Field-Monitor

  • Hallo zusammen,

    ich suche nach einem Field Monitor welcher Absolut outdoor tauglich ist also einer der auch bei strahlendem Sonnenschein noch gut funktioniert.

    Ich habe mich dazu bereits mal umgeschaut und bin beim Atomos Shinobi hängen geblieben.

    Nur wenn ich ehrlich bin finde ich den doch teuer, dafür dass nicht mal ein Akku dabei ist.

    Was meint ihr habt ihr da noch eine andere Idee?


    Achso das ding will ich mittels Mediamod an meiner GoPro 9 betreiben…

    Bin gespannt auf euere Antworten

    Viele Grüße

    _____________________________________________________________
    CanonEos 70D -- Tamron 70-300 -- Sigma 17-70 -- Canon EF 50 -- 430EX II -- Tokina 11-16mm -- CaseLogic Slingbag -- Manfrotto MK 394-PD -- Neeware Reflector


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Puh, also ich finde beim Ninja V ist es ohne Sonnenschutz-Haube manchmal schon schwierig. Würde vermuten der Shinobi ist da nicht besser, beide werben mit 1000 nits Helligkeit.


    Erschwinglicher wären auf jeden Fall die Modelle von Feelworld. Wobei es da auch viel Auswahl gibt, gehen teilweise schon bei etwas über 100€ los, der LUT7 wäre z.B. aber nur unwesentlich günstiger als der Shinobi, aber größer und heller (7", 2200 nits). Der LUT5 (5,5") wirbt sogar mit 3000 nits und kostet ebenfalls ähnlich viel.


    Tatsächlich verwendet habe ich von den Feelworld Monitoren noch keinen. Man findet aber Vergleichsvideos auf YouTube, wo der Unterschied gegenüber 1000 nits und insbesondere 500 nits Monitoren schon deutlich ausfällt.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Hallo JensJ

    Tatsächlich habe ich mir auch schon Gedanken über die 1000 nits Gemacht, jedoch bin ich da auch nicht wirklich weiter gekommen …

    Bei allem Budget Gedanken spielt natürlich die obertse Rolle das der Monitor seinen zweck erfüllt.

    Was meint Ihr gibt es vielleicht noch eine andere Lösung? (Tablet oder normaler Monitor)

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen

    _____________________________________________________________
    CanonEos 70D -- Tamron 70-300 -- Sigma 17-70 -- Canon EF 50 -- 430EX II -- Tokina 11-16mm -- CaseLogic Slingbag -- Manfrotto MK 394-PD -- Neeware Reflector

  • Hi sicherlich eine coole Idee, nur glaub ich passt das für meinen Einsatzzweck nicht so ganz …

    Ich brauche den Monitor wenn ich mich selbst filme, damit ich mich sehe wass ich filme. …

    An und für sich habe ich auch schon an einen ordinären Spiegel gedacht, nur fehlt mir da der Abbildungsmasstab und die tatsächliche Belichtung …

    _____________________________________________________________
    CanonEos 70D -- Tamron 70-300 -- Sigma 17-70 -- Canon EF 50 -- 430EX II -- Tokina 11-16mm -- CaseLogic Slingbag -- Manfrotto MK 394-PD -- Neeware Reflector

  • Das hast du in deinem ersten Beitrag nicht geschrieben.
    Wäre sicherlich einfacher für die Leser gewesen, zu wissen was du tatsächlich vorhast.

  • Ja ok sorry wenn ich es mir jetzt so durchlese …

    _____________________________________________________________
    CanonEos 70D -- Tamron 70-300 -- Sigma 17-70 -- Canon EF 50 -- 430EX II -- Tokina 11-16mm -- CaseLogic Slingbag -- Manfrotto MK 394-PD -- Neeware Reflector