Hallo Community,
Ich hab meiner "Nikon D3200" zu Weihnachten ein externes Autofokus-Blitzgerät (das "Nikon SB700") gegönnt.
Nachdem ich das Handbuch des Blitzgerätes durchgegangen bin hab ich mir mal einen Überblick über die Funktionen des Gerätes verschafft. Also an die Kamera angeschlossen, hat sie sofort registriert und funktioniert alles einwandfrei. Jetzt wollte ich eine Serienaufnahme mit Blitz machen, hab die Kamera auf dem Modus "Shutter" gestellt und da ist mir aufgefallen, dass ich die Verschlusszeit nicht kürzer als 1/200 einstellen kann (was für Sportaufnahmen einfach zu lange ist), dachte mir klar, der Blitz muss sich ja aufladen aber warum geht es nicht, dass man nur bei jeden 2. Bild blitzt und dafür die Verschlusszeit kürzer einstellen kann?
Im Benutzerhandbuch (weder vom Blitz noch von der Kamera) steht dazu was drinnen.
Achja noch was: Kabellos blitzen ist nur mit mehrere Blitzgeräten möglich, oder? Im Handbuch steht, dass ein "Mastergerät" auf der Kamera sein muss welches die "Slave"-Geräte auslöst. Ist das anders auch möglich, dass man nur ein Gerät braucht?
Auf eure Antworten freue ich mich!
Gruß,
Sebastian