Beiträge von Jonny

    Mit der kenne ich mich nicht aus.
    Alleine von den technischen Details würde ich sagen, dass du damit schon klar kommen würdest.
    Die hat natürlich den Vorteil (ggü. der D7100), dass sie ein Klappdisplay hat, wie wichtig das für dich ist musst du allerdings selbst wissen.


    Allerdings kenne ich mich da wie gesagt nicht aus.


    Edit: Ein Freund von mir hat mit der 70D allerdings Autofokus Probleme, ich habe aber auch gelesen, dass das nicht jede hat.

    Hi Simon,
    vielleicht gehe ich dem ein oder anderen hier im Forum damit schon auf die Nerven, aber ich kann jedem nur dieses Schmuckstück empfehlen.


    Macht Super Videos und wird bei mir immer häufiger bei Aufträgen mit niedrigem Budget eingesetzt.
    Allerdings würde ich sie dir nicht empfehlen, wenn du aus der Hand filmen möchtest, da sie aufgrund ihres kleinen Bodys und dem niedrigem Gewicht eher schlecht in der Hand liegt.


    Noch einen kurzen Tipp, wenn du nur einen Kurzfilm drehen möchtest, würde ich dir eher dazu raten eine Kamera zu leihen, da es günstiger ist und du danach nicht 1300€ im Schrank stehen hast.


    Falls du noch etwas gutes suchst, was günstiger ist, aber auch halbwegs gute Videos dreht, kann ich dir die mit dem empfehlen.


    Brauchst du sonst noch etwas oder willst du alles aus der Hand filmen?


    Gruß
    Jonny

    Also ich hab des mit dem ISO mal ausprobiert und des funktioniert.


    Die waren wahrscheinlich nur zu blöd auf "Manuelle Videoeinstellung" umzustellen :D . Bei mir funktionierts bei D5300 und D7100.


    Gruß
    Jonny

    Hi Skratchy,
    ich benutze auch für Kundenaufträge die Nikon D5300 und ich kann mich nicht wirklich über die bedienbarkeit beschweren.


    Fürs Filmen kann ich dir dieses Ding hier empfehlen. Macht einen echt schönen Look und ist klein und handlich.
    Habe ich auch mal Benutzt und war echt zufrieden damit.


    LG
    Jonny

    So, bin heute mal in den nächsten Kameraladen gerannt und habe doch tatsächlich das Zeug gekriegt, gleich zum mitnehmen.


    Danke @Matze für die Hilfe.
    Habs dort auch noch etwas günstiger bekommen und bin bis jetzt zufrieden. Wie gewohnt gute Manfrotto Qualität halt ;)


    Danke nochmals,


    Jonny

    Ich brauche eigentlich nur den Kopf, da ich noch ein billig Stativ rumstehen habe, was reichen würde.


    Das Budget können wir nach oben noch etwas korrigieren, müssen das nur unserem Kunden beibringen ;)
    Oder wir ändern die Verteilung.


    Aber es darf auch ruhig etwas mehr kosten.


    Hatten davor ein Manfrotto System, was leider nur für 5 Kilo ausgelegt war und des hat es jetzt leider zerschossen ;(


    LG
    Jonny

    Hallo Zusammen,
    jetzt muss ich doch auch mal wieder eine Frage stellen.
    Ich suche ein Videostativ, soweit ist es ja noch recht leicht, allerdings gibt es da ein Problem:

    • Das Stativ müsste ein Gewicht von ca. 8-10 kg aushalten, da dort meistens eine Blackmagic Cinema, eine DJI Ronin, ein Zusatzakku für die Blackmagic, Sender für Ton und Bild, sowie Monitoring installiert sein müssen.
    • Wie oben schon erwähnt muss eine DJI Ronin darauf Platz haben, dies ist leider nötig, da wir einen fließenden Wechsel zwischen Stativ und Ronin aufnahmen benötigen.

    Preislich haben wir uns so etwas zwischen 400-500€ vorgestellt.
    Vielleicht findet ihr etwas gutes.


    Danke für eure Hilfe


    Gruß
    Jonny

    Für den Hobby Filmemacher ist es eigentlich egal, ob du Windows oder OS X benutzt.
    Man merkt nur einen ganz geringen Unterschied. OS X ist viel Ressourcen schonender als Windows, d.h. du hast mehr Rechenleistung für sonstige Programme.
    Aber wenn du ein eingefleischter Windows Nutzer bist, lohnt sich die Umstellung nicht. Wenn du dich mit OS X auskennst würde ich allerdings eher das MacBook nehmen.


    Dazu kommt natürlich die Umgewöhnung an die Oberfläche, was manchen Leuten nicht ganz leicht fällt.
    Ich finde aber die OS X Oberfläche sehr schön und würde nicht wieder zu Microsoft zurück wechseln wollen.

    Ich würde die Hero 3+Black nehmen, die ist zwar zur Zeit ein bisschen teurer als die Hero4 Silver, hat aber dafür meiner Meinung nach ein schöneres Bild und das ganze erscheint mir irgendwie flüssiger.


    Wenn du also einfach die Kamera anmachen willst und losfahren, würde ich dir die Hero3+ Black empfehlen, wenn du dich aber richtig mit dem Thema beschäftigst dann ist die Hero 4 Silver natürlich auch nicht schlecht und kostet halt 20€ weniger.


