Wenn die Kamera einen Silent-Modus hat (meist nur die besseren Canon und Nikon Modelle), wäre das auf jeden Fall von Vorteil 
Sonst würde ich generell vom Thema Blitzen abraten, es sei denn es geht um Portraits. Wenn es dennoch unbedingt sein muss, dann gegen die Decke (sofern nicht zu hoch und halbwegs weiß). Alles andere ist bei der Prozedur selbst störend oder ergibt nur "totgeblitzte" Bilder.
Wenn möglich, die Örtlichkeiten vorher etwas auskundschaften und "warmschießen". Ich mache das bei Konzerten z.B. immer bei den Vorbands, sofern möglich. Da kann man die Kamera recht bequem einstellen und sich gute Positionen aussuchen. Gute Positionen sind meist seitlich oder weit hinten im Raum, da man dort recht unauffällig (siehe nächster Punkt) stehen kann.
Wenn man ein recht lichtstarkes Objektiv hat, kann man auch schön durch die "Menschenmenge" fotografieren. Die Hauptakteure des Tages sind ja weit genug weg, damit es vorne dann schön unscharf wird.
Während der Konfirmation heißt das oberste Gebot "Im Hintergrund bleiben", sprich unauffällig sein und nicht immer von A nach B zu rennen oder aufzuführen, als wäre man selbst der Star der Show^^ Auch ein "UND JETZT NOCH EINMAL FÜR DIE KAMERA!!!" würde ich mir vielleicht lieber sparen 