Batteriegriff Canon 70D - Original oder No-Name?!

  • Servus zusammen,


    hat jemand von euch einen Batteriegriff für die Canon 70D in Gebrauch? Ich stöbere gerade wieder im Netz und bin auf diesen hier gestoßen:



    Was meint ihr? Ist das eine Alternative? Oder lieber nur original kaufen? Habt Ihr noch Alternativen?


    Vielen Dank für eine Info,


    Jup


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde Dir empfehlen zum Original zu greifen. Alle Nachbauten die ich bisher gesehen habe rochen auch nach Wochen oder Monaten Nutzung noch ziemlich ungesund und von der Verarbeitung her konnten sie auch nicht mit dem BG mithalten, den ich an meiner 550 hatte...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Alles klar, dann werde ich da lieber keine Spielchen machen... Habe ich eigentlich hinsichtlich der Benutzung eines Stativs Nachteile? Normalerweise sollte es doch da keine Probleme geben, oder?


    Apropos Stativ... gibt es da eins das Du mir empfehlen kannst für Video/Foto? Preislich bis max. 200€ ?

    • Offizieller Beitrag

    Bin zwar nicht Matze, antworte aber trotzdem mal.;)
    Als Foto Stativ kann ich dir das empfehlen. Habe es auch selbst. :) Du könntest statt dem Kugelkopf einen Fluidkopf verwenden, aber da kennt sich Matze bestimmt besser aus, der eignet sich besser zum Filmen.

  • Hey Simon!


    Danke für Deine Antwort. Das Teil sieht echt gut aus. Wirkt stabil und flexibel (ich liebe es flexibel zu sein :D ). Kann man da jeden Fluid-Kopf verwenden?

  • Ich habe auch das Stativ was Simon nannte auch und bin sehr zufrieden damit.
    Klare Kaufempfehlung.
    Das mit dem Fluidkopf kann ich dir nicht mit 100% Sicherheit beantworten aber ich nehme es an weil die Anschlüsse ja eigentlich genormt sein müssten ?(

    • Offizieller Beitrag

    Einige Hersteller verwenden für die Köpfe den gleichen Anschluss wie an der Kamera (1/4-Zoll-20-Gang-Whitworth-Gewinde), die meisten jedoch ein 3/8" 16-Gang-Whitworth-Gewinde.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Akku hinzugefügt.