    Abseits von dem ganzen GoPro Zeug kannst du dir ja mal die Rollei 7S anschauen, kostet nicht all zuviel und macht 100x bessere Bilder als diese komische Actionpro.


    Gruß
    Jonny


    PS. Bin auf die Meinung der Kollegen gespannt, weil da scheiden sich ja die Geister, beim Thema Actioncam´s :D

    Gegen die Sigma Objektive kann man auf jeden Fall nichts sagen, auf jeden Fall besser als die Nikon-Kit Objektive.


    Positiv ist auch noch zu vermerken, dass die Sigma Objektive ein Metall Bajonettverschluss haben, dem auch kleinere Schläge nichts anhaben.
    Ich hatte bei den Plastikverschlüßen immer das Problem, dass die beim Segeln irgendwo leicht aufgeschlagen sind und immer gleich abgebrochen sind :(

    Hi,
    du könntest auch einfach einen Batteriegriff kaufen, da sind dann zwei Akkus drinnen und bei mir zumindest, mit einer D5300, reichen die locker 2,5h im Film Dauerbetrieb.
    Dein Problem wird eher sein:
    Ich weißt zwar nicht wie das bei der D3300 ist, aber ich kann mit meiner D5300 eh nur 10 Minuten Filmchen aufnehmen. Kann auch sein, dass ich da in den Einstellungen was überlesen habe :D


    Gruß
    Jonathan

    Bitte kein weiterer Beauty Youtube Channel ;)


    Achtung sarkastisch:
    Eigentlich würde für dich eine 200€ Kamera reichen, die Photoshop und After Effekts Skills sind wichtig :D


    Also Spaß bei Seite:
    Was bestimmt nicht schlecht ist und was deinen Geldbeutel schonen wird, wäre eine DSLR mit Klappdisplay, außer du willst gleich ein richtiges Monitoring aufbauen.
    An Objektiv müsste meiner Meinung nach ein Kit-Objektiv ausreichen, für den Anfang zumindest :D


    2 Fragen:
    Warum muss es Canon sein?
    Dein Budget wäre noch ganz Praktisch


    LG
    Jonny

    Hi,
    für 500 € wirst du nicht glücklich, wie Stefan schon geschrieben hat.


    Ich habe schon mehrere Laptops ausprobiert, meine persönliche Meinung in Stichpunkten.

    • Mit einem 1000€ Laptop kann man was schaffen, aber du wirst länger warten als wie arbeiten.
    • Ich persönlich bin seit meiner Kindheit WINDOWS Nutzer und finde das Betriebssystem an sich auch super, allerdings musste ich feststellen, dass ich damit in Sachen Bildbearbeitung irgendwie nicht warm werde. Ich greife da lieber zu iOS, da läuft des irgendwie flüssiger.
    • Ich habe bisher schon 5 Windows Laptops (darunter auch die T-Modelle von Lenovo) und 2 MacBooks (Air und Pro). An die MacBooks kam meiner Meinung nach nichts ran.
    • Zur Zeit benutze ich ein 13" Macbook Pro (aktuell: 2.049 €) und bin damit sehr zufrieden. Da ich jemand bin, der sehr gerne mit externen Festplattet arbeitet habe ich mich für das Modell mit 128GB Flash entschieden und dafür lieber den 3,1 Ghz Prozessor und 16GB RAM genommen.
    • Tipp: Du solltest auch auf die größe Achten. Je nachdem was du machen willst, da ich viel auf Reisen bin habe ich mich bewusst für das 13" Modell entschieden und nicht das 15".

    Falls du Fragen hast, einfach her damit und falls ich was vergessen habe, was mir Ab und Zu passieren kann, werde ich es natürlich ergänzen.


    LG
    Jonny

    Danke für eure Antworten.
    Das selber Auszutauschen möchte ich lieber sein lassen (Dreck, Staub usw.)


    Ich habe das mit der Versicherung abgesprochen und ich kriege den Neupreis ausgezahlt.
    Habe dafür nur einen Preisvorschlag vom Fotoladen gebraucht 250 € und zahle jetzt dann die 150 € noch drauf und hole mir das Sigma.


    Danke


    Jonny

    Hallo Felix,
    Ich kann dir bezüglich Videofunktion nur die Nikon D5300 ans Herz legen, ich habe mit ihr schon einige Filme gedreht und meine "Kundschaft" war immer sehr zu frieden ;)
    Allerdings lässt der Autofokus zu wünschen übrig, sehr langsam. Ich habe mir allerdings angewöhnt immer mit der Hand zu fokussieren, da man da die Schärfe besser nachziehen kann und das Bild nachher einfach flüßiger aussieht.


    Ich würde beim Kauf vor allem auf einen klappbaren Monitor achten, dieser ist vor allem praktisch, wenn du mal nah am Boden oder generell aus ungewöhnlichen Winkeln filmen willst.


    LG
    Jonny

    Hallo Zusammen,
    nach längerer Abstinenz wollte ich mich mal zurückmelden und zwar mit einer Frage zur den Nikon Reparaturen:


    Leider hat sich der Bayonettverschluss meines Nikon 18-105mm VR KitObjektives in Luft aufgelöst --> Da sind 2 der 3 Führungsschienen/Halterungen einfach abgebröselt.
    Garantie ist schon abgelaufen


    Weiß einer wieviel das kostet um das austauschen zu lassen? Bzw. Lohnt es sich überhaupt noch? Da es ein neues Objektiv bereits für 200€ gibt.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
    Jonny