Reise Notebook

  • Da ich nun schon bei meinen letzten Käufen von Notebooks auf die Nase gefallen bin. Frage ich diesmal hier an die Experten. Ich suche ein Notebook für die Reise und Unterwegs. Mir ist klar das Apple das hat was ich bräuchte. Aber ich habe zu Hause alles Windows Rechner und ein Samsung Handy. Ein Umstieg auf Apple würde für mich eine größere Investition an Geräten bedeuten. Ich versuche mal stichpunktartig aufzuzählen was mir wichtig ist.


    Hauptanwendung primär:

    - Bildbearbeitung der unterwegs gemachten Fotos. (Lr, Ps)

    sekundär:

    - Tourenplanung

    - netflix/youtube/amazon prime


    - leicht im Rucksack transportierbar (13/14Zoll???), (1,2kg?)


    - Nach Möglichkeit Windows aus o.g. Gründen


    - Gute Performance für Hauptanwendung (Display, RAM usw.)


    - schneller Datentransfer DSLM/USB/(SD extern)


    - Gute Akkulaufzeit, schnelle Ladezeiten


    - robuste Hardware


    - ausreichend preiswert (Diebstahlgefahr umterwegs)


    Mein Blick ging auf ein 13Zoll Samsung Notebook vom MM von ca. 800€. Ich bin aber nicht sicher ob es alle Kriterien erfüllt.


    Vielleicht fällt jemandem direkt ein Notebook ein wenn meine Kriterien gelesen werden. Freue mich auf feedback.


    Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • An sich sind die Hardware-Anforderungen ja recht gering:

    1. Netflix, YouTube und Prime Video erledigt jedes 300-Euro-Notebook heute dank Hardware-Beschleunigung selbst in 4K im Schlaf.
    2. Tourenplanung dürfte hauptsächlich auf Karten hinauslaufen, auch das ist kein Hardware-Killer.
    3. 1,2 kg bei 13-14" sind heutzutage keine Seltenheit mehr
    4. Ein "schneller Datentransfer" von DSLM oder ext. SD-Kartenleser bedeutet am Ende ja auch nur ~300 MB/s, was jeder USB-3.0-Anschluss schafft - und USB 3.1 bis USB4 ist de facto Standard.
    5. Adobe LR/PS sind auch keine Echtzeitanwendungen. Wenn da der Export 2-3 Sekunden länger dauert ist das handhabbar.

    Was es im o.g. Preisbereich seltener gibt sind mehr als 16 GB RAM, da müsstest Du auf 1-2 Jahre alte Modelle im Abverkauf zurückgreifen (oder eher gebraucht). Aber für PS und LR reichen nach meiner Erfahrung 16 GB eh aus.


    Intels neue Lunar Lake CPUs bekommt man für den Preis leider noch nicht, aber das finde ich gerade sehr spannend. 13,3" mit 16 GB RAM, 512 GB SSD, 2x Thunderbolt 4/USB4 und eines der ganz wenigen Notebooks in dieser Preisklasse mit mehr als Full-HD-Auflösung (2.880 x 1.800 Pixel). Mit 990 g zudem sehr leicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank Matze!


    Bei Amazon steigt man nicht mehr durch die Rezensionen. Jemand schreibt das der Akku nur 3h hält und der Lüfter sehr laut ist. Aber es betrifft ja mehrere verschiedene Modelle.


    Trifft das denn auch auf den von Dir verlinkten zu?


    Das Gewicht von 1kg ist schonmal wirklich ein tragendes Argument. Ebenso das Display.


    Wie gut/schlecht sind denn die Displays der Asus Zen Books? Das wäre auch noch interessant.

  • Aber es betrifft ja mehrere verschiedene Modelle.

    Du kannst bei Amazon sehen, auf welches Produktvariante sich eine Rezension bezieht und auch nach der Variante filtern. Zur Akkulaufzeit ganz allgemein: Das hängt enorm von der Nutzung ab. WLAN an oder aus, Display hell oder dunkel, Office vs. Videowiedergabe vs. Gaming und so weiter. Ohne die Rahmenbedingungen zu kennen, sind solche Angaben quasi wertlos.

    Wie gut/schlecht sind denn die Displays der Asus Zen Books?

    Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Jedes Modelljahr bekommt neue Displays, 14" hat andere als 15,6", AMD-Varianten teils andere als Intel-Modelle und manchmal gibt es ein Modell mit zwei Panels.


