Landschaft- und Wildtier Kamera gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich könnte mal einen Rat gebrauchen. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Kamera für Landschafts- und Tierfotografie. Sowohl meine Katze als auch Tiere, die mir im Wald so über den Weg laufen. Mein Budget liegt bei ca. 3000€. Ich habe schon etwas Erfahrung mit der Fotografie. Damals mit einer EOS 100d. Nun würde ich mir gerne einmal eine solide Grundausstattung zulegen, da ich mein aktuelles Handy, welches täglich im Einsatz ist, gerne ersetzen möchte. Am liebsten wäre mir auch Vollformat, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Alternative. Grundsätzlich bin ich offen. Probieren möchte ich mich vielleicht auch mal im Bereich Videografie.


    Bisher habe ich mir die S5 II, R6 II sowie die A7IV angeschaut. Die Kamera sollte etwas robust sein, da ich hauptsächlich mit dem Fahrrad unterwegs bin.


    Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? Vielen Dank.


    Grüße

    Struppi95


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :) Hast Du denn noch irgendwelche Objektive aus den 100D-Zeiten, die ggf. sogar Vollformat-tauglich wären?


    Ich denke Kamera-seitig hast Du schon ein paar der spannenderen Kandidaten herausgesucht, am Ende geht es aber natürlich auch um die passenden Objektive. Bei Canon bist Du für ein Tele-Zoom wie ein gleich noch mal um die 3.000 Euro los. Das einzig günstige Tele-Zoom für unter 1.000 Euro, mit überschaubarer Lichtstärke, wäre das .


    Bei Sony hat man deutlich mehr Auswahl, vor allem dank Drittherstellern wie Sigma und Tamron. Ich würde persönlich also eher in Richtung einer Sony Alpha 7 IV zusammen mit einem greifen. Das sollte man, zusammen mit dem aktuellen Sony Cashback, auch knapp im Budget hinbekommen.


    Optional könnte man es auch mit kombinieren. Durch die ganzen Rabattaktionen landet man da auch grob im Budget.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Struppi95 und willkommen hier im Forum.


    Ich denke wenn das Budget inklusive Objektiven gemeint ist, würdest du bei Canon definitiv mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Es gibt gute Objektive, aber die lässt sich Canon sehr gut bezahlen und Drittanbieter Objektive gibt es bis dato nur für APS-C (und die auch praktisch erst seit Anfang diesen Monats).


    Die R6 Mark II kostet ja bereits 2400 Euro. Die Kombination aus RF 15-30mm und RF 100-400mm wären da dem Budget noch am nächsten. Über das RF 24-105mm STM Kit könnte man auch nachdenken, das ist immerhin schön leicht und vielseitig verwendbar (nur 150€ Aufpreis im Kit).


    Ich finde Canon super, aber denke auch, dass Sony da preislich attraktiver aufgestellt ist.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Hallo JensJ,


    vielen Dank für Deine Antwort!


    Ja, die 3000€ waren inkl. Objektiven gemeint, aber man kann ja im Laufe des Jahres noch was nachkaufen.


    Das RF 15-30mm sieht interessant aus - hast du Erfahrungen damit?


    Danke und Gruß

    Struppi95

  • Ich hatte es auf einer Reise nach New York mit und... Es ist natürlich kein L-Objektiv, aber Du willst ja auch keine EOS R5 o.ä. nutzen. Von daher denke ich das würde als Preis/Leistungs-Lösung im Canon-RF-Universum locker reichen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Cool! Hört sich gut an. Danke!


    Die Canon R6 II bekomme ich momentan zu einem interessanten Preis. Aber wahrscheinlich ist es wie Du Matze schon sagst, die Kameras unterscheiden sich nicht großartig. Bei Bedarf kann man die besseren Objektive auch nachkaufen. So eine Kamera sollte eine Weile reichen.

  • Struppi95 Nein, das RF 15-30mm habe ich noch nicht in der Hand gehabt, aber auch nicht wirklich den Bedarf.


