Upgrade vom Sony Standardkit Objektiv

  • ich überlege seit einiger Zeit das Sony Kitobjektiv durch ein anderes "immerdrauf" Objektiv zu ersetzen. Mir ist da von Sony das 18-105mm F4 & das 18-135mm F3,5-5,6 ins Auge gefallen. Welches macht eurer Meinung mehr Sinn ?


    Schönes Wochenende euch 🙌


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was fehlt Dir denn am Kit-Objektiv? Nach der Auswahl von Dir würde ich jetzt mal auf Brennweite und nicht Lichtstärke tippen. Und um welche (APS-C-)Kamera geht es?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Moin, ich hab die Sony Alpha 6400. Naja vor allem die Brennweite, wo beide ja besser sind. Das 18-105er hat ja die durchgängige 4er Lichtstärke, was ja auch gut ist. Oder gibt es preislich gesehen noch was anderes in dem Rahmen ?

  • ich überlege seit einiger Zeit das Sony Kitobjektiv durch ein anderes "immerdrauf" Objektiv zu ersetzen.
    Mir ist da von Sony das 18-105mm F4 & das 18-135mm F3,5-5,6 ins Auge gefallen.
    Welches macht eurer Meinung mehr Sinn ?

    Das kommt auf deine Schwerpunkte an - höhere Lichtstärke oder längere Brennweite.
    Vier unterschiedliche Optionen bestehen:
    https://www.heise.de/preisverg…4123&cmp=2438816&active=0

  • Also wenn Du viel mehr Brennweite haben willst, könntest Du dir auch das zulegen. Aktuell gibt es 80 € Sofortrabatt, da kommt man bei 569 € raus und Du hast noch einen sehr guten 1:2 Makromodus im Objektiv.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr Lichtstärke scheint ja nicht so das Thema zu sein, da gäbt es auch noch ein paar Standard-Zooms mit durchgehend f/2.8, aber nicht wirklich mehr Flexibilität bei der Brennweite.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Moin, in die Runde. Erstmal danke für die Antwort. Ich hab mich die Tage noch ein wenig schlau gemacht und bin auf das Tamron 17-70mm F2,8 gestoßen. Was sagt ihr Erfahrungsgemäß dazu ? Die Lichtstärke ist ja schon nett und ein wenig mehr Spielraum beim Zoom ist ja dann auch da :)


  • Deswegen hatte ich eingangs gefragt was Dir denn fehlt^^ Der Unterschied im Tele ist nicht gewaltig, da wäre so ein 18-135 mm schon eine ganz andere Hausnummer. Wenn Dir Lichtstärke nun doch wichtig ist, wäre es hingegen eine sehr gute Wahl.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hab mich die Tage noch ein wenig schlau gemacht und bin auf das Tamron 17-70mm F2,8 gestoßen.
    Was sagt ihr Erfahrungsgemäß dazu ?
    Die Lichtstärke ist ja schon nett und ein wenig mehr Spielraum beim Zoom ist ja dann auch da :)

    Das Tamron hatte ich letzte Woche vorgeschlagen/verlinkt.
    Wie du schon schreibt, es ist lichtstärker und bietet mit 70mm an APS-C 105mm Kleinbild-equivalenten Bildwinkel.