Neuer TV - das muss passen.

  • Hallo


    Ich nutze seit Jahren einen Samsung-TV, genauer gesagt den 55" UE55JU7080.


    Jetzt muss langsam mal etwas Neues her. Für mich ist der TV-Markt aber extrem vielfältig und fast schon unübersichtlich. Aber viele Ansprüche habe ich nicht. Ich liste aber mal gerne auf, was der neue TV denn mindestens haben sollte ..


    • Mindestens 2 x HDMI-Port
    • Mindestens 55" gross
    • Angenehm scharfes Bild
    • Sollte 4K problemlos beherrschen
    • Gerne auch kompatibel dazu, was meine Xbox Series X so maximal ausspucken kann
    • Preis bis zu 1200 Franken/Euro


    Sind das realistische Vorstellungen die zum Preis passen? Kann auch noch etwas höher gehen. Hersteller bevorzugt Samsung, Sony oder LG. Lasse mir aber auch gerne andere Hersteller empfehlen.


    Danke euch.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich habe für meinen 55" Sony KD-55XG8096 Fernseher vor ein paar Jahren rund 500€ gezahlt und finde den immer noch sehr gut für den Preis. Hat u.a. auch Android TV und Chromecast eingebaut mit Fernbedienung mit Mikro (würde ich persönlich anderen Fernseher Betriebssystemen vorziehen).


    Ich glaube das aktuelle Nachfolgermodell von meinem Sony wäre der Sony KD-X80K. Mit ~800€ teurer, aber eben auch ein Modell aus diesem Jahr. Der KD-X80J aus dem Vorjahr läge bei ~600€.


    Hinsichtlich der Xbox Series X: Die könnte (vermutlich nur bei ausgewählten Spielen) 4K 100/120 Hz ausgeben, die oben genannten Modelle nur 4K 50/60 Hz darstellen. Die Frage ist, ob man das braucht. Spiele sehen dadurch nicht besser aus, aber eben flüssiger. Würde man vor allem bei Action/FPS Spielen merken. Ansonsten bringt einem die höhere Bildwiederholungfrequenz relativ wenig, da es es ja im Grunde nur 24/25/30/50/60 FPS Videos gibt.


    Möchte man das haben, könnte man das nächsthöhere Modell nehmen, den Sony KD-X85K. Der hätte HDMI 2.1 und kann 4K 100/120 Hz. Der geht bei 55" so bei 1300€ los, würde also bereits etwas über dem Budget liegen.


    Ansonsten wären seitens Sony noch der XR-A80K (OLED) ab ~1800€, oder das Modell aus dem Vorjahr (Sony XR-A80J) ab etwa ~1400€ ganz cool. Die können ebenfalls 4K 100/120 Hz und haben eben ein OLED Panel, das den Aufpreis Wert sein könnte. Preise jeweils für die 55" Ausführungen.


    Mit HDMI 2.1 und 4k 100/120 Hz gäbe es von Samsung den GQ-Q70 aus 2021 für ~800€ und von Hisense den U8GQ für ~700€. Preis/Leistungsmäßig wären diese attraktiver. Mir würden sie wie gesagt aber aufgrund des OS schon nicht zusagen. Das könnte man aber auch mittels "Chromecast mit Android TV" via HDMI nachrüsten, würde aber auch ~70€ extra kosten.


    Basierend auf Specs und Fotos im Internet könnte ich dir nicht sagen, welcher von denen das bessere Bild hat, aber das wären so ein paar Modelle, die du dir anschauen könntest.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Vielen Dank JensJ für deine Mühe. Habe alles mal durchgeschaut. Interessante Kandidaten mit dabei. Habe mich aber dann doch für das von angerdan empfohlene Gerät entschieden. Der macht alles recht gut, und das für gutes Geld.


    Danke euch. <3

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Stereotype Sicherlich keine schlechte Wahl, hatte den nicht auf dem Schirm. Auch schon 2 Jahre altes Modell, aber schon das obere Ende mit Full Array Local Dimming.


    Hat über ein Firmware Update sogar mehr oder weniger 4K 120 Hz Unterstützung bekommen, soll aber kein gutes Bild sein, weil der TV da irgendwie nur eine niedrigere Auflösung hochskaliert. Für Gaming aber vielleicht noch ein guter Kompromiss.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Kann ja sicher mal berichten, wie der so ist. Bin gerade im Umzug und das muss noch warten.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)