Bluetooth Kopfhörer gesucht

  • Hallo zusammen.


    Welche eine Freude diesen Bereich des VT-Forums einweihen zu dürfen :D


    Es geht um Folgendes. Die In-Ear Kopfhörer, welche zum Beispiel bei den Smartphones eines gewissen Herstellers - mit einem angebissenen Apfel als Logo - beiliegen, erzeugen bei mir auf die Dauer unangenehme Gefühle im Ohr. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem vernünftigen On-Ear Kopfhörer. Hinzu kommt, dass ich ein totaler Kabelhasser bin, also benötigt der neue Kopfhörer auch Bluetooth.


    Zugegebener Maßen bin ich jetzt nicht unbedingt jemand, der den "perfekten Klang" für seine klassische Musik benötigt, um wirklich jedes kleine Instrument heraus zu hören. Ich werde den Kopfhörer zu 30% für aktuelle Musik/Charts nutzen und zu 70% für Filme am iPad, wenn ich im Auto/Flugzeug/Zug unterwegs bin. Großen Wert lege ich hier auch auf das Design. Daher gibt es in der engeren Auswahl momentan nur ein Produkt:



    Diesen Kopfhörer gibt es im Netz aktuell ab 159 €. Die Preise von amazon und MediaSaturn sind dahingehend kein Vergleichswert für mich.


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit sammeln können? Gibt es Empfehlungen für andere Kopfhörer?


    Nach einer Hörprobe gefiel mir der oben genannte Kopfhörer schon sehr gut, insbesondere der starke Bass bei den "Beats" hat mich sehr angesprochen.


    Ich freue mich auf zahlreiche Tipps

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich persönlich habe als in-ear headphones welche von Bose, weshalb ich dir vorschlage die empfehlen würde. Der Klang ist unglaublich gut und sehr klar. Die Beats sind mir zu sehr basslastig und die Bose können genau so guten Bass wieder geben, wenn nicht besser. Wenn du natürlich die Beats so günstig bekommst ist das sicherlich kein schlechtes Angebot. Ich persönlich nutze meine Beats nicht mehr, der klang und Bass war selbst bei meinen inear headphones besser. Ok es waren auch nur die solo HD, aber haben auch nicht gerade wenig gekostet.

  • Hallo eltownsven.


    Witzig, die Bose hatte ich mir gestern Abend auch schon angesehen. Preislich natürlich gut 70 € über meinem Angebot für die Beats. Was mich an den Bose aber am Meisten stört ist dieser komische "Empfänger?" unter der linken Ohrmuschel. Das sieht immer so aus, als könnte man da das Mikrofon eines Headsets ausfahren.


    Wenn ich heute Abend Zeit finde fahre ich mal mit meinem iPod zu MM und teste die beiden Kopfhörer mal im Vergleich.


    Das die Beats vom Bass zu extrem sind, habe ich allerdings auch schon mehrfach gelesen, wobei ich das bei Actionfilmen wieder sehr positiv finde.


    Dir schon einmal vielen Dank für das Feedback :)

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Ich bin der Meinung: Finger weg von Beats! Der Klang ist in den Höhen und Mitten wirklich nicht gut und der Bass dröhnt viel zu sehr. Ich benutze privat die . Die haben zwar kein Bluetooth, aber sind sehr ausgewogen. Ich will sie nie wieder hergeben :D Warum willst du überhaupt welche mit Bluetooth? Kabel nerven doch nur wenn man sich bewegt. Ich würde dir auch die die empfehlen, wenn es denn unbedingt mit wireless sein muss, wie eltownsven schon gesagt hat. Das Teil das aussieht wie ein Mikrofon stört eigentlich gar nicht.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen,
    Fabian

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Warum Beats? Mir gefällt das Design einfach extrem gut. Hat halt einfach was sportliches. Mich nerven Kabel prinzipiell immer. Natürlich beim ruhig sitzen weniger, als wenn man sich bewegt, aber ich gehe Abends nach der Arbeit gerne noch spazieren und da würde mich das Kabel wieder extrem nerven, einfach nur weil es da ist :D


    Die Bose werde ich mir trotzdem einmal im Vergleich anhören. Ich bin bei Bose allerdings etwas gebrandmarkt, jedoch was das Thema Surround angeht. Diese kleinen Brüllwürfel für mehrere tausend Euro durfte ich einmal mein Eigen nennen. Nachdem ein Kunde von mir dann auf die Idee kam, mir ein vergleichbares Set von ELAC zur Verfügung zu stellen, bin ich fast vom Glauben abgefallen.


    Von den Kopfhörern habe ich jedoch wirklich nur Gutes gehört. Vielen Dank :)

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst bei beats im Schnitt das Komma bei der UVP um eine Stelle versetzen und so klingen sie dann - im Falle der Wireless on Ear also irgendwo im 30-Euro-Bereich. Nicht umsonst legt beats keinen Wert darauf irgendwo großartig getestet zu werden sondern hängt seine KH lieber bekannten Sportlern und A-Promis um den Hals.


    Wenn Du echt guten Klang willst, kannst Du z.B. zu den greifen und gut ists. Der für mich einzige Vorteil an den genannten beats ist der Tragekomfort, die Verarbeitung geht (knarzt aber schon merklich an einigen Stellen) und die Bluetooth-Verbindungsqualität ist auch gut. Aber Klang und Ausstattung sind für den Preis ein Witz ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Der Preis ist tatsächlich extrem frech und wohl auch nur aufgrund des Markenauftritts durchsetzbar. Messi, Ronaldo, Götze & Co. tragen die Beats, also will sie (fast) jeder. Ähnlich wie vor einiger Zeit mit den Powerbalance Armbändern.


    Wenn ich nur nach dem Design gehe kommen die Beats an erster Stelle und dann ganz lange nichts. Der Klang hat mich heute im Vergleich zu Sennheiser nicht wirklich überzeugt, ist für mich aber ausreichend. Die von dir, Matze, vorgeschlagenen Kopfhörer werde ich mir auch noch einmal ansehen, aber diesen Monat habe ich mein "Budget" erst einmal aufgestockt und anderweitig investiert :)


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • TobiKi:


    Ich kann Matze nur zustimmen!
    Selbst verwende ich und bin damit absolut zufrieden.


    Wenn du gute KH suchst, dann würde ich wie bereist gesagt, bei Beyerdynamics, AKG oder Sennheiser gucken.
    Falls möglich, würde ich dir empfehlen die KH zu testen und eine weile aufzubehalten.


    Des weitern sei gesagt, dass du mit BT Kopfhörern weit entfernt von der Qualität kabelgebundener Exemplare bist.

  • Hallo Wurmi. Vielen Dank für deinen Beitrag. Gestern war ich mal in einem Hifi Geschäft um die Ecke und habe mich mit Beyerdynamic auseinander gesetzt. Der Klang war wirklich genial, allerdings schreckt mich das Design dann doch etwas zu sehr ab ^^


    Daher stehe ich jetzt zwischen der Entscheidung:



    Vorteil Beats: Design
    Vorteil Bose: Klang


    Wobei ich sagen muss, dass ich den Unterschied jetzt nicht so extrem empfunden habe. Vermutlich werde ich mir beide Kopfhörer bestellen und dann entscheiden, welcher bleiben darf und welcher "dismissed" wird :D


    Danke für eure Unterstützung, ich lasse euch wissen wofür ich mich letztendlich entscheiden werde.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

    • Offizieller Beitrag

    Bose geht auch eher in Richtung beats als beyerdynamic ;) Du zahlst viel für die Marke und der Klang ist oft eher Mittelmäßig. Ich hatte von denen auch mal die neuen High-End-In-Ears zum Testen und ohne pre-Amp klangen die wie 50-Euro-Stöpsel.

  • Prinzipiell habe ich ja auch eine Abneigung gegen Bose, zumindest was die Lautsprecher angeht. 2.000 € und mehr für Minibrüllwürfel, die maximal zu vernünftigen Kinosound taugen, passt mir eigentlich gar nicht.


    Mein "Problem" ist einfach, dass mir die Beats am Besten gefallen, wenn ich sie aufsetze. Die passen einfach zu mir. Spätestens bis zu meinem Urlaub im Mai werde ich auf jeden Fall einen von beiden mein Eigen nennen können :)


    Die Beyerdynamic schreibe ich aber auch noch nicht ganz ab, denn die könnten tatsächlich für zu Hause "zusätzlich" angeschafft werden. :thumbup:

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

    • Offizieller Beitrag

    Mir geht es bei Kopfhörern primär um den Klang und Tragekomfort und dabei sind die DT770/880/990 wirklich sehr gut ;)

  • Muss Matze hier wieder voll und ganz beipflichten, denn Bose, Teufel, Dr Dre und Konsorten setzen viel zu sehr auf gutes Marketing anstatt auf ihre Produkte :)


    Die Kopfhörer siehst du außerdem eh nicht, wenn du sie auf dem Kopf hast :P

    • Offizieller Beitrag

    Zumindest viele Standlautsprecher von teufel würde ich hier aus der Aufzählung nehmen - zu den KH von denen kann ich nichts sagen. Aber Buchregallautsprecher wie das (alte) T 300 finde ich weiterhin genial aus Preis/Leistungs-Sicht. Auch das Concept E Magnum (Power Edition) war ja nicht umsonst oft die Empfehlung für Spieler...

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Besitzte die Bose AE2 (ohne "w") und muss sagen, dass die für den Preis wirklich toll klingen.Ich hab 150€ für die bezahlt und keinen Cent davon bereut. AKG, Sennheiser, Sony, etc. Kopfhörer in dieser Preisklasse klingen meiner Meinung nach schlechter.
    Aber, dass die Wireless Edition so viel mehr kostet (und ich schätze, dass da klanglich kein großer Unterschied ist) verstehe ich nicht ganz.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Mein Problem hat sich am Wochenende quasi "von selbst" gelöst. Meine Schwiegereltern wollten mir eine Freude machen und sind dabei auf die Beats Wireless gestoßen. Was soll ich sagen, Überraschung vollends geglückt :) Bin total zufrieden mit den Kopfhörern. Toller Klang - kabelgebunden wie wirless - und auch das praktische "Zusammenklappen" gefällt mir sehr.


    Bisher habe ich die Beats am iPad genutzt und finde das Abends sehr angenehm, wenn ich im Bett den ein oder anderen Aktionfilm mit entsprechendem Bass schauen kann, ohne das meine bessere Hälfte davon erwacht :)


    Hat von euch jemand Erfahrungen mit anschließen von Bluetooth Kopfhörern an einen Fernseher? Ohne Transmitter wird da wohl nichts gehen oder? Selbst die moderne "Samsung-Ausstattung" lässt Bluetooth-Verbindung nur in die Richtung Smartphonemusik -> Receiver zu.

    Canon EOS 700D // EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM // Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II // Canon EF 50mm 1:1,8 II

  • Hi.
    Ich habe die "sony mdr 1rbt"
    Klasse sound. Sitzen sehr bequem und die Bluetoothverbindung klappt auch 1a!
    Mag sie nie wieder missen