    Ich habe in dem Bereich das bessere, aber auch drei mal so teure RF 14-35mm F4L IS USM. Hat neben der besseren Optik auch ein paar Vorzüge hinsichtlich der Ausstattung (Wetterschutz, durchgehende F4 Offenblende, schnellerer AF, Brennweitenbereich in beide Richtungen größer), hat aber ebenfalls das Problem, dass man auf das Objektivkorrektur-Profil von Canon angewiesen ist. Stört mich aber nicht sonderlich, solange das Endergebnis stimmt.


    Ja, man kann immer noch auf etwas besseres wechseln, sollte man merken, dass man viel damit fotografiert und dann irgendwann gerne etwas besseres hätte.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • ich könnte mal einen Rat gebrauchen. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Kamera für Landschafts- und Tierfotografie. Sowohl meine Katze als auch Tiere, die mir im Wald so über den Weg laufen. Mein Budget liegt bei ca. 3000€. Nun würde ich mir gerne einmal eine solide Grundausstattung zulegen, da ich mein aktuelles Handy, welches täglich im Einsatz ist, gerne ersetzen möchte. Am liebsten wäre mir auch Vollformat, aber vielleicht gibt es ja eine bessere Alternative. Grundsätzlich bin ich offen. Probieren möchte ich mich vielleicht auch mal im Bereich Videografie.


    Bisher habe ich mir die S5 II, R6 II sowie die A7IV angeschaut. Die Kamera sollte etwas robust sein, da ich hauptsächlich mit dem Fahrrad unterwegs bin.

    Schau dir mal die Pentax K-3 III an, die hat wie deine frühere 100D einen optischen Sucher und einen AF der die Tiere auch im Sucherbetrieb erkennt und auf die Augen fokussieren kann.

    Fotografie Systemkameras mit Lieferumfang: nur Body (Gehäuse), Sensorformat: APS-C, Sensor-Pixelgröße ab 3.5µm, Autofokusfelder: ab 100, Display-Größe: ab 3.2", Serienaufnahme: ab 12 Bilder Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Fotografie Systemkameras mit Lieferumfang: nur Body (Gehäuse), Sensorformat: APS-C, Sensor-Pixelgröße ab 3.5µm,…
    geizhals.de

    Pentax DSLR APS-C-Kamera | PENTAX K-3 Mark III
    PENTAX K-3 Mark III: das neue Flaggschiff der APS-C-Format SLR-Lineup. Mach ein Foto.
    pentax.eu

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Insbesondere die Akkulaufzeit und der größere Sucher, das universelle DNG-Format und die GPS-Funktion (mittels Bluetooth) sind Vorteile gegenüber der R6 II (bzws. S5 II / R7 IV)
    https://www.neocamera.com/camera_compare.php?model[]=1031&model[]=1065&model[]=615&compare=

    https://www.neocamera.com/camera_compare.php?model[]=1031&model[]=1067&model[]=1049&compare=



    Mögliche Objektive sind das DA 16-85mm, DA 18-135mm oder D FA 28-105mm.

    Produktvergleich Pentax HD DA 16-85mm 3.5-5.6 ED DC WR schwarz, Pentax smc DA 18-135mm 3.5-5.6 ED AL IF DC WR schwarz, Pentax HD DFA 28-105mm 3.5-5.6 ED DC WR Geizhals Deutschland
    Produktvergleich für Pentax HD DA 16-85mm 3.5-5.6 ED DC WR schwarz (21387), Pentax smc DA 18-135mm 3.5-5.6 ED AL IF DC WR schwarz (21977), Pentax HD DFA…
    geizhals.de

    Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Pentax K, Objektivart: Zoomobjektiv, Brennweite min. bis 28mm, Brennweite max. ab 70mm, Lichtstärke min. ab: bis F5.6 Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Pentax K, Objektivart: Zoomobjektiv, Brennweite min. bis 28mm, Brennweite max. ab…
    geizhals.de

    https://www.ricoh-imaging.co.jp/japan/products/lens/images/K_Mount_Lens.pdf

    https://www.ricoh-imaging.co.jp/english/support/pdf/pentax_acc.pdf