Hallo Leute, ich habe die Tage abends mal ein paar Nachtaufnahmen gemacht. Aber bin noch nicht so richtig damit zu frieden. Könntet ihr mir ein paar Tipps dazu geben?
ausgehend von: F2.8 / 30 sec. / ISO-200
-- wie kann ich errechnen welche Zeit ich bei F16 / ISO-50 brauche? (ohne das es zu hell/dunkel wird)
-- wie machen die anderen Fotographen die "Milchstraßenaufnahmen"? Also ohne Teleskop nur mit Weitwinkel um 17-30mm? BILD 4
-- wie kann ich mit max. 20-35 sec möglichst schw. Bilder mit vielen Sternen etc aufnehmen
Probleme die ich hatte:
-- mit F2.8 / 20 sec. / ISO-1000 .... war das Bild zu weiß BILD 3 (denke durch den zunehmenden Mond)
-- ... bezüglich schnellschuss ob Fototour keine Lampe bei; bezüglich des fehlenden Lichts schlechter AF auf Objekte
Danke und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben