Beiträge von Matze

    Das ist das Geräusch vom Autofokus-Motor und so erst einmal normal. Das eingebaute Mikrofon steckt direkt in der Kamera und nimmt jedes Störgeräusch mit auf. Das Objektiv überträgt zudem auch noch Schwingungen auf das Kameragehäuse und damit auch auf das Mikro.


    Das Problem hast Du mit jedem eingebauten Mikrofon. Abhilfe schaffen hier nur externe Mikrofone die von der Kamera entkoppelt sind, z.B. das .
    Hier einmal ein Video, dass mit einem externen Mikrofon und einem eigentlich auch sehr lauten AF-Motor aufgenommen wurde:


    pfsmYBfTv3Q
    Zudem sind die billigen Kit-Objektive meist mit sehr lauten AF-Motoren ausgerüstet, meist Mikromotoren. Ultraschall-Fokussierungen (USM/HSM), Piezo-Motoren oder Schrittmotoren (STM) sind wesentlich teurer aber auch leiser und schneller. Zudem ein Tipp: Beim Filmen mit der DSLR bietet es sich an eh manuell zu fokussieren. Das ist meist präziser, man kann die Schärfeebene genau auswählen und nahezu geräuschlos ;)

    Objektive gibt es in dem Fall wohl bei Canon noch mit Abstand am meisten. Die Palette bietet da von 50 bis 25.000 Euro so ziemlich alles was man sich vorstellen kann. Vom Fisheye-Zoom über DO-Optiken bis zum lichtstarken 800 mm Tele-Objektiv. Die markanten weißen Objektive dürften auch so ziemlich jeden schon einmal auf größeren Events aufgefallen sein. Das große Angebot hat natürlich auch den Vorteil, dass man eher einmal bei eBay und Co ein Schnäppchen landet...


    Zum Thema Bildqualität verweise ich einfach einmal auf folgendes Video ;)


    MZ0pMa-xHZY

    Regelmäßig beschäftigen wir uns mit dem Thema (SDHC/SDXC-)Speicherkarten. Vom Einsteiger-Modell bis zur "super schnellen" Premiumkarte sind mittlerweile über 60 Modelle vertreten. Dieser Thread soll eine kurze Zusammenfassung über die beteiligten Firmen und getesteten Kameras sowie verwendeten Kartenleser geben.



    Teilnehmende Firmen:

    • ADATA
    • Angelbird
    • Kingston
    • Lexar
    • Panasonic
    • Patriot Memory
    • PNY
    • Samsung
    • SanDisk
    • Verbatim
    • Toshiba

    Getestete Kameras: Viele, seeeeeeehr viele :D


    Verwendete Kartenleser (Geschwindigkeit beim Auslesen; Stand 2013):

    Ich würde Dir die empfehlen. Insbesondere mit Magic Lantern hast Du hier im Bereich Video wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten - so Du sie denn später einmal brauchst.



    Qualitativ sind beide Kamera grob auf einem Niveau, da kommt es wesentlich eher auf das Objektiv an. Die Unschärfe kannst Du ganz einfach mit dem Fokus auf eine bestimmte Ebene fixieren und mit der Einstellung der Blende in der Stärke variieren.
    XwqZKQt4_uY

    Die Sony Alpha 57 bietet sicherlich eine gute Bildqualität und mit dem 50p-Modus auch etwas nettes für Sportaufnahmen, aber: Wir (unser Kameramann und meine Person) waren vom Bild selber nicht so angetan. Das ganze sieht irgendwie etwas "krisselig" aus. Ganz gut im Video zu sehen beim Sprung von der 550D auf die Alpha 57 ab etwa Minute 2:10
    Lu5TxvEmOUw
    Die hat zwar maximal nur 30p im Videomodus, aber erfahrungsgemäß kann man damit auch super filmen - auch Sportaufnahmen ;) Wir waren zumindest mit der Kamera im Test sehr zufrieden.


    Einzig und allein beim Objektiv muss man etwas gucken. Sport-Fotos macht man am Besten mit Tele-Objektiven, das wird dann aber beim Filmen nichts mehr. Für den einstieg sehr gut ist da sicherlich das .
    XQezORYvIHY

    Da es schon des Öfteren Nachfragen gab und auch wir das Ganze als sehr praktisch empfinden, haben wir uns dazu entschlossen der immer weiter und schneller wachsenden Community von ValueTech.de, ValueTechTV und auf Facebook ein eigenes Forum zu spendieren. Wie bei ValueTech üblich konzentriert sich alles rund um das Thema Technik, speziell: Foto, Video und Audio sowie allem was dazu gehört.


    Das Forum soll es und auch in Zukunft ermöglichen mit Euch viel im direkten Kontakt zu bleiben und das möglichst effektiv. "Leider" bekommen wir mittlerweile derart viele Anfragen - insbesondere auf YouTube - dass es uns teilweise, neben der übrigen Arbeit, nicht möglich ist alle Fragen zeitnah zu beantworten. Mit dem Forum wollen wir Euch nicht nur einen neuen Ort bieten, sondern auch eine Plattform für ein gutes Miteinander und gegenseitige Beratung sowie Fachsimpeleien! :)


    Wir hoffen Ihr habt vor allem eines: Viel Spaß!