70D welches Objektiv?

  • Hey,
    Ich stelle mich erstmal vor. Ich bin 23 und möchte nun auf eine DSLR umsteigen, habe mich hierbei für eine 70 D entschieden.
    Jetzt stellt sich mir momentan nur die Frage, welches Objektiv das beste für meine Anforderungen ist.


    Anforderungen: Landschaftsaufnahmen (Strand, Meer usw.... ), Sportaufnahmen vom Surfen wobei die Entfernung gut und gerne einmal 50-75m betragen kann.
    Die Priorität liegt ganz klar bei den Sportaufnahmen.
    Budget ca. 600-700,-


    Mfg Jan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey Jan, das Hauptproblem ist dass es kein objektiv gibt dass beide Aufgaben kann :D
    Du müsstest entweder zwei kaufen oder extrem schlechte Bildqualität in Kauf nehmen.
    Wenn du deinen Fokus auf Sportfotografie legst ist und die Objekte so weit weg sind brauchst ein Objektiv mit a) hoher Brennweite und und b) mit schnellem Autofokus. Ich glaube, dass du beides in dem findest.
    Das liegt zwar knapp über dem Budget ist aber meiner Meinung nach ideal für dich. Vielleicht haben die anderen bessere Vorschläge.


    LG Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Hey, sry hatte mich falsch ausgedrückt das Budget war nur für die Sportaufnahmen (Budget kann auch auf 800,- erhöht werden).
    Für die anderen anforderungen wäre dann das 18-135mm kit objektiv zuständig.

  • Dann ist der Vorschlag von Fabian ja noch besser! Vorausgesetzt das heißt, du möchtest ein 70D Kit mit 18-135 und zusätzlich für 600-800€ ein Sportobjektiv. Dann ist das Vorgeschlagene 120-400 wohl wirklich was für dich.
    Ansonsten schwören viele Sportfotografen auch auf Objektive mit Brennweitenbereich von 70-200 wie z.B. dem hier, das von Valuetech getestet wurde: http://www.youtube.com/watch?v=SdzpaKvgXcE
    Aber keine Sorge, 70-200er gibt es preislich auch schon ab ~500€+
    Zum schluss nochmals: Das von Fabian vorgeschlagene 120-400 würde sich wirklich gut mit einem 18-135 kombinieren lassen!


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal: Finger weg vom Sigma 120-400! Das Ding ist einerseits wirklich schwer, andererseits ist die Bildqualität schon bei 120 mm schlecht - über 400 mm reden wir erst besser gar nicht. Und wir reden hier nur über den Einsatz an Crop-Kameras - wie das Teil an einer Vollformat am Rand aussehen würde, das will ich lieber nicht wissen ;) Und noch dazu: Meine Erfahrungen hatte ich mit der Linse an einer 450D mit 12-MP-Sensor, an einer modernen APS-C-DSLR mit 20 MP sieht das noch einmal schlechter aus. Gleiches gilt auch für das 150-500.


    Für den Anfang kannst Du da auch einfach auf das setzen. Merklich besser wird es erst mit Objektiven wie dem oder anderen Linsen in der Preisklasse 1.200 EUR+++. Zumindest denke ich wäre das Tamon die beste Ergänzung zur .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für eure Antworten, ich denke von den vorgeschlagenen Objektiven wäre das Tamron wohl das beste für mich da mir das Canon dann doch ein wenig zu teuer ist.
    Würdet ihr mir denn ein anderes Objektiv neben dem Tamron 70-300 als Allround Objektiv empfehlen ?
    Budget hierfür ca 600,-


    Oder eher das Geld in das Canon100-400 investieren und das 18-135er Kit-Objektiv als allrounder beibehalten?
    Insgesamt beläuft sich mein Budget auf ca. 2500,-

  • Mit der 18-135mm hast du schon ein sehr gutes Allrounder

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Alles klar, thx hat sich eig erledigt da ich mit dem Canon 100-400 plus den 70D Body + 18-135 Kit über meinem Budget liegen würde