Danke für deine Hilfe.
LED-Leuchten habe ich schon, aber trotzdem danke
Beiträge von Jonny
-
-
Ich möchte schon das ein oder andere Video drehen.
Hauptaugenmerk soll allerdings auf den Fotos liegen.- Ich hoffe das die Leute, welche die RED Kamera organisiert haben, auch an ein Stativ mit Fluidkopf gedacht haben.
- Mikrofone sind eine echt gute Idee, ich habe nämlich nicht dran gedacht, dass die Mikrofone in den Wasserschutzgehäusen nicht mehr funktionieren
- So eine Selfiestange baue ich mir lieber selber, ich vertraue da den Herstellern nicht so ganz. Da habe ich lieber was Stabiles und ich bin dann wenigstens selber Schuld, wenn meine Kamera in mehreren Tausend Meter tiefe liegt
-
Ich habe die Liste ergänzt, ich hatte mir gedacht, dass ich die Kameras nicht aufzählen muss. Die sind ja im Prinzip ne Standardvorraussetzung.
-
Also ich habe bis jetzt:
- Nikon D5300, Nikon D7100, 2x GoPro Hero 3+ black, Sony 7R, sonst teilen wir uns mit mehreren Booten irgendeine ausgeliehene RED Kamera
- 5x Manfrotto Superclamp Amazon.de
- 2x Manfrotto MagicArm Amazon.de
Die Bolzen sind natürlich auch dabei
- 1x Vanguard Alta Pro 263AGH Amazon.de (Ich hab mir dazu eine Halterung gebaut)
- 1x Cullmann Concept One 622T Amazon.de (Ich hab mir dazu eine Halterung gebaut)
- 1x so etwas ähnliches, habe das gleiche leider nicht mehr gefunden Amazon.de
- etliche Wasserschutzgehäuse
- Standardkram wie Filter, usw.
- Sonst habe ich noch ein bisschen Zeug selber gebaut, des ist allerdings eher so klein Zeug was nicht wirklich wichtig ist.
Edit: Kann sein dass ich noch ein bisschen was vergessen habe
-
Hallo Zusammen,
ich bin zwar gerade erst aus dem "Urlaub" zurück gekommen, allerdings geht es bald wieder los.
Bald (halbes Jahr) geht es auf Atlantik Überquerung, davor sind natürlich noch einige Vorbereitungen zu treffen.
Daher möchte ich rechtzeitig mein Equipment vervollständigen. Ich habe im Prinzip schon alles zusammen, allerdings bräuchte ich zu ein paar Punkten noch eure Meinung.- Ausleger: Ich müsste die Kamera für ein paar Aufnahmen außerhalb des Bootes befestigen. Ich habe da bereits etwas gebastelt mit einem Manfrotto Arm am Ende (Haltbarkeit fragwürdig
). Falls ihr noch Ideen habt könnt ihr die gerne Anbringen.
- gute Solarzelle zum aufladen: Eigentlich relativ simple, allerdings habe ich auf dem Gebiet sehr wenig Erfahrung. Falls ihr also Empfehlungen habt nehme ich die gerne an
- Falls ihr sonst noch Ideen für Adventure/Outdoor Equipment habt bin ich dankbar für Vorschläge
Preislich ist es mir zwar nicht vollkommen egal, aber postet bitte alles was ihr auf Lager habt ich sortiere dann selbst aus.
Ich möchte euch ja nicht unnötig beeinträchtigen.LG
Jonny - Ausleger: Ich müsste die Kamera für ein paar Aufnahmen außerhalb des Bootes befestigen. Ich habe da bereits etwas gebastelt mit einem Manfrotto Arm am Ende (Haltbarkeit fragwürdig
-
Kurze Info noch zum Akku:
Das Herunterfahren hat nichts mit "Netzbetrieb oder nicht" zu tun. Bei manchen Laptops (auch von größeren Herstellern) wird immer ein gewisser Wert gewählt, bei welchem automatisch Heruntergefahren wird, müsstest du vom Handy kennen. Also sind 0% Akku nicht wirklich 0, sonder logischer Weise immer ein bisschen mehr.
D.h. Wenn dein Akku einen Defekt hat und sozusagen kurz meldet, dass weniger Kapazitäten vorhanden sind wie als Minimum angegeben sind, fährt der Rechner herunter. -
Hi,
ich hatte das auch mal, bei mir war der Akku kaputt. Der hat immer gemeint, dass der Akku keine Energie mehr hat und ist dann runtergefahren.Probiers mal aus
LG
Jonny -
Ich würde dir zum Beispiel eine Rollei 6S empfehlen, die kostet nicht so viel und kann das was du brauchst. Das einzigste "Aber" liegt für mich, wie bei fast jeder Actioncam" bei der Akkulaufzeit. Aber da kannst du ja nach 2h einfach nen neuen reintun. Für mich wäre das kein Ausschlusskriterium.
Halterungen gibt es in Massen und falls du was spezielles brauchst sind die auch, zumindest für Handwerklich halbwegs geschickte, schnell gebautLG
JonnyEdit: Die überkrassen SlowMotion brauchst du nicht oder?
-
Hi,
zu den aktuellen Kameramodellen kann ich dir leider nichts sagen, da ich da grad nicht so auf dem aktuellsten Stande bin.Nur noch ne Info:
Für Actionaufnahmen braucht man nicht unbedingt eine hohe Serienbildfolge. Wenn man ein bisschen übt, kriegt man das auch mit einem einzigen Bild hin.
Und das schaut meistens sogar besser aus als die Serienbilder. Ich mache das zum Beispiel so, wenn ich Basketballspiele Fotografiere.
Das musst du natürlich selbst beurteilen müssen, ob du den Blick für die richtige Situation hastLG Jonny
-
Hi Niklas,
zu erst möchte ich Matze erstmal voll Zustimmen und noch ergänzen, dass du mit den Nikon Objektiven ziemlich breit aufgestellt bist und das für nicht all zu viel Geld.
Ich würde dir prinzipiell raten die D5300 zu nehmen, das liegt vor allem an der Haptik, da sich meiner Meinung nach das neuere Modell der beiden um einiges besser in der Hand liegt. Bei der D5200 hatte ich immer das Gefühl dass sie mir jeden Moment aus der Hand rutscht.Wenn dir das allerdings nicht so wichtig ist, müsste dir die D5200 völlig ausreichen, da sich zwischen den beiden Modell von der Bildqualität nicht so viel geändert hat.
Dazu kann ich allerdings nicht so viel sagen, da ich die D5200 nur 1 Woche hatte und jetzt keine falschen Tatsachen verbreiten will.Im Endeffekt kann ich die D5300 nur empfehlen da sie eine sehr gute Allround Kamera ist
-
Hallo Zusammen,
ich habe es doch gerade tatsächlich geschafft und habe meinen Funkauslöser erfolgreich überfahren.
Natürlich mit dem BürostuhlIch habe schon seit längerer Zeit den Phottix Aion (Amazon.de) im Blickfeld.
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?- Budget: 80€
- Anforderungen: orientiert euch bitte am Phottix Aion
Danke
Jonny -
1) Fürs zocken reichen 8-12 Gb aus
2) 4k Videos? Meinst du echte 4K Aufnahmen oder einfach hochskalierte? Da bin ich ja mal gespannt, wie du die 4k Dateien aufnimmstund wofür du die brauchst.
Wenn es echte 4K sind könnte es mit 24 GB knapp werden, ich arbeite dann lieber mit Workstations, bzw Serverbasiert.
3) Budget? -
Es kommt natürlich ganz auf die Anwendungen drauf an. @A77User: Was hast du denn genau damit vor? Bildbearbeitung, Zocken, ... ?
Das wäre ganz nützlich zu wissen.
Und wieviel darfs denn kosten? -
Ich glaube er will erst 8Gb einbauen und dann schauen ob es reicht. Hoffe dass ich es richtig verstanden habe, sonst ist es echt übertrieben.
-
Hi,
wäre nett, wenn du dein Preislimit noch schreiben könntest, denn nach oben ist immer alles offen
Autofokus?LG Jonny
PS. Schau dich doch mal im Forum etwas um, das Thema Reisezoom wurde schon oft behandelt
Wenn du auf der Seite hier ganz runter scrollst, siehst du ein Fenster mit Ähnliche Themen, des dürfte die Suche etwas erleichtern -
Hi @floh ,
1) Ich weiß ja nicht, was dein Schwiegervater unter kleinen Bildbearbeitungen versteht, aber mit 4 Gb RAM ist da echt nicht viel zu machen. Wird wahrscheinlich nicht unbedingt Nerven verträglichUnd ich will ja nicht, dass der noch kollabiert
2) Ich persönlich würde es ja fürchterlich störend finden, wenn ich immer so ein riesen Ding mit mir rumtragen und es aufbauen müsste.
3) Ich kann aus eigener Erