Abgesehen von den deutlichen Preislichen unterschieden, die sich wahrscheinlich ja dann auch in der Qualität bemerkbar machen -
wofür sind die unterschiedlichen Blenden bzw. Brennweiten da ? Verstehe ich es richtig, dass halt bei dem 1,2 wesentlich mehr Licht einfallen kann als bei dem 1,8 und dass das damit besser ist bzw. andere effekte gibt (welche/n?) ?
Erst einmal zum Thema Licht: "Wesentlich mehr" ist in dem Fall vielleicht übertrieben. Um es ganz kurz zu erklären... Die Blende ist die (meist runde, aber auch gern leicht eckige) Öffnung, die die Lichtmenge kontrolliert, die durch das Objektiv auf den Sensor kommt. Die Lichtmenge gehorcht dabei einfacher Mathematik - sie ist direkt proportional zur "Oberfläche" der Blendenöffnung. Klar, Ist die Öffnung doppelt so groß, kommt doppelt so viel Licht durch.
XwqZKQt4_uY
Da wir über Kreise reden also π * r² oder π/4 * D². Die Blendenzahl (f/1,2 o.ä.) gibt den Durchmesser der Blende an, bezogen auf die Brennweite (f). Um bei den von Dir genannten Objektiven zu bleiben, einfach einmal die Fläche der jeweiligen Blenden:
- 50 mm f/1.8 = 606 mm²
- 50 mm f/1.4 = 1002 mm²
- 50 mm f/1.2 = 1364 mm²
Zwischen Blende 1.2 und 1.8 liegt also "nur" grob Faktor 2. Der Unterschied ist zwischen f/1.4 und beispielsweise f/5.6 (Kitobjektiv) mit Faktor 16 ein ganz anderer. Mit der Lichtstärke steigt zudem die Hintergrundunschärfe. Sprich bei f/1.4 ist der Hintergrund sehr schön unscharf (was man z.B. bei Portraits möchte), bei f/8 kannst Du noch sehr viele Details erkennen.
Die ganze Rechnerei kann man sich übrigens vereinfachen: Doppelte Blendenzahl = Vierfache Lichtmenge. Diese Zusammenhänge sind auch für die krumm wirkenden Blendenzahlen verantwortlich. f/1.4 ist doppelt so lichtstark wie f/1 (1,424... ist die Wurzel aus 2) und von diesen beiden Zahlen (1 und 1,4) wird dann immer nur verdoppelt: 1, 2, 4, 8, 16, 32 und 1.4, 2.8, 5.6, 11, 22.
Und worin macht sich der Unterschied zwischen 40mm und 50mm bemerkbar ? Worin zum 85mm ?
Die Brennweite entscheidet darüber wie viel Du auf das Bild bekommst. Das Video zeigt es ganz gut:
uE9RlOmsvK8