meinen Büchern (war in quasi jeder 2 Bestellung ein Fehler) Daher gehe ich auch davon aus, das sie das System gewechselt haben.


    Ich finde es wenig beeindruckend weil die Preise zu hoch sind mMn. Daher mit Fotobüchern bei den bin ich erstmal durch, Großformate (Alu-dibont, Aryl-glas ect.) würde ich allerdings wenns etwas besser sein soll nur da Drucken (außer Fine-Art-Prints).


    Also jetzt nicht Falsch verstehen bei den Fotobüchern von ca. 10 Bestellungen 5 Reklamieren müssen, bei den Wandbildern von 15 kein einziges.... (alles 2020/2021 seid Pandemieausbruch)

    Gefühlsmäßig sind das unterschiedliche Produktionen (Sicherlich mindestens andere Produktionslinien).

  • Ja so ähnlich…


    Vielen dank für die info :)


    Mir ging es da speziell so um die letzten 8 Monate.


    Und was ich dir da sagen kann… es sind andere Produktionsorte….


    Mit den acryl bildern war ich auch immer sehr zufrieden.


    5/10 ist schon sehr heftig.


    Danke für deine Antwort ich höre dann mal auf das thema zu kapern..

  • Naja so ein großes Geheimnis ist es ja nicht ;) googel mal : WhiteWall cewe


    Oder mit anderen worten cewe hat whiteWall gekauft.


    Zum thema acrylglas drucken. Das kann halt schon mit dem Rip anfangen. Wenn das etwas anders rechnet. Da kann das selbe Modell einer Maschine andere Ergebnisse liefern als die gleiche Maschine die direkt daneben steht…


    Der eine hat heute kalibriert. Der andere gestern.. tadaas andere ergebnisse.


    Soll nicht passieren. Passiert aber.

  • Ok danke, hatte schon gedacht das die irgendwann Ihre Produktionen zusammenlegen...

    Denn Kauf habe ich mitbekommen ^^

  • Wandbilder ist ja auch deren Aushängeschild. Damit sind die ja auch groß geworden.

    Wandbilder produzieren Sie ja auch meines Wissens nach für Lumas...

  • Hallo,

    ich kenne jetzt nicht viele Anbieter, aber mit den beiden aufgeführten (Poster XXL u. SaalDigital) hatte und habe ich schon öfters zu tun.


    Zu SaalDigital gibt es nicht viel zu sagen. Da passt alles so wie auf den Original. Bilder 30x45 u. 40x60 habe ich dort machen lassen. Alles tiptop. Ebenfalls die verschiedenen Wandkalender im Querformat 30x45, die ich seit ein paar Jahren dort fertigen lasse, sind genauso wie gewünscht.


    Bei Poster XXL lasse ich seit einigen Jahren Fotobucher im Querformat 20x30 fertigen. Ist halt ein Spitzenpreis für Bücher mit größerer Seitenzahl (bis 96 Seiten ein Preis) und bisher war ich auch recht zufrieden. Leider hat sich das bei den letzten Bestellungen Ende letzten Jahres geändert und die Farben sind plötzlich völlig anders. Die meisten Bilder sind extrem dunkel und der Kontrast scheint viel zu hoch zu sein. Die weichen Farben wirken jetzt hart und grell.


    Bei den Reklamationen nehmen sie sich zwar viel Zeit und versuchen zu helfen, aber bisher noch ohne Erfolg. Bei der letzten Mail hieß es dann auch "es liege an den Originalbildern. Ich solle sie doch alle einfach heller machen". Ich werde es zwar versuchen, aber das witzige ist halt, dass von den Bildern in früheren Fotobüchern schon einige Verwendung fanden und da waren sie in Kontrast, Helligkeit und Farbe so, wie gewollt. Und einige der neueren Bilder fanden Ende des Jahres Verwendung bei den Kalendern von SaalDigital und da gab es überhaupt keine Beanstandungen, im Gegenteil, alles top.

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,

  • Hast du einen kalibrierten Monitor und nutzt du die Profile von Saal Digital?

    Hallo Franky,

    ja. der Monitor ist kalibriert. Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Profile von SaalDigital" meinst. Wenn du die Software von SaalDigital meist, die benutzte ich.


    Nochmal zu SaalDigital: Ich habe auch den ein oder anderen Kalender nachbestellt und sie waren in exakt der gleichen Qualität wie bei der Erstbestellung.


    Ich habe aber weder bei SaalDigital noch bei PosterXXL "Alu Dibond" fertigen lassen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf Fotos in Großformat, Kalender und Fotobücher.

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,

  • Hallo Franky,

    ja. der Monitor ist kalibriert. Ich weiß jetzt nicht genau was du mit "Profile von SaalDigital" meinst. Wenn du die Software von SaalDigital meist, die benutzte ich.

    Ich meine das ICC-Profil für die verschiedenen Materialien.

  • Ich meine das ICC-Profil für die verschiedenen Materialien.

    Da kann ich leider nichts dazu sagen bzw. schreiben. Mit dem ICC-Profil habe ich noch nicht gearbeitet.

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,