Panasonic Lumix DC-LX100 II

  • Hallo Community,


    neben meiner Sony a7 III hab ich mir überlegt noch einen kleinen Begleiter zuzulegen. Da bin ich über die obig genannte Lumix gestoßen. Die Frage dazu...ist diese noch aktuell, oder gibt's da mittlerweile am Markt neuere, bessere? Hat diese jemand und kann da was dazu sagen? Was ich pers. bei Lumix schön finde, ist die Timelaps Funktion, die diese in der Kamera schon erstellt, was ich auch gern nutzen möchte. So könnte ich auch bei ausgedehnten Fototouren, mit der kleinen parallel arbeiten.

    Gruß Jens


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die LX100 II ist das aktuelle Topmodell - leider, muss man fast sagen. Durch die globale Chipkrise ist es für die Hersteller einfach nicht sinnvoll gewesen günstigere Kameras auf den Markt zu werfen, da viele (knappe) Bauteile eben identisch zu den Premiummodellen sind oder man die limitierten Kapazitäten der Oberklasse vorbehalten hat, wo am Ende mehr Geld zu verdienen ist.


    Ich denke wir werden da in den nächsten 1-2 Jahren wieder neue Modelle im Bereich der Premium-Kompakten sehen, aber ob das nun nächste Woche, dieses Jahr zum Weihnachtsgeschäft oder Anfang 2024 ist... Abwarten.


    Problem: Wirklich verfügbar ist die LX100 II auch nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also das Gegenstück von Sony soll ja in vielen Bereichen etwas besser abschneiden, aber die Lumix ist deutlich grösser und liegt somit besser in der Hand. Von der Bildqualität her soll bei der Lumix aber alles in Butter sein, auch die Bedienung.


    48% der Käufer bei uns haben die Sony retourniert. Das sagt einfach alles.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Und hat die Sony eine integrierte Timelapse-Funktion, die fertige Videos ausgibt? Das bieten neben den Lumix-Modellen von Panasonic leider die wenigsten Kameras.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nicht, das ich wüsste. Die Sony ist eh nur auf 4K im Hosentaschenformat ausgelegt. Ich persönlich würde eher zur Lumix greifen. Damit kann man nichts falsch machen. Vor allem das UI ist einfach gut gelöst.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo ihr beiden,


    Danke fürs Feedback. Ja mal wieder das Problem der Lieferbarkeit...


    Timelaps hätte ich schon gern, auch Stackingprogramm fände ich zusätzlich klasse für Macro Aufnahmen.


    Was gäbe es denn dann an Alternativen die lieferbar sind?


    Lumix g81, oder g9? Sind dann aber auch größer.

    Gruß Jens