    Kurzum: Unter dem Oberbegriff "Asus ZenBook" dürften allein die letzten 2-3 Jahre mehrere Dutzend verschiedener Panels verbaut worden sein, die alle anders abschneiden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich versuche mal stichpunktartig aufzuzählen was mir wichtig ist.

    • Hauptanwendung primär:
      Bildbearbeitung der unterwegs gemachten Fotos. (Lr, Ps)
    • sekundär:
    1. Tourenplanung
    2. netflix/youtube/amazon prime
    3. leicht im Rucksack transportierbar (13/14Zoll???), (1,2kg?)
    4. Nach Möglichkeit Windows aus o.g. Gründen
    5. Gute Performance für Hauptanwendung (Display, RAM usw.)
    6. schneller Datentransfer DSLM/USB/(SD extern)
    7. Gute Akkulaufzeit, schnelle Ladezeiten
    8. robuste Hardware
    9. ausreichend preiswert (Diebstahlgefahr umterwegs)
    1. Dafür ist ein möglichst großes Display hilfreich
    2. Dafür ebenfalls eine größe Bilddiagonale
    3. In guten Rucksäcken gibt es ein 15" Notebookfach, auf < 15" braucht man heutzutage nicht mehr zu gehen
    4. Das vergrößert die Auswahl
    5. Display und Performance haben nichts miteinander zu tun.
    6. DSLM ist keine Schnittstelle, SDXC wird über USB 3.x angebunden
    7. Definiere "gut" sowie "schnell".
      Steht in direktem Widerspruch zu 3. - gute Akkulaufzeit bedeutet mehr Akkuzellen also höheres Gewicht.
      Mittels zusätzlicher Powerbank kann ein USB-Notebook immer länger betrieben werden.
    8. Welche Mindestanforderungen hast du an die Robustheit in bezug auf Sturzhöhe?
    9. Das Budget gibt den Preis vor. Das Diebstahlrisiko lässt sich durch geeignete Maßnahmen reduzieren sowie auch finanziell absichern.



    Vielleicht fällt jemandem direkt ein Notebook ein wenn meine Kriterien gelesen werden.

    Wie wäre es mit diesen drei Modellen?
    https://geizhals.de/?cmp=31587…8048&cmp=2944032&active=0

    Noch mehr Auswahl:
    https://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=2000&v=k&hloc=de&sort=p&bl1_id=100&xf=12823_12%7E12826_2%7E12_16384%7E19127_MIL-STD-810%7E19914_matt+(entspiegelt)%7E2377_15.9%7E2379_14.1%7E69_USB-C+Netzanschluss%7E8150_AMD

  • Moin Angerdan, auch Dir vielen Dank.


    Es ist natürlich klar, das je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet, meine Anforderungen widersprüchlich erscheinen können. Deshalb nochmal ein paar Gedanken von mir zu meiner eigentlichen Situation.


    Nach weiteren Recherchen, lande ich immer wieder beim Macbook Air mit M2 Chip und 16GB RAM. Gibt es der Zeit neu für 899,00 bei NBB.


    Zu Hause habe ich ein Windows Notebook von HP mit 17 Zoll Display. Darauf läuft LR und PS der Rest benötigt nur Office Ressourcen. Das Teil ist für unterwegs leider zu groß und schwer.


    Mit meinem Samsung Handy S22 (3Jahre alt) bin ich auf Grund einer Sache total unzufrieden. Das GPS funktioniert Grotten schlecht. (Einstellungen nach bestem Wissen geprüft) Es wäre sonst ein super Handy welches mir noch weitere Jahre völlig ausreichen würde.


    Stehe ich jetzt vielleicht doch vor der Entscheidung auf apple zu switchen?

    - Das Handy wäre alt genug für einen Wechsel. (3Jahre alt) läuft aber sonst

    - Das Notebook für unterwegs ist dran

    - Das Notebook zu Hause hätte noch 3 Jahre Zeit


    Problem, mir würde unterwegs eigentlich auch ein Tablet reichen. Erfahrungsgemäß ist das aber dann schon allein mit der Bildverwaltung ein Horror und nicht praktikabel. D.h. einzig wegen der Bildbearbeitung reicht das Tablet leider nicht aus.


