RF oder EF - Entscheidungshilfe

  • Wie gesagt, die 5D Mark II kommt für mich nicht in Frage.

    Absolut! Die Mark II kommt für mich auch nicht in Frage 😉

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Meinte die Mark IV natürlich.


    angerdan


    Habe diverse Objektive getestet. Leider nicht mein Fall. Da wäre ich mit den genannten EF-Objektiven besser bedient. Schärfe und AF-Lautstärke sind nicht so mega. Zudem ist der Weissabgleich von Pentax immer sehr schwankend.


    Optik und UI sind ebebfalls grausig hässlich. Und von den Fearures her absoluter Overkill. So wie ich fotografiere, wäre die K1 zu viel. Auch im Preis.. CHF 1.300 mehr. 8|

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    1. Habe diverse Objektive getestet. Leider nicht mein Fall.
    2. Da wäre ich mit den genannten EF-Objektiven besser bedient. Schärfe und AF-Lautstärke sind nicht so mega.
    3. Zudem ist der Weissabgleich von Pentax immer sehr schwankend.
    4. Optik und UI sind ebebfalls grausig hässlich.
    5. Und von den Fearures her absoluter Overkill. So wie ich fotografiere, wäre die K1 zu viel.
    6. Auch im Preis.. CHF 1.300 mehr. 8|
    1. Welche Objektive hast du getestet und wie umfangreich konntest du sie ausprobieren?
    2. Von den neuen D FA Objektiven hast du offensichtlich keines gehabt, denn diese sind bei Auflösung, Schärfe, AF-Geschwindigkeit und Geräuschentwicklung auf dem Niveau der L-Objektive.
    3. Auf welche Kamera von Pentax beziehst duu dich konkret beim Weißableich?
      Und unter welcher Einstellung (Automatischer oder mehrfacher Automatischer Weißabgleich) ?
    4. Die K-1 ist weder hässlich noch grauslich, sondern ist für ihr Design mit dem iF Award ausgezeichnet worden. Die UI ist intuitiv und übersichtlich.
      ifdesign.com/de/winner-ranking/project/pentax-k-1/201017
    5. Die Features waren bei Markteinführung auf dem Stand der Zeit und bieten alles nötige, so wie Speicherung im DNG-Format.
      Overkill sind die heutigen DSLM-Kameras, welche mit den Softwarefunktionen beworben werden und trotzdem kein DNG speichern können.
    6. 300€ ist im Euro-Raum der Mehrpreis für eine K-1 II gegenüber der 6D Mark II.
      Vermutlich hast du dich verrechnet, denn für den Gegenwert von 1300 CHF bekommst du eine 6D Mark II und hast noch 100€ übrig. Oder kannst gleich eine gebrauchte K-1 II erhalten.
  • Welche Objektive hast du getestet und wie umfangreich konntest du sie ausprobieren?

    Ich mache pro Objektiv um die 400 Bilder innert 2 Tagen. Gestestet habe ich schon das 16-30 mm f/2.8 und das 28-105 mm f/3.5-5.6 HD FA und alles andere, was einen grünen Ring hat. Die Abbildungsleistung ist gut bei den neuen Objektiven, aber unfassbar teuer. Da stimmt das PL-Verhältnis nicht ganz.

    Von den neuen D FA Objektiven hast du offensichtlich keines gehabt

    Siehe erstes Zitat.

    Auf welche Kamera von Pentax beziehst duu dich konkret beim Weißableich?

    • K-70
    • K1 I & Mark II
    • K3

    Oft wurde das Bild zu kühl. Etwas, ähnlich wie bei Fuji, stimmt ab und zu etwas mit der Automatik nicht. Kann aber gut sein, dass das durch Updates geregelt wurde.


    Die K-1 ist weder hässlich noch grauslich. Die UI ist intuitiv und übersichtlich.

    Lol, das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Wenn der Multipla Auto des Jahres wird ist er immer noch hässlich ohne Ende für mich. Die UI ist gut, das stimmt, aber trotzdem für mich einfach hässlich. Canon macht es schön und funktional.


    Im Anhang befinden sich zwei Screenshots, die die aktuellen Preise zeigen. Abgesehen von einem unfassbaren Preisunterschied, spielt auch die Lieferdauer eine Rolle. Canon ist sofort lieferbar, Pentax aber nicht. Unfassbar viele Monate Wartefrist. Das gilt auch für 70% der Objektive. Selbst für den NX-Mount gibt es grössere Chancen.

