Objektiv neues ich suche

  • Hallo zusammen, ich werd im august zu ner hochzeit gehen und suche dafuer neues objektiv fuer meine eos 60 d.

    Besitter zwar ne sigma 50 und ne tamron 70-300 aber will nicht unbedingt nen koffert mit schleppen fuer fest und essen hinterher.

    Es wird in ner kirche und einem lokal werden aber ob dunkel oder hell weiss ich nicht.


    Also suche ich ein objektiv .

    Mal ne auswahl was man mir geraten hat in famile/freundeskreis:

    canon 18-135mm usm / sigma 24-105mm art/ 24-70 - glaub ich war das/ 18-200 /18-85


    Ich könnte auch billig ne nikon paket mit d90 und sigma 18-200 plus nikon 50

    oder ne nikon d7000 mit sigma 18-50. Alles gebrauchte sachen und etwas älter, ich weiss.

    Aber neupreise fuer objektive fuer canon sind sooo wahnsinnig teuer. Und welches objektiv des beste is weiiss ich auch nicht. Und Google is nich mein freund , der ueberschwemmt mich .


    Also was meint ihr was ich tun soll?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Es kann natürlich sein, dass alles schön draußen bei viel Licht ist und man mit einem 18-135 mm f/3.5-5.6 irgendwie hinkommen würde, ohne jetzt gleich mit ISO-1600 aufwärts arbeiten zu müssen. Aber weder vom Bokeh wäre das jetzt empfehlenswert noch wirklich sicher. Wenn es am Ende doch ein Innenraum wird oder auch nur stark bewölkt ist, werden das keine Fotos mehr, die sich groß von einem modernen, hochwertigen Smartphone unterscheiden.


    Ich an deiner Stelle würde zum greifen - das ist für APS-C DSLR-Kameras eigentlich DAS Objektiv schlechthin für Veranstaltungen und Videoaufnahmen. Toller Brennweitenbereich, lichtstark und ein guter Autofokus. Das gibt es auch gebraucht für 500 Euro aufwärts:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • 24 mm finde ich für Veranstaltungen, an einer APS-C-Kamera, schon sehr lang als Einstieg. Am Vollformat wäre ein 24-70er dagegen OK. Und f/2.8 ist auf jeden Fall besser als ein 18-135er, aber von f/2.8 vom 24-70er zu den f/1.8 des 18-35er sind schon 1 1/3 Blenden mehr Lichtstärke - mit entsprechend besserem Bokeh und Du könntest z.B. mit ISO-640 statt ISO-1600 arbeiten. Bei einer Kamera wie der 60D merkt man das.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • hallo . Aber hätte ich nicht den selben effekt mit meinem 50 sigma mit 1.4 was dein 18-35. Oder verstehen ich was falsch.? Ist es so zu verstehen dass alles was unter 2.5/3 ist besser/ schärfer als mit 3.5 / 4? Und diese objektive evtl. Besser geeignet sind fuer indoor mit schlechterem licht als draussen mit sinne? Sorry fuer fragen aber will wissen und lernen 😅

  • Du kannst mit dem 50 mm f/1.4 auch ein tolles (sogar noch mächtigeres) Bokeh erzeugen als mit einem 35 mm f/1.8.


    Aber 50 mm an einer APS-C-Kamera können für Veranstaltungsfotos schon sehr lang sein. Wenn Du da z.B. bei einer Hochzeit 2 Leute zusammen auf dem Bild haben willst, bist Du sicher 3 Meter weit weg.


    Es geht also nicht um die Lichtstärke (f/1.8 vs. f/1.4), sondern um die Brennweite.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich möchte hier auch mal betonen das gerade auf Hochzeiten noch der Punkt Sicherheit eine große Rolle spielt.
    Tolles Bokeh und Blende 1.4 klingt alles toll, aber die Wahrscheinlichkeit das man am Ende ein unscharfes Foto hat weil der Fokus falsch sitzt ist zu hoch. Dazu kommt das bei solchen Blenden die zweite Person (z.b. bei Fotos von der Braut und dem Bräutigam von leicht schräg) definitiv nicht mehr zu erkennen ist. Wenn es nur um Bilder einzelner Personen geht die dazu noch ruhig stehen, kann man so eine Blende gerne nehmen, aber ansonsten ist das eher kritisch.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Hallo zusammen, ich werd im august zu ner hochzeit gehen und suche dafuer neues objektiv fuer meine eos 60 d.

    Besitter zwar ne sigma 50 und ne tamron 70-300 aber will nicht unbedingt nen koffert mit schleppen fuer fest und essen hinterher.

    Es wird in ner kirche und einem lokal werden aber ob dunkel oder hell weiss ich nicht.


    Also was meint ihr was ich tun soll?

    Wenn du optisch ansprechende Bilder erhalten möchtest, welche auch technisch vorzeigbar sind, dann lichtstarke Zoomobjektive (Blende 2.8) oder Festbrennweiten.
    Welches Sigma 50mm besitzt du?

    Ein 17-55mm f2.8 zu deinem Sigma 50mm dürfte ausreichen.

    Produktvergleich Sigma Art 18-35mm 1.8 DC HSM IF für Canon EF, Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM schwarz, Tamron SP AF 24-70mm 2.8 Di VC USD G2 für Canon EF schwarz Geizhals Deutschland
    Produktvergleich für Sigma Art 18-35mm 1.8 DC HSM IF für Canon EF (210954), Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM schwarz (1242B005), Tamron SP AF 24-70mm 2.8 Di VC…
    geizhals.de

    Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Canon EF/Canon EF-S, Brennweite min. bis 24mm, Brennweite max. ab 35mm, Lichtstärke min. ab: bis F2.8 Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Fotografie Objektive mit Objektivbajonett: Canon EF/Canon EF-S, Brennweite min. bis 24mm, Brennweite max. ab 35mm,…
    geizhals.de


    Du kannst mit dem 50 mm f/1.4 auch ein tolles (sogar noch mächtigeres) Bokeh erzeugen als mit einem 50 mm f/1.4.

    Ziemlich exakt das gleiche Bokeh, Bildausschnitt und Belichtungszeit sogar.



    Aber 50 mm an einer APS-C-Kamera können für Veranstaltungsfotos schon sehr lang sein.
    Wenn Du da z.B. bei einer Hochzeit 2 Leute zusammen auf dem Bild haben willst, bist Du sicher 3 Meter weit weg.

    Für die Kirche also perfekt. Da ist der Abstand so groß und durch die dunklere Umgebung ist eine höhere Lichtstärke hilfreich.



    Ich möchte hier auch mal betonen das gerade auf Hochzeiten noch der Punkt Sicherheit eine große Rolle spielt.
    Tolles Bokeh und Blende 1.4 klingt alles toll, aber die Wahrscheinlichkeit das man am Ende ein unscharfes Foto hat weil der Fokus falsch sitzt ist zu hoch.

    Dazu kommt das bei solchen Blenden die zweite Person (z.b. bei Fotos von der Braut und dem Bräutigam von leicht schräg) definitiv nicht mehr zu erkennen ist. Wenn es nur um Bilder einzelner Personen geht die dazu noch ruhig stehen, kann man so eine Blende gerne nehmen, aber ansonsten ist das eher kritisch.

    Was hat Sicherheit mit dem Fokuspunkt zu tun?


    Der Fokus wird dort sitzen, wo der ausgewählte AF-Bereich den AF-Punkt setzt und scharfstellt.


    Auch ist bei Blende 1.4 definitiv immer eine zweite Person eindeutig zu erkennen, auch wenn der Fotograf schräg zum Paar steht.
    Bei Blende 2.8 sowieso.

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan ()