Ich brauch bessres Equipment

  • HI hab ne frage an die Kenner unter euch!? Ich habe eine Canon eos 1000d + 75-300mm und betreibe damit planespotting möchte aber upgraden, was könnt ihr mir für eine Kamera empfehlen(so bis zu 700$) und ein gutes objektive mit höher Brennweite so bis zu 800mm ? könnt ihr mir was gutes empfehlen???
    Weniger anzeigen



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :)


    Wie stehst Du denn zum Thema Gebrauchtkauf? Da wäre sicher etwas möglich.


    Und wie viel Geld hast Du für das Objektiv im Kopf?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Beim Objekt kann ich auch so 1000+$ blättern so bis zu 600 oder 800mm braucht man ja schon. Und gebraucht kaufen hab ich immer so bedenken weil man weiß ja nie.

    :)

  • Die Grundlegende Frage ist: Willst Du bei Canon DSLRs (EF-Bajonett) bleiben oder das System wechseln? Ich frage, da abseits von Pentax wahrscheinlich keine neuen DSLR-Kameras mehr kommen und auch bei Objektiven nicht mehr viel passiert. Deswegen wird es auch mit Neuware auf mittlere Sicht... schwierig.


    Aktuell wäre es aber kein Problem und man könnte z.B. eine kaufen (gibt es nur noch gebraucht; aber MPB ist ein professioneller Kamera/Objektiv-Gebrauchthändler, also hat man da auch 12 Monate Gewährleistung). Für ca. 500 Euro eine 1A-Kamera und ein großer Sprung zur EOS 1000D (ich habe beide Kameras genutzt^^). Dazu dann das und man wäre gut dabei.


    Aber wie oben schon geschrieben: Man investiert in ein System, das nicht mehr weiterentwickelt wird. Kameras und Objektive sind langlebig - aber wenn ich jetzt richtig loslegen will, würde ich wahrscheinlich nicht mehr in Canon EF investieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Link korrigiert

  • ok danke hatte auch die canon eos 2000d im Hinterkopf. Wenn man nach fragen darf wie ist das mit '' aber wenn ich jetzt richtig loslegen will, würde ich wahrscheinlich nicht mehr in Canon EF investieren.'' gemeint ? Trotzdem bis hier ihn schon mal danke ^^!(kleine frage am Rande: womit kann ich gut und gratis meine fotos bearbeiten ?) ((hinterher hinzugefügt: Die 80d Hat eine bessere Bildqualität ? und noch ein paar mehr Sachen die besser sind als bei der 2000d ??))

    2 Mal editiert, zuletzt von ole110 ()

  • Naja, wenn Du jetzt eine Kamera und neues kaufst, die viele Jahre nutzt und nicht vorhast, dass da noch großartig etwas dazukommt: Da kann man nochmal in eine Canon-DSLR investieren. Das fällt ja nicht morgen auseinander. Aber angenommen ich habe bisher als Hobby fotografiert, will das jetzt deutlich ambitionierter machen und kaufe die nächsten Jahre noch 3-4 Objektive... Da würde ich auf eine DSLM-Kamera setzen.

    womit kann ich gut und gratis meine fotos bearbeiten

    Mit bearbeiten meinst Du "nur" RAW-Bearbeitung oder Photoshop-ähnliche Bildkomposition?

    Die 80d Hat eine bessere Bildqualität ? und noch ein paar mehr Sachen die besser sind als bei der 2000d ?

    Die EOS 80D liegt 2-3 Stufen über der 2000D. Die Vierstelligen bei Canon sind die absoluten Einsteigerkameras: Günstiges Plastikgehäuse, ältere Technik im Inneren (alter Sensor, alter Prozessor, WiFi 4...), langsame Serienbildgeschwindigkeit (3 Bilder/s), wenig AF-Felder usw.


    Die EOS 80D ist schon gehobene Mittelklasse: 24 Megapixel mit Dual-Pixel AF, 45 statt 9 AF-Felder, 7 statt 3 Bilder/s im Serienbild, Schulterdisplay, dreh- und schwenkbares Touch-Display, größerer Sucher, Dichtungsringe für grundlegenden Wetterschutz (noch nicht auf Profi-Level)...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Bearbeitung : Ja RAW Fotos bearbeiten
    Kamera : Also erst einmal danke für die ausführliche Erklärung !!! Die eos 80D hört sich gut an und wird es dann glaube ich für mich. Habe, wie sie (weiß nicht ob ich sie duzen darf) gesagt haben, vor mir lieber weitere objektive zu holen in den nächsten Jahren. Die einzige Kamera die ich mir noch holen möchte ist die Nikon COOLPIX P1000 fürs Contrails spotting.(Beim link oben bim objektive komme ich immer nur zur Kamera nicht zum objektive ?!)