    1. Gestestet habe ich schon das 16-30 mm f/2.8 und das 28-105 mm f/3.5-5.6 HD FA
    2. Oft wurde das Bild zu kühl. Etwas, ähnlich wie bei Fuji, stimmt ab und zu etwas mit der Automatik nicht. Kann aber gut sein, dass das durch Updates geregelt wurde.
    3. Im Anhang befinden sich zwei Screenshots, die die aktuellen Preise zeigen. Abgesehen von einem unfassbaren Preisunterschied, spielt auch die Lieferdauer eine Rolle. Canon ist sofort lieferbar, Pentax aber nicht. Unfassbar viele Monate Wartefrist. Das gilt auch für 70% der Objektive.
    4. Selbst für den NX-Mount gibt es grössere Chancen.


    Das waren beides keine der von mir verlinkten ★ Objektive. Die Stern-Objektive sind auf L-Niveau.

    Du vergleichst also gehobenes Consumer-Level mit Profi-Ausrüstung.

    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&xf=12421_schwarz%7E223_ger%C3%A4uscharmer+Motor%2FUSM%7E3380_2015%7E8219_Pentax+K&asuch=*&bpmin=1000&bpmax=2000&v=l&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100


    Die Stern-Objektive bietetn eine optisch herausragende Abbildungsleistung ab Offenblende, sowohl bei Zooms als insbesondere bei den modernen Festbrenweiten.

    pentaxforums.com/reviews/hd-pentax-d-fa-50mm-f1-4-sdm-aw/introduction.html

    pentaxforums.com/reviews/hd-pentax-d-fa-85mm-f14-ed-sdm-aw-review/introduction.html

    pentaxforums.com/reviews/hd-pentax-da-11-18mm-f28-ed-dc-aw/introduction.html

    pentaxforums.com/reviews/hd-pentax-da-16-50mm-f28-ed-plm-aw/introduction.html

    pentaxforums.com/reviews/hd-pentax-d-fa-star-70-200mm-f28/introduction.html



    Wie hast du die "Benutzerefinierten Bildeinstellungen" eingerichtet gehabt? Vielleicht lag es auch an einem Firmware-Update.

    Ich habe jedenfalls mit drei Pentax-DSLRs noch nie zu kühle Bilder aufgrund des automatischen Weißabgleichs erhalten



    Ich habe die aktuellen Preise verlinkt. Der Preisunterschied wie ich bereits wiederholte 300€, das ist nicht unfassbar sondern 20%.

    Also nicht mehr als der Anteil, welchen der Staat abgreift.

    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dcamsp&xf=1480_Spiegelreflex+%28DSLR%29%7E169_Kleinbild%7E516_Canon%7E516_Pentax%7E845_nur+Body+%28Geh%C3%A4use%29&asuch=&bpmin=1000&bpmax=2000&v=l&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&plz=&dist=&t=v&sort=p&bl1_id=100


    Zudem ist die K-1 II bei sechs Händlern ab Lager lieferbar und das im gesamten Euro-Raum. Und die meisten dürften auch in die Schweiz liefern.

    Es gibt also gar keine Wartefrist, weder Monate noch Wochen.

    heise.de/preisvergleich/pentax-k-1-ii-schwarz-gehaeuse-15993-a1775716.html?t=v&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&v=k&va=b



    Das gleiche gilt auch für die Objektive, alle Lieferbar. Sogar bessere Verfügbarkeit als für das NX-Bajonett.

    Noch dazu ist kein einziges NX-Objektiv von Samsung verfügbar, von Pentax hingegen allein für APS-C 34 Stück. Dazu 12 weitere von Drittherstellern für APS-C.

    Und alleine für Kleinbild sind von Pentax für das K-Bajonett 30 Objektive lieferbar.

    Auf das Bajonett bezogen ist Pentax-K somit mehr als 8x so gut aufgestellt bei direkt verfügbaren und sofort lieferbaren Objektiven.

    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&v=k&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&sort=p&bl1_id=100&xf=8219_Pentax+K%7E8219_Samsung+NX

  • Ich mache es kurz, da wir vom Thema abkommen, oder schon sind.


    Ich testete viel D/FA Objektive, um die es ja ging. Neu. Leistung gut, aber zu teuer. Mit und ohne Stern.


    Und ich weiss nicht, woher du die Preise nimmst, aber es kommt nur neu in Frage, keine gebrauchten Kameras. Zudem ist die Schweiz nicht zur EU dazugehörig. Etwas im Ausland zu bestellen und dies zu uns zu liefern ist einfach nur, ehm.. nicht klever.


    Ich beziehe Ware nur über meinen Arbeitgeber, da ich als langjähriger Mitarbeiter 25% auf Einkäufe habe. Andere Händler sind mir egal. Auch habe ich doch schon mehrfach gesagt, dass ich Pentax-Kameras hässlich finde, Body sowie UI.


    Auch ist die Verfügbar in DE total anders als in der Schweiz. Der Markt ist um einiges anders. Und wenn ich dir sage, dass es hier so und so ist, kannst du mir das glauben. Ich wohne nun mal hier und ich weiss, wo es was gibt, da man halt oft etwas sucht.


    Aber nun nochmals ..


    Ich finde die Pentax-Kameras optisch einfach furchtbar. Die Objektive sind mir zu teuer und das UI gefällt mir auch nicht.


    Bitte einfach akzeptieren. Muss doch möglich sein.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Und ich weiss nicht, woher du die Preise nimmst, aber es kommt nur neu in Frage, keine gebrauchten Kameras.
    Zudem ist die Schweiz nicht zur EU dazugehörig. Etwas im Ausland zu bestellen und dies zu uns zu liefern ist einfach nur, ehm.. nicht klever.

    Auch ist die Verfügbar in DE total anders als in der Schweiz. Der Markt ist um einiges anders. Und wenn ich dir sage, dass es hier so und so ist, kannst du mir das glauben. Ich wohne nun mal hier und ich weiss, wo es was gibt, da man halt oft etwas sucht.

    Ich habe alle Preise direkt verlinkt, es ist die Quelle also in jedem Beitrag enthalten. Zudem sind alles Neupreise für Neuware.
    Und die besprochene Kamera aus dem Ausland zu bestellen dürfte günstiger kommen als aus der Schweiz, selbst mit den Zollgebühren.
    Das wäre dann smarter als im Inland zu bestellen.


    Der Standort des Händlers dürfte meistens nachrangig sein, sobald der Preisvorteil aus dem Ausland nennenswert höher ist.
    Mindestens einer der Händler aus meinem Link versendet definitiv in die Schweiz.

    Aber ja, ich habe gemerkt dass meine Argumente dich nicht überzeugen können.
    Viel Glück bei der weiteren Suche!

  • Ich glaube das Problem ist der schweizerische Zoll, der bei Sendungen aus dem Ausland ordentlich abschöpft.

    Da habt ihr glaube ich etwas aneinander vorbei geschrieben!?

    Sicherlich gibt es viele Händler, die in die Schweiz liefern. Der Händler hat ja auch nicht das Problem die Zollgebühren zahlen zu müssen. Es dürfte fast egal sein, aus welchem Land man sich etwas in die Schweiz schicken lässt. Es sei denn, die Schweiz hat mit irgendwelchen Drittländern ein Freihandelsabkommen, o.ä.. Das weiß ich aber nicht, wie da der Stand ist.

    Canon EOS R6 Mark II |5D Mark IV | 90D

    Canon RF 14-35 4.0 L IS | EF: 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Aber ja, ich habe gemerkt dass meine Argumente dich nicht überzeugen können.

    Nur, was die Pentax-Kameras angeht. ;) Ich mag es jedem gönnen, wenn er damit glücklich ist.


    Wie DaRowl schon sagte, hängt es stark mit den Zollgebühren zusammen.


    Zollabgabe - Bruttogewicht des Artikels x Zollsatz, beinhalter MwSt, Porto und andere Gebühren. Und dann stell dir mal vor, wenn ein Garantiefall auftritt. Dann habe ich Papierkram bis zum geht nicht mehr. Und dann kommt Ersatz oder ein neues Gerät und der Spass geht von vorne los.


    Darum würde ich niemals Elektronik im EU-Ausland bestellen. Das lohnt sich einfach nicht. Letztens habe ich LED-H7 für mein Auto bestellt. CH-Website und in CHF bezahlt, Ware kam aber dennoch aus dem Ausland. CHF 79.00 Kaufpreis, CHF 16 Zoll. :rolleyes:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM