Stabiles Stativ für unterwegs

  • Bin auf der suche nach einem Stativ für meine dslr... Nur leider finde ich irgendwie nicht das passende, oder ich habe zu hohe Ansprüche...


    Was Brauch ich? Ein leichtes, stabiles Stativ mit geringem Packmaß für bis zu 200€. Hat jemand ne Idee? Nen Kugelkopf wäre nett, aber kein muss... Kann man ja im Zubehör kaufen.


    Hatte mir schon das Vanguard Nivelo 245BK angeschaut, allerdings habe ich Angst das es mit nem 300mm objektiv kippt... Außerdem fehlt der Kugelkopf... Positiv ist das Gewicht und das geringe Packmaß...


    Was ist vom sirui N-2004X zu halten? Hat ja den großen Vorteil, das es zwei in einem sind. Aber Stabilität?


    Wenn es bis 200€ nix vernünftiges gibt muss halt mehr ausgegeben werden, also hängt euch nicht an der Summe auf, sollten natürlich nicht gleich 500€ werden... Ist nur ein Hobby, für das leider im Moment zu wenig zeit ist...:(


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Der Frage würd ich mich gleich anschließen. Bin momentan selber auf der Suche und stehe vor dem gleichen Problem.

  • Bin derzeit auch auf der Suche. Hab per zufall das Manfrotto BeFree gefunden.(Klick) Soll sehr hochwertig, wie von Manfrotto gewohnt, verarbeitet sein. Tests hab ich bisher aber nicht wirklich gefunden.

    1100D / Tamron 17-50mm f/2,8 VC / Canon 70-200mm f/4 L / Canon 50mm f/1,8 / Sigma 2,0x Telekonverter

  • Hallo Leute, also ich war bis vor ein paar Tagen auch auf der
    Suche, darf nun ein Vanguard Abeo Pro 283CGH mein eigen nennen :thumbup:


    Vorher hatte ich ein Walimex und Walimex Kopf. Muss echt sagen für den
    der ein sehr günstiges Carbon Stativ sucht und nicht High-End erwartet ist
    das echt ein gute Stativ! Das sind die offiziellen Daten dazu (unten), muss
    aber sagen das mit Kopf ein "paar" mehr Gramm kommen und eine mindesthöhe
    von gut 1,90m !! Habe es nur verkauft da ich ein verlockendes angebot bekommen
    habe.


    Walimex Pro FT-6664BT
    Walimex pro FT-011H

    Höhe: 1,60m / Packmaß: 56cm / Gewicht: 1,6kg / Belastbarkeit: 7kg
    Gebrauchtpreis (im top Zustand): um 130 Euro inkl. Kopf


    Zum besagten Stativ vom Manfrotto kann ich nur sagen
    das es dieses auch günstiger zu bekommen gibt [Klick ]


    Des weiteren fallen mir da noch Manfrotto 055 Serie & 190ger Serie ein,
    Rollei FotoPro CT4 & FotoPro MGC-584N Carbon, Montana Titanium Carbon,
    und zu guter letzt Vanguard Alta Pro (verschiedene Versionen: 171-404€)


    Man muss sagen ich bin ein wenig Vanguard voreingenommen ^^
    Aber was Preis/Leistung angeht echt top, die Mittelsäule ist der flexible einsetzbar.


    Tipp so ziehmlich für alle Stative die dich interessieren, schau dir Videos
    bei YouTube an dort kannst du dir sehr gut eigende Meinungen dazu machen.


    Gruß Chris

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisBu ()

    • Offizieller Beitrag

    Für 200 Euro bekommt man schon etwas ordentliches zu kaufen. Je nachdem was Du für ein 300-mm-Objektiv hast würde ich aber auch nicht das Vanguard Nivelo 245BK empfehlen. Die Objektive spielen da eher in einer anderen Leistungsklasse was das maximale Gewicht usw. angeht.



    Schaut Euch doch auch einmal den Test zum Vanguard Alta Pro 283AGH an. Könnte vielleicht etwas für Euch sein! Mit der aktuellen Aktion (siehe Artikel) auch vielleicht so nen ganz nettes Angebot. Zu dem Fotorucksack kommt dann auch am Wochenende noch ein Video ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • :D danke. Frage: denkst du die Belastbarkeit bis 7kg kommt hin? Und wie ist die Stabilität? Fand den Bericht leider etwas zu kurz... :whistling:

    • Offizieller Beitrag

    Solange Du nicht schreibst welche Kamera es genau ist und welches 300-mm-Objektiv kann Dir das hier keiner sagen ;) Ich habe auf dem Stativ schon problemlos eine EOS 5D III mit Blitz und 70-200 mm f/4L IS platziert. Das ging alles ohne Probleme.

  • Im Moment ist ne 700D, und nen Canon 300mm f4, was maximal drauf kommt, in nem knappen Jahr ne vollformat Richtung 5d III.... Falls ich mehr zeit haben sollte... Aber hört sich ja gut an was du schreibst... Ist das ausrichten echt so leicht mit dem pistolengriff? Hast du Erfahrungen mit dem sirui?


    Und denkst du die Plastekonstruktion hält ne Weile?

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Sirui habe ich keinerlei Erfahrungen, ich habe auch zum ersten Mal von der Marke gehört - Was aber auch nichts schlechtes heißen muss ;)


    Zum Vanguard: Das Einstellen ist wirklich sehr einfach. Ab und an fehlt mir die Flexibilität eines Kugelkopfes, aber das lässt sich zur Not ja auch nachrüsten. Und was heißt Plastikkonstruktion... Es besteht ja schon zu großen Teilen aus Alu oder, je nach Ausführung, eben Carbon. Die Plastik-Bauteile stören mich persönlich, weil ich Magnesium eben schöner finde. Gut Verarbeitet ist der Kunststoff aber auf jeden Fall, ich habe da zumindest keine wirklich sorgen, dass es demnächst einmal brechen sollte.

  • Hallo "Eisdealer" nochmal .....


    meine Mutter ist mit dem Gewicht etc von meinem "Riesenstativ" nicht zu frieden
    und würde am liebsten ein kleineres leichtes haben. So habe ich mich auch auf die
    Suche gemacht, vielleicht Weihnachtet es ja ;)


    Das Ergebnis könnte dich auch interessieren
    wenn du mit der Belastbarkeit hinkommst ....



    Packmaß: 40cm
    Max. Größe: 144cm
    Gewicht: 1,4kg
    Belastbarkeit: 4 kg
    Aktueller Preis 166 Euro


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Das "Problem" an kleinen und leichten Stativen ist am Ende aber eben die Stabilität. Manfrotto baut zweifelsfrei stabile und hochwertige Stative, aber wenn ich eine Kamera-Objektiv-Kombi wie von Eisdealer (~2,5 kg) auf ein 1,4 kg leichtes Stativ mit bis zu etwa 1,5 m Höhe ausfahre spielt die Physik halt nicht mehr mit...


    ChrisBu: Probiere bitte Sätze auch in einer Zeile zu schreiben, das sieht sonst auf Mobilgeräten oder kleinen Monitoren einfach.... Bescheiden aus ;) Du kannst in Deinen Einstellungen als Stil "ValueTech Tiny" einstellen, wenn Dir das Design der Seite zu breit ist.

  • Ja Ok Matze da muss ich dir gleich zwei mal recht geben ;) Weiß was du meinst. Werde zukünftig die Reihen ausnutzen. Danke für den Tipp werd ich später mal ausprobieren mit den anderen Einstellungen.


    Zum Stativ; 2,5 kg sind schon was, auch wenn das Manfrotto bis 4 Kg ausgelegt ist kann es in sachen Stabilität dann nicht ganz mithalten. Muttern kommt mit der Alpha 57 und max. einem Tamron 70-200mm auch auf 2,10 kg (wenn dann selten) und kann auch auf mein Abeo Pro zurückgreifen notfalls.

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro

    • Offizieller Beitrag

    2,5 kg sind schon was, auch wenn das Manfrotto bis 4 Kg ausgelegt ist

    Die Specs kann ich auch lesen^^ Ich wollte mit der Erklärung aber kurz klar machen, dass es zwischen "hält das aus" und "ist sinnvoll" noch einen Unterschied gibt ;)

  • So, ich hab mich nun für das Vanguard Alta Pro 263AGH entschieden. 8)


    Aber sag mal Matze, wie groß ist denn das Ding verpackt? Laut Versandbestätigung wird es mit einem "DHL 2 Personen Service" 8| versandt und ich werde vorab noch zur Vereinbarung eines Liefertermins kontaktiert ?(. Man könnte fast meinen, es wird ausgeklappt geliefert.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe meines damals direkt von Vanguard bekommen und das kam per UPS^^ Aber wie dem auch sei: Stative sind eben auch verpackt sehr lang, dementsprechend fällt das gerne einmal in besondere Versandklassen (wenig Volumen, eine sehr lange Kante).


    Gigantisch war das Paket aber nicht wirklich, vielleicht etwas über nen Meter oder so.

  • Mein Stativ kam vor ein paar Tagen an und bisher bin ich ganz zufrieden. Wenn man erst mal raus hat für was die vielen Schraube und Hebel sind, geht es doch ganz gut. Da hat sich valuetech sehen wieder mal gelohnt! Jetzt muss ich nur noch an der Rucksack-Aktion teilnehmen :D

    • Offizieller Beitrag

    Wäre ja auch Verschwendung das Geschenk nicht mitzunehmen :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Stativ hinzugefügt.