Canon EF 100-400mm F4.5-5.6 L IS USM

  • Hallo,

    ich wollte mir das Canon EF 100-400mm F4.5-5.6 L IS USM anlegen. Ist es ein gutes Objektiv für Tierfotografie usw. und würde es sich lohnen das Objektiv heutzutage noch zu kaufen? Ich möchte scharfe Fotos haben und ich möchte gleichzeitig nicht so viel Geld ausgeben, da ich noch kein Profi bin.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Für welche Kamera willst Du das Objektiv denn anschaffen?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hmm, also ob so ein teures Objektiv für eine Kamera wie die EOS 250D Sinn ergibt (nicht der beste Autofokus, APS-C-Bildsensor).... Ich glaube eher nicht. Viele der Vorteile kann man einfach nicht ausspielen.


    Ich würde da persönlich wohl eher zu etwas in Richtung des für deutlich unter 1.000 Euro greifen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe gerade ein Tamron 150-600mm di vc usd g1 und ich habe einen Kandidaten gefunden, der mit mir tauschen würde. Da würde ich nichts bezahlen.

  • ich wollte mir das Canon EF 100-400mm F4.5-5.6 L IS USM anlegen. Ist es ein gutes Objektiv für Tierfotografie usw. und würde es sich lohnen das Objektiv heutzutage noch zu kaufen?
    Ich möchte scharfe Fotos haben und ich möchte gleichzeitig nicht so viel Geld ausgeben, da ich noch kein Profi bin.

    Für scharfe Fotos besser das EF 300mm f4 L IS USM.
    traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_300_40/overview.php

    traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_100_400/overview.php

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan ()

  • Für scharfe Fotos besser das EF 300mm f4 L IS USM

    Selbst das ist für die Kamera kompletter Overkill. Sicher, es kommt immer auf den Fotografen an, aber so ein Glas steht in keiner Relation zum Anschaffungspreis bzw. zur Leistung der Kamera.


    Da würde ich eher das 70-300 mm IS II USM empfehlen. Es hat einen extrem flotten und leisen Autofokus, es zeigt die tatsächliche Brennweite per Tastendruck, ist deutlich leichter, günstiger und universeller einsetzbar - das wäre so meine Empfehlung. Und f/4-5.6 ist gar nicht so übel wenn man bedenkt, wie gut der IS arbeitet.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM