Yep, ich klink mich auch mal ein. Ein Systemwechsel ist wie gesagt nicht notwendig, die anderen Hersteller (Sony, Nikon, ...) haben den alten Canon-Chips nicht sooo viel voraus, und wenn man Berichten glauben darf hat Canon mit dem neuen Chip der 80D tatsächlich vollständig aufgeschlossen.
Was die 80D so sehr nach Video klingen lässt, ist der von Canon hoch beworbene nochmal verbesserte Video-Autofokus sowie die längst überfälligen 60fps und der Kopfhöreranschluss. Ich als Besitzer einer 70D finde alle drei Sachen aber ziemlich uninteressant und stattdessen zwei andere Neuerungen viel spannender: Das neue Foto-AF-System und der neue Chip! Ersteres hat mehr und ausschließlich Kreuz-Sensoren und sollte wirklich super funktionieren, und der Chip hat anscheinend endlich in Rauschverhalten und vor allem Dynamikumfang zur Sony-Nikon-Konkurrenz aufgeschlossen! Beides kann man eigentlich nur mit RAW-Fotos wirklich sinnvoll nutzen, insofern ist die Kamera für mich alles andere als ein Video-Schmankerl mit fehlendem 4K...
Dann aber vor allem, da kann ich Matze's Aussage nur unterstützen, ist für die Bildqualität ein Objektiv extrem viel wichtiger als der Kamera-Body. Gerade in den letzten Jahren hat sich in der Chipentwicklung nicht mehr so irre viel getan, und Rauschen unterdrücken sowie Bildqualität steigern kann man am effektivsten mit einem schönen Objektiv.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde Dir eher ein neues Objektiv empfehlen. Dann musst Du uns aber sagen was Du bisher benutzt, in welche Richtung Du gerne gehen willst und was für ein Budget Du Dir vorstellst. Falls es unbedingt ein neuer Body sein soll, würde ich echt auf die Canon 80D warten. Da wirst Du an Rauschen und Dynamikumfang deutlich größere Unterschiede sehen als wenn Du auf die 70D oder 7DII upgradest.