    Weiter läuft das Adobe Abo - wie ich meine - nicht gleichzeitig auf beiden Betriebssystemen. Zumindest gibt es zwei verschiedene Versionen "Mac" oder "Windows" zum Download.


    Zuletzt kommt beim Macbook hinzu das der interne Speicher (SSD) recht klein ist. (wenn bezahlbar) Stellt sich mir die Frage, wie performant LR und PS funktionieren, wenn ich während der Bildbearbeitung auf den Speicher einer z.B. SD Karte am Thunderboldt Anschluss arbeite bzw. zugreife.


    Fazit

    Am liebsten wäre mir wenn das GPS am S22 brauchbar wäre um es ohne Krücken weiter nutzen zu können und es ein Notebook mit Windows gäbe das mit dem oben genannten Macbook vergleichbar ist.

    Beides erscheint mir momentan aussichtslos und führt mich zu dem Problem Mac / Windows.

  • Welche Kriterien führen dich zum Macbook Air M2, kannst du diese spezifizieren?
    Das Display ist schonmal glänzend, also spiegelnd. Denkar ungeeignet in Umgebungen mit viel Tageslicht, da die Reflektionen dort nur mit hoher Displayhelligkeit ausgeglichen werden können.
    Und dazu kommt das kleine Display des Macbooks, welches nur 13" bietet.Die 4" Unterschied zu deinem jetztigen Gerät sind immerhin 10cm Bilddiagonale. Dazu ist der RAM ist bei Apple fest verlötet und auch nicht erweiterbar.

    Das Lenovo ThinkPad L15 G3 wäre interessant für dich, es sind nur 200g Unterschied zum Macbook Air:
    https://geizhals.de/?cmp=31587…8412&cmp=3068951&active=1

    Apple MacBook Air (2023) 15.3" Apple M2 8-core / 16GB RAM / 256GB SSD vs Lenovo ThinkBook 15 G4 ABA 15.6" AMD Ryzen 7 5825U 2GHz / 16GB RAM / 1TB SSD: Was ist der Unterschied?
    Was ist der Unterschied zwischen Apple MacBook Air (2023) 15.3" Apple M2 8-core / 16GB RAM / 256GB SSD und Lenovo ThinkBook 15 G4 ABA 15.6" AMD Ryzen 7 5825U…
    versus.com


    Weshalb ist das 17" Notebook zu groß und zu schwer?
    Du kannst es doch im Gepäck verstauen und musst es ja nicht unmittelbar tragen. Die meiste Zeit wird es eh verstaut sein, also nicht getragen werden müssen.
    Ist auch eine Frage der Prioritäten, also Effektivität gegen Komfort.

    Ein kleineres Notebook ließe sich an vorhandene Ausgabegeräte wie Fernseher anschließen.

    SD-Karten sind nicht als Arbeitsmedium gedacht. Dazu sind sie bei vielen RAW-Dateien nicht performant genug.
    Die Investition in einen externen Datenträger ist an dieser Stelle die angemessene und sinnvolle Lösung. Dies kann ein schneller USB-Stick oder eine externe SDD sein.
    https://geizhals.de/?cat=sm_us…=&dist=&sort=p&bl1_id=100

    Festplatten & SSDs Extern mit Typ: SSD, Kapazität ab 80GB, Anschluss extern: Thunderbolt 3, USB-Typ: USB-C Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Preisvergleich und Bewertungen für Festplatten & SSDs Extern mit Typ: SSD, Kapazität ab 80GB, Anschluss extern: Thunderbolt 3, USB-Typ: USB-C
    geizhals.de


    Du brauchst ein Smartphone mit Dualband GPS-Empfänger. Zwei Antennen an einem Chip sind ein Gamechanger!
    Idealerweise auch mit Galileo Dualband. Dann fällt Apple jedoch raus.
    https://geizhals.de/?cat=umtso…d)%7E2392_6.8%7E3229_2020


    Das Xiaomi Mi 10T Lite hat aufgrund der größeren Pixel eine deutlich höhere Bildqualität als das Samsung Galaxy S22.
    Ist praktisch der absolute Preis-Leistungs-Tipp für GPS und Foto:
    https://versus.com/de/phone?filter[]=pixel_size%3D5,7&filter[]=galileo%3Dtrue&filter[]=5g_support%3Dtrue&filter[]=usb_type_c%3Dtrue&sort=versusScore



    Weiter läuft das Adobe Abo - wie ich meine - nicht gleichzeitig auf beiden Betriebssystemen. Zumindest gibt es zwei verschiedene Versionen "Mac" oder "Windows" zum Download.

