Hi zusammen,
suche ein Mikro für die Canon EOS 70D. Für Gespräch mit zwei Personen. Was könnte man gutes und günstiges nehmen?
Danke euch
otti
Hi zusammen,
suche ein Mikro für die Canon EOS 70D. Für Gespräch mit zwei Personen. Was könnte man gutes und günstiges nehmen?
Danke euch
otti
Wäre recht hilfreich wenn du ca. Einen Preisbereich nennen könntest.
Keine genaue Vorgabe. Wenn’s geht, halt nicht über 100 EUR. Aber wenn nicht anders möglich, dann ist das so
Miktofontechnisch kann ich dir das Rode Videomic Pro empfehlen. Ich benutzte es schon seit 1,5 Jahren und bin mehr als zufrieden.
Als günstigere Alternative würde ich dir die Go Version empfehlen. Mehr kann ich zu der Version leider nicht sagen, da ich noch keine Erfahrungen damit habe.
Ich spiele aber mit dem Gedanken es mir demnächst zuzulegen. Ist vielleicht auf Reisen ganz Sinnvoll, da es keine Batterien benötigt...
Wenn ich eine Person Interviewe oder nur meine Stimme aufnehme, benutze ich immer mein Rode Smartlav. Das ist sehr günstig, aber du brauchst dazu noch ein Adapter sowie ein Aufnahmegerät. Grob zusammengeschlagen würdest du hier bei max. 100€ landen, wenn du auf Sparkurs fährst.
Beste Grüße
Tom
Ich denke, dass das größte Problem die zwei Personen sind. Eine Person kann man mit einem Ansteck-Mikro qualitativ schon sehr hochwertig umsetzen, zwei Personen sind da komplexer und ich denke das genannte Richtmikro dürfte schon mit das Optimum bei dem groben Budget sein.
Gibt es nicht ein Anteckmikro für 2 PErosnen, also ein Kabel und dann trennen die sich irgendwie und man kann 2 Personen verkabeln. Das wäre eine Marktlücke
Und wieso benötige ich für das Rode Smartlav einen Adapter. kann ich das nicht an die 70D stecken und wenn ich ein Video aufnehme wird auch der Ton direkt aufgenommen? Wie sieht es mit einem Handmikro aus. Welches könnt ihr zur Not da empfehlen für die Kamera?
Das wäre dann soetwas was du meinst, weiß ober nicht ob das funktionieren kann.
War das erste, was Amazon ausgespuckt hat.
Weil das Mikro einen Klinke Stecker mit "Zusatzfunktion" hat und dieser Vierpolig ist und eine Kamera nur ein 3 poliger Stecker passt.
Der Adapter wäre zB. dieser .
Edit: Ja, der Ton wird in die gleiche Datei wie das Video geschrieben.
und welches Handmikro würdet ihr empfehlen von Qualität. Dann Kann man es ja den Gesprächspartnern rüber reichen und für das Rode Smartlav benötige ich noch Adapter?
Bei Handmikros kenne ich mich nicht aus.
ZitatWeil das Mikro einen Klinke Stecker mit "Zusatzfunktion" hat und dieser Vierpolig ist und eine Kamera nur ein 3 poliger Stecker passt.
Der Adapter wäre zB. dieser .
kennt sich einer mit Handmikros für die EOS D70 aus?
Bei Handmikros hast du den Nachteil das du an ein Kabel gebunden bist das zur Kamera verläuft (Es sei den du verwendest ein teureres Setup...)
Ich bin ein Rode Mikrofon Fan, von daher würde ich dir das Rode Reporter Mikro empfehlen. Liegt preislich bei 150€ - also über deinem Budget von 100€
Da du mit Sicherheit ein 3,5mm Klinkenbuchsenanschluss verwendest, benötigst du noch ein passendes Kabel dazu. Beispielsweise sowas hier in der 3 Meter variante für 10€
Natürlich gibt es auch günstigere Mikros, aber da ich der Meinung bin, wenn man mit FullHD Filmt, sollte der Ton mindestens auch HD sein Kurz gesagt, wenn du wert auf den Ton legst, keine halben Sachen - so ist meine Divise.
Beste Grüße
Tom