Fernbedienung - aus billig soll hochwertig werden

  • Hallo, Leute.


    Ich hoffe, das gehört hier rein. Falls nicht, bitte verschieben. Danke.


    Ich habe mir eine sehr hochwertige LED-Ständerlampe für mein Wohnzimmer gekauft. Ich habe da so eine dunkle Ecke, die nun endlich stilsicher ausgeleuchtet ist. Ich habe aber ein Problem.. diese elendig beschränkten Fernbedienungen, die es immer dazu gibt.


    Die sind so sinnlos und schwach in der Sendeleistung, da könnten die direkt die Tasten an die Lampe machen, weil man so unfassbar nah an die Lampe heran muss, um Farbe oder Helligkeit zu verändern. Auf dem Bild sieht man so einen sinnlosen Türstopper. Ist nun nicht exakt meine Fernbedienung, aber ihr bekommt so eine Idee.


    Frage ..


    Gibt es da etwas Universelles? Irgendeine Art Umiversal-Fernbedienung? Ich meine, die Lampe empfängt ja, genau wie ein TV, ein Receiver oder eine Pay-TV-Box. Ich mache mir keine grossen Hoffnungen, aber vielleicht gibt es da ja eine Alternative.


    Danke euch für's Feedback.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe mir eine sehr hochwertige LED-Ständerlampe für mein Wohnzimmer gekauft.
    diese elendig beschränkten Fernbedienungen, die es immer dazu gibt.


    Gibt es da etwas Universelles? Irgendeine Art Umiversal-Fernbedienung?

    Sehr hochwertig passt nicht mit der simplen Fernbedienung zusammen.


    Mit Ständerlampe meinst du vermitlich eine Stehleuchte?
    de.wikipedia.org/wiki/Leuchte#Arten_von_elektrischen_Leuchten_in_der_Innenarchitektur_(Auswahl)


    Mit Universalfernbedienungen kannst du die Befehle per IR übertragen.

    de.wikipedia.org/wiki/Fernbedienung#Universalfernbedienung


    Es gibt sogar Handys mit IR-Sender.

    heise.de/preisvergleich/?cat=umtsover&xf=10063_10.0%7E18414_Infrarot-Port%7E18414_USB-C&asuch=&bpmin=&bpmax=150&v=k&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100

    tecchannel.de/a/smartphone-und-tablet-als-fernbedienung-fuer-das-smart-home,2072109,2

    chip.de/artikel/Infrarot-Handy-Test-Handys-mit-Infrarot-Sender_184729923.html

    teltarif.de/smartphone-infrarot-irda-marktuebersicht-einkaufsfuehrer/news/91006.html

    otto.de/updated/ratgeber/das-smartphone-zur-fernbedienung-fuer-tv-hi-fi-machen-33313/

    pctipps.de/smartphone-als-fernbedienung/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich setze dafür auf Zigbee Leuchtmittel und Geräte, die lassen sich über ein Gateway (z.B. Philips Hue Bridge) dann mit beliebigen Geräten steuern oder mit Schaltern und sowas verbinden. Der klassische Hue Schalter ist praktisch auch nur eine Fernbedienung mit Wandhalterung. Sieht schicker aus, aber hat auch wesentlich weniger Tasten.

    Bei LED Strips könnte man sehr einfach den Controller durch einen mit Zigbee tauschen. Bei deiner Lampe sieht's schlecht aus, wenn die Fernbedienung nicht gerade von einem wechselbaren Leuchtmittel ist.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Auf deutsch gesagt: Plane vor dem Kauf, wie du etwas in deine Umgebung und den Alltag integrierst.


    Auf ein gängiges und weit verbreitetes Herstellerübergreifendes Protokoll zu setzen bietet sicherlich ein vielfaches an Möglichkeiten und Optionen.


    Die gute Nachricht:
    Das zur im oben gezeigten Fernbedienung gehörige Leuchtmittel lässt sich durch eine hochwertige LED-Retrofit von Osram oder Philips ersetzen.
    https://www.heise.de/preisverg…7E17427_70%7E20417_ZigBee

  • Sehr hochwertig passt nicht mit der simplen Fernbedienung zusammen.

    Doch, das passt, auch wenn's keinen Sinn ergibt. :)


    Es handelt sich um eine LED-Säule mit fest verbauten LED's. Der Standfuss sowie das umliegende Gehäuse bestehen aus gebürstetem Aliminium, die Front ist aus Glas mit 3 hintereinander angebrachten Tönungen und Mustern. Es gibt 20 Helligkeitsstufen, diverse Farben und Leuchteffekte. Ebenfalls besitzt die Lampe eine Geräuscherkennung und stellt so diverse Farbeffekte dar, passend zu Musik oder Filmen.


    Darum verstehe ich diese 20-Cent-Knipse, die es mit dazu gibt, einfach nicht. Da die Lampe kein WiFi oder eine Smarthome-Anbindung hat, fällt Zigbee und Co definitiv weg.


    In dem Fall muss ich mich wohl mit der Knipse abfinden.

    Auf deutsch gesagt: Plane vor dem Kauf, wie du etwas in deine Umgebung und den Alltag integrierst.

    Tja, da wurde von mir nicht sonderlich gut nachgeschaut oder darüber nachgedacht. Ich bin aber auch kein grosser Nutzer von Smarthome-Optionen. Wollte nur 'ne simple Leuchtquelle, die optisch gut zu meinem Geschmack passt.


    Aber zu meiner Verteidigung.. solche Fernbedienungen habe ich auch schon in gut erlebt. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM