Powerbank mit Verwaltungsoptionen

  • Hey, Leute.


    Ich hatte mal eine Powerbank von RAVPower. Mit der konnte ich auch per App auf der eingesteckten SD-Karte Ordner anlegen und RAWs hin und her schieben. Daher suche ich nun eine neue Powerbank, die das ebenfalls kann. Aber da kann nun ruhig etwas Moderneres oder Schnellers her.


    Kann man da etwas empfehlen? Es muss halt auch zwingend eine App dazu geben, mit der ich eben meine Daten in den Ferien oder allgemein unterwegs managen kann. Gerne darf es auch der selbe Hersteller sein. Habt ihr da ein paar Vorschläge? Kenne mich 0 aus mit diesen "Hybrid-Powerbanks" und suche definitiv ein hochwertiges und gutes Produkt. Habe schon etwas geschaut, aber das Angebot ist nicht üppig und ich blicke nicht ganz so durch.


    Danke euch.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich schätze da wird es nicht allzu viel Auswahl geben. Klar, Powerbanks gibt es viele und externe Speicherlösungen ebenso, aber in der Kombination finde ich so gut wie nichts. Ich habe in der Richtung nur ein Produkt namens "iDiskk - 2in1 1TB Hard Drive Externe Festplatte für iPhone / iPad / iPod + 10000mAh Power Bank" gefunden, worin aber nur eine langsame HDD rödelt, was für unterwegs schon wegen mangelnder Stoßfestigkeit nicht unbedingt ideal ist. Auch finde ich den Preis zu hoch (130€), man könnte dafür sowohl eine bessere Speicherlösung (externe SSD) als auch eine Powerbank mit höherem Funktionsumfang kaufen - nur nicht als einziges Produkt (z.B. 1 TB Samsung T7 - 99€ + beliebige 10000mAh USB PD/QC4.0 ~18-20W+ Powerbank gibt es ab ~20€).


    Ohne Powerbank gab es zumindest eine Zeit lang SSDs mit WLAN Funktion von WD (WD My Passport Wireless Pro), aber die wurden anscheinend schon eingestampft.


    Nutzt du Android oder iOS? Bezüglich iOS habe ich keine Ahnung. Sofern das (Android) Smartphone USB OTG fähig ist, kannst du aber auch einfach ein Kartenlesegerät oder beispielsweise eine externe SSD als Zwischenspeicher an dieses anschließen, Apps zum Verwalten der Daten gäbe es bei Android z.B. zu genüge. Die App einer obigen Speziallösung könnte nach einer Weile nicht mehr gepflegt werden und sowohl eine HDD als auch eine Powerbank verschleißen mit der Zeit, weshalb eine oder beide Funktionen auf Dauer ausfallen oder beeinträchtigt sein könnten.


    In meinen Augen ist die praktikabelste Lösung entweder ausreichend SD-Karten mitzunehmen und die Daten zuhause zu übertragen/sichern oder, wenn man einen Laptop dabei hat, kann man auch darauf zwischenspeichern oder auf eine angeschlossene externe SSD speichern und die SD Karte(n) leer machen und wiederverwenden. Mit einem Smartphone und Kartenleser ginge das - wie zuvor angesprochen - auch, wäre aber umständlicher, wenn man nicht beides gleichzeitig anschließen kann. HDDs nutze ich nur noch stationär für Backups und wo die Geschwindigkeit sonst nicht kritisch ist.


    Bei einer Powerbank hätte ich ansonsten auch gerne gewisse Features wie USB PD in und out (damit das Aufladen nicht ewig dauert) und USB C als Input, damit ich zum Aufladen dasselbe Kabel und Ladegerät wie für alle anderen Geräte auch nutzen kann, was so ein Nischenprodukt dann sowieso nicht kann.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Habe einen Satz zu "nicht üppig" kortigiert. So sollte er eigentlicht lauten. Finde halt nur die Powerbank von RAVPower, die ich schon hatte. Ging halt nach zwei Jahren schon kaputt.


    Gibt es denn noch andere mobile Speicherlösungen für Unterwegs + App für mein iPhone?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Habe nach intensiver Suche leider nichts Passendes gefunden. Daher habe ich mir die vorherige Powerbank nochmals bestellt. Nur noch eine an Lager gewesen. Naja, muss ich es erst einmal so machen. Bin nun keiner, der überall seinen Laptop mit in die Ferien nehmen will. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich hatte mal eine Powerbank von RAVPower. Mit der konnte ich auch per App auf der eingesteckten SD-Karte Ordner anlegen und RAWs hin und her schieben. Daher suche ich nun eine neue Powerbank, die das ebenfalls kann. Aber da kann nun ruhig etwas Moderneres oder Schnellers her.


    Kann man da etwas empfehlen? Es muss halt auch zwingend eine App dazu geben, mit der ich eben meine Daten in den Ferien oder allgemein unterwegs managen kann. Gerne darf es auch der selbe Hersteller sein. Habt ihr da ein paar Vorschläge? Kenne mich 0 aus mit diesen "Hybrid-Powerbanks" und suche definitiv ein hochwertiges und gutes Produkt. Habe schon etwas geschaut, aber das Angebot ist nicht üppig und ich blicke nicht ganz so durch.


    Danke euch.

    Du hast doch ein Smartphone (iPhone), kann dies das nicht?

    Anschließen externer Speichergeräte an das iPhone
    Du kannst auf dem iPhone Dateien verwenden, die auf USB-Speichergeräten und SD-Karten gespeichert sind.
    support.apple.com


    Von SanDisk gibt es für bestimmte Produkte einen Dateimanager:
    https://apps.apple.com/de/developer/sandisk/id646153887


    Von Kingston gab es das 2016 auch:
    https://www.kingston.com/datasheets/MLWG3_de.pdf


    Das hier wird als günstige Alternative zu RAVPower bezeichnet:

  • Danke dir für deine Antwort!


    Deine verlinkte Alternative zur RAVPower habe ich schon entdeckt, aber leider gibt es die bei uns nicht zu kaufen. Aber du hast mir einen guten Gedankenanstoss gegeben.


    Im Grunde müsste ich einen SD-Kartenleser (mit iPhone kompatibel) kaufen und dann noch einen USB zu iPhone Adapter für meine externe Festplatte. Dann sollte das ja funktionieren, oder? Wird nicht günstig, aber so habe ich immer alles dabei und könnte mit der SanDisk-App alles verwalten, erstellen, umbenennen und verschieben, richtig?


    Danke schon einmal vorab. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Im Grunde müsste ich einen SD-Kartenleser (mit iPhone kompatibel) kaufen und dann noch einen USB zu iPhone Adapter für meine externe Festplatte. Dann sollte das ja funktionieren, oder? Wird nicht günstig, aber so habe ich immer alles dabei und könnte mit der SanDisk-App alles verwalten, erstellen, umbenennen und verschieben, richtig?


    Danke schon einmal vorab. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.

    SD-Kartenleser sind vom Protokoll her standardisiert. Da spielt das Betriebssystem also keine Rolle.

    Du brauchst also lediglich einen USB-Hub für dein iPhone und Karteleser sowie externe Festplatte.


    Kannst du ja mit der hardware die du schon hast mal testen.

  • Habe mir nun den Adapter von SD-Karte zu Lightning gekauft, allerdings original von Apple. Die SD-Karte wird mir dann in der hauseigenen App "Dateien" angezeigt. Dort kann ich dann Ordner erstellen, umbenennen und Dateien verschieben. Das ist eine sehr elegante Lösung und ich muss weder Powerbank noch externe SSD mitschleppen. Und bei 234 GB freien Speicherplatz auf meinem iPhone ist alles in Butter.


    Danke für den Anstoss.


    Der Adapter kostete zwar 29 Franken, aber ist halt sehr hochwertig, kompakt und ausnahmslos immer kompatibel. Der USB zu Lightning Adapter, den ich ebenfalls dazu gekauft hatte, ist nicht von Apple, noch funktioniert der irgendwie mit meinem iPhone. Konnte diesen retournieren.


    Aber mit SD zu Lightning bin ich also sehr zufrieden.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also ich benutze Apple schon seit vielen Jahren. Und selbst ich hatte halt immer das Gefühl, dass mit Apple eh nichts funktioniert. Aber wenn ich so einfach ein Backup und Datei-Management machen kann, dann ist das schon eine überraschend gute Sache. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)