  • RAW Fotos bearbeiten

    Kostenfrei gibt es erstmal Canons hauseigenen RAW-Konverter, aber wirklich angenehm findet den wohl niemand^^ Ich glaube unter den kostenfreien dürften darktable und RAW Therapee die gebräuchlichsten sein (beide für Windows, MacOS und Linux).


    PS: Den Link oben habe ich korrigiert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke jetzt geht der link. Hab noch ne frage zu der Kamera, nämlich kann man die ja nur noch gebraucht kaufen weil bei Amazon und Media Markt und co. wo man sie neu kaufen könnte hab diese nicht im Angebot. Wo kann ich diese Kamera sicher kaufen so das ich sicher stellen kann das ich nicht über den tisch gezogen werde ?

  • Unter dem oben verlinkten Link. MPB ist seriös und im Gegensatz zu Privatverkäufern auf Ebay oder Kleinanzeigen hast du dort 12 Monate Gewährleistung, also sollte etwas nicht stimmen, dürfte das schnell aus der Welt geschafft werden.


    Habe dort schon einige Käufe und Verkaufe getätigt und war soweit immer zufrieden. Finde die Zustände auch immer gut beschrieben, die fotografieren jede Kamera einzeln und schreiben einen akkuraten Zustandsbericht.


    Du kannst aber auch bei Calumet und einigen anderen Fotofachhändlern nach gebrauchten Kameras schauen, bisschen Preise vergleichen schadet nie, der ist je nach Zustand aber auch sehr individuell.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Habe dort schon einige Käufe und Verkaufe getätigt und war soweit immer zufrieden. Finde die Zustände auch immer gut beschrieben, die fotografieren jede Kamera einzeln und schreiben einen akkuraten Zustandsbericht.

    Kann das so nur unterschreiben. Habe da schon einige Kameras und Objektive verkauft sowie je eine Kamera und ein Objektiv gekauft.


    Es ist nichts für Schnäppchenjäger oder wenn man für seine alte Ausrüstung möglichst viel Geld bekommen will (MPB muss seine Leute auch irgendwie bezahlen^^) - aber gerade beim Kauf umschifft man die vielen potentiellen Probleme von eBay, Kleinanzeigen etc.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok vielen dank an alle vor allen Matze!!!! und dann wird es bei mir die Canon eos 80D und mir großer Wahrscheinlichkeit das Sigma 150-600mm und darauf folgen dann weitere objektive :]

  • Matze Genau, aber wenn man die Gewährleistung und Einfachheit des ganzes Prozesses mit einbezieht, finde ich die Preise schon okay. Sie orientieren sich in der Regel auch an den aktuellen Verkaufspreisen (was da draufgeschlagen wird empfinde ich noch mehr als fair).


    Tatsächlich kann man vereinzelt aber schon echte Schnäppchen finden. Mein EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM habe ich 2020 im optisch makellosen Zustand für 1019€ bekommen. Glaube die Ebay-Preise waren zu dem Zeitpunkt eher so bei 1400€ oder höher.


    Bezüglich verkaufen ist mir kürzlich Calumet positiv aufgefallen, weil dort der Ankauf auch etwas modernisiert wurde. Dort bekommt man mittlerweile auch sofort ein Angebot und kann dieses direkt mit MPB vergleichen. Da lag MPB dann bei einem Objektiv höher, Calumet bei einem anderen - kann man dann noch entsprechend aufsplitten.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • ole110 Es ist das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Contemporary bzw. kurz "C"), das Sports / S ist ein anderes Modell.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Die Sports Variante scheint etwas schärfer sowie besser verarbeitet zu sein und schnelleren Autofokus zu haben, auf der anderen Seite ist das Contemporary leichter, günstiger und für Planespotting ausreichend.


    Das Sports geht gebraucht bei etwa 1400€ los, das Contemporary bekommst du da mit etwa 700-800€ schon fast für die Hälfte. ;)


    Hatte persönlich aber beide nicht in der Hand, aber du kannst dir ja mal beide Videos anschauen oder ein Vergleichsvideo.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Habe mir beide Videos angeschaut und kann als Anfänger was das angeht keine guten Schlüsse ziehen. Jedoch vertraue ich auf eure Ratschläge und wenn ihr meint das normale ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser für Planespotting vertraue ich darauf :].