Frage bzw. Kaufberatung


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • schafft man es bei einer brennweite von 300mm überhaupt noch ohne stativ zu arbeiten? da ich ja auch vögel fotografieren will muss ich natürlich mitgehen wenn sie fliegen (genauso wie alle anderen tiere sich ja auch bewegen)
    dabei ist ein stsiv ja eher unpraktisch

    • Offizieller Beitrag

    Mit Bildstabilisierung und etwas Übung sind auch 600 mm am Crop kein großes Problem - sprich auch 1000 mm am Vollformat ohne Stativ.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mit dem Tamron kann ich bei 300 mm total problemlos fotografieren (dank des sehr guten Stabilisators), siehe Beispielbilderforum zum Objektiv, den einen Vogel habe ich bei 300 mm aufgenommen und einer Verschlusszeit von 1/500s

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • gut dann werde ich mir das tamron definitiv zulegen
    das einzige was ich dann noch brauch um für die nächsten monate gut gerüstet zu sein ist ein Weitwinkel-Objektiv
    zuerst hatte ich mir das

    rausgesucht, aber im nachhinein denke ich das ich doch ein anderes brauche da ich neben dem Tamron das ich mir holen werde, nur ein 50mm 1.8 von canon habe und dann fehlt mir von 22 bis 50 halt der Brennweitenbereich (zwichen 50 mm und 70mm find ichs nich so tragisch)
    deswegen dachte ich an ein weitwinkel , das bis 30mm oder 35 mm geht, aber trotzdem noch unter 18mm liegt.
    kennt da jmd ein gutes ?



    ich bin mir auch nicht sicher ob ich das 50mm1.8 behalten werde da ich manschmal das gefühl hab das es zu nah ist für meinen geschmack
    vlt wäre ich mit einer 85ger brennweite eher zufrieden oder sogar 100? es gäbe da 3 möglichkeiten von canon aber ich weiß nicht wie gut die Bildqualität im gegensatz zu dem 50mm 1.8 ist oder obs von anderen Herstellern was gutes gibt





    die beiden 100mm sind halt intressant wegen der 1.2 blende aber das ist natürlich schon wieder etwas weiter weg und für portraits innerhalb eines gebäudes eher weniger praktisch


    findet ihrs eher schwachsinnig sich ein anderes objektiv zu holen für portraits (oder einfach nur ein 2tes für innen und außen?)
    lasse mich gerne beraten weil ich mit meinen Überlegungen allein nicht vorwärts komme xD

    Einmal editiert, zuletzt von Sothros ()