    Du kannst das Abo beenden und auf andere Software umsteigen. Alternativen gibt es genug. Und wenn es die ältere Kaufversion ist, welche es noch gebraucht gibt.

  • ok, ich versuche mal auf Eines nach dem Anderen einzugehen.


    1. GPS Handy

    Ich benutze bei der Arbeit ein Iphone mit dem das Navigieren fehlerfrei funktioniert.

    Mein Samsung ist unbrauchbar lange über die gesamte Fahrzeit hinweg am suchen. Gerade in der Stadt völlig nutzlos. D.h. meine "Krücke" im privaten Gebrauch ist, dass Arbeitshandy zur Navigation dabei zu haben. Sonst hätte ich längst wechseln müssen. Apple funktioniert und kommt deshalb in Frage.


    2. Warum Macbook Air

    Im Prinzip hat Matze ein perfektes Notebook für unterwegs vorgeschlagen. Es hat nur einen Haken, laute Lüfter. Ich bin knapp 50Jahre alt und hatte im Leben schon so einige Rechner. Für einen Lauten sind meine Ohren noch nicht schlecht genug.😅

    Klein und leicht weil er im Camper mit muss und dort nicht bleibt wenn wir zu Fuß das Fahrzeug verlassen. Auch deshalb lieber passive Kühlung da er oft auf dem Schoß oder auf der Decke genutzt wird und die mechanischen Lüfter Staub anziehen und mit der Zeit noch lauter werden.


    3. Adobe Abo

    Beendigung kommt auf keinen Fall in Frage weil LRC das einzige Programm ist das auch korrekt darstellt. Hatte meine Zeit mit capture one und das hat mich in den Wahnsinn getrieben. LrC ist unschlagbar. Nutze parallel auch einfachere Softwar für schnelle Bearbeitung von JPEG Dateien. Für den RAW Workflow kommt NICHTs ansatsweise an Adobe.


    4. Wenn dann Externe SSD oder Stick.

    Danke für den Hinweis. Das hilft mir in jedem Fall schonmal weiter.

    1. Schlechtes GPS liegt am Modell, umgekehrt gutes GPS nicht am Hersteller.
      Das Xiaomi Mi 10T Lite kostet neuwertig nur 150€. Ist übrigens das mit Abstand beste Handy welches ich genutzt habe.
    2. Es gibt auch andere Notebooks welche ebenso leicht und kompakt sind wie das Macbook Air M2. Hier mal Geräte mit unter 1,3kg Gewicht.
      Der Lüfter des Lenovo ThinkPad T14s ist extrem leise, selbst unter Last ist er kaum zu hören.
      https://geizhals.de/?cmp=25051…5127&cmp=2768412&active=5
      https://geizhals.de/?cat=nb&bp…C+Netzanschluss%7E9677_15
    3. Bei was ist LRC das einzige Programm welches was korrekt darstellt?
      Du kannst auf Lightroom 6 ohne Abo wechseln. Idealerweise mit einer Kamera, welche nativ DNG ausgibt, dann entfällt jegliche Konvertierung.
      Alle Pentax-Kameras können nativ als DNG speichern.
    4. :thumbup:
  • Habe soeben nochmal im Adobe Hilfeforum recherchiert und folgendes gefunden.


    "Mit Adobe Creative Cloud-Lizenzen können Sie die Software auf zwei Geräten installieren und aktivieren, unabhängig davon, ob es sich um Windows- oder Mac-Geräte handelt. Sie können die Anwendungen jedoch nicht gleichzeitig auf beiden Geräten nutzen. Sie können jeweils nur auf einem Gerät angemeldet sein und Adobe-Software verwenden."


    Somit ist für mich die Entscheidung klar. Da mich der Kauf des Zweiten Betriebssystems nicht einschränkt, werde ich zum Macbook greifen.

    Einzig das Kartenleser und externe Festplatte extra mit müssen stört ein wenig. Allerdings für die Fotoausrüstung hat man ja sowieso schon eine Tasche mit Kleinkram dabei....


    Nochmals vielen Dank für Euren Support.