Suche smartphone

  • Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir Rat geben. Ich suche für eine längere Reise ins "Abgelegene" ein Handy mit folgenden Eigenschaften:


    +++

    Akkulaufzeit (so lang wie möglich)

    gutes GPS (Sichere Ortung auch z.B. in der Wüste oder im Regenwald)

    SD Kartenslot (Sicherung der Fotos auf Micro-SD)

    ++

    wenig Gewicht

    robust


    Vielleicht kennt jemand in dem Zuge noch eine kleine/leichte und effiziente Powerbank.


    Bin gespannt, vielen Dank und Grüße

    rontravel


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wenn es robust sein und lange laufen soll, würde ich eines der vielen Outdoor-Smartphones holen. Die haben nicht die weltbeste Kamera und meist auch nur ein HD-LCD - dafür ein helles und sind außen gummiert. MicroSD gehört da auch meist zum Standardumfang.


    Gutes GPS in der Wüste ist gar kein Problem: GPS ist sattelitengestützt - das klappt in der Wüste 10x besser als in der Großstadt, da man in alle Richtungen freie Sicht zum Himmel hat. Regenwald oder enge Schluchten sind da schon eher ein Problem, aber ich tippe mal auf 20 Meter genau reicht zur Not auch noch. Prinzipiell sind die Smartphones im Vorteil, die möglichst viele Satellitennavigationssysteme unterstützen: GPS (USA), Galileo (EU), GLONASS (RUS), Beidou (CN)... Vor allem Galileo von der EU sollte unterstützt werden, weil es das einzig primär zivile ist (die anderen bieten die höchste Genauigkeit nur für Militär, Luft- und Schifffahrt etc).


    Bzgl. Gewicht: Bevor ich eine Powerbank mitschleppe, lieber ein Smartphone mit großem Akku. Ist zusammen deutlich leichter.


    Ein paar Optionen:

    • - mit 5.000 mAh relativ kleiner Akku für Outdoor, dafür "nur" 278 g. Dual-Band GPS + Galileo, microSD, IP68
    • - 10800 mAh Akku, 380 g schwer (aber eben auch nur 100 g schwerer als eines mit 6.000 mAh weniger), Dual-Band GPS + Galileo, 512 GB Speicher + microSD, IP69K und sehr viele Mobilfunkbänder

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank Matze, ich schau mir die beiden Geräte mal an.


    Eine Powerbank wird trotzdem mitmüssen z.B. für die Kamera und Notfälle... falls Du da auch noch einen guten Tip hast.

    Einmal editiert, zuletzt von rontravel ()

  • Ok, heute kam das Gigaset GX6 bei mir an. Erstmal, tolles Handy. Aber...


    Es erkennt nicht wie unsere Samsung S10+ und S22 die Speicherkarte im OTG Kartenleser. Es meldet ein Problem mit dem Speicher und möchte diesen Formatieren. Somit ist das Handy für mich leider unbrauchbar da es eine der drei Hauptkritierien nicht erfüllt. Liegt es an der Android Version? Gibt es noch eine Möglichkeit dies zu beheben/umgehen?


    GX6 Android Version 13

    S22 Android Version 14 One UI_Version 6.1

    S10+ Android Version 12 One UI-Version 4.1


    Ich habe in meiner Fujifilm Kamera eine 64GB SD-Card und möchte im Prinzip regelmäßig die Bilder auf der zusätzlichen 512GB Micro-SD im Telefon, sowie auf einer weiteren SD-Card (mit Hilfe des Handys und OTG Cardreader) sichern.

  • Hast Du einen anderen Kartenleser zum Testen? Sonst würde ich einfach mal Gigaset anfragen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde von Gigaset keine Smartphones erwerben. Unter anderem da keine Ersatzakkus verfügbar sind.
    Setze besser auf gängige Marken wie Xiaomi oder Samsung, für welche du auch Ersatzteile eralten kannst.

    Meine persönliche Empfehlung: Xiaomi Mi 10T Lite. Damit hast du eine GPS-Genauigkeit von 3,8m, immer GPS-Empfang und dazu ist die Kamera mit dem große 1/1.8" Bildsensor bereits Oberklasse was Bildrauschen/Auflösung im 3:4-Format angeht.

    Mobiltelefone Handys ohne Vertrag mit Display-Größe bis 6.7", Besonderheiten: LineageOS Support, Navigation: GPS (Dualband)/Galileo (Dualband), Schnittstellen: microSD-Slot, Akkukapazität: ab 4000mAh Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Mobiltelefone Handys ohne Vertrag mit Display-Größe bis 6.7", Besonderheiten: LineageOS Support, Navigation: GPS…
    geizhals.de



    Weshalb kopierst du die Fotos von der 64GB SDXC-Speicherkarte nicht auf einen USB-Stick?

    Delock Produkte 64115 Delock 2 Port USB 3.2 Gen 1 Hub mit USB Type-C™ Anschluss und SD + Micro SD Slot


    Und warum sollen die Bilder auf eine Speicherkarte im Smartphone gesichert werden?

  • Hatte Kontakt aufgenommen, man antwortete mir auch. Liegt wohl an der Art der Kartenformatierung. Da diese durch meine Kamera fix vorgegeben ist, ging das Handy leider zurück.

  • Es erkennt nicht wie unsere Samsung S10+ und S22 die Speicherkarte im OTG Kartenleser. Es meldet ein Problem mit dem Speicher und möchte diesen Formatieren.

    Welchen OTG Kartenleser verwendest du und welchen Chipsatz nutzt dieser?


    Hast du es mal mit einem USB-C Stick direkt am USB-Anschluß des Handys probiert?




    Eine Powerbank wird trotzdem mitmüssen z.B. für die Kamera und Notfälle... falls Du da auch noch einen guten Tip hast.

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von angerdan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Welchen OTG Kartenleser verwendest du und welchen Chipsatz nutzt dieser?


    Hast du es mal mit einem USB-C Stick direkt am USB-Anschluß des Handys probiert?

    Das Handy ist zurückgeschickt. Spielt jetzt keine Rolle mehr. Wichtig war ja das die Karten (formatiert von der Kamera) erkannt werden. Das war nicht möglich. Trotzdem Vielen Dank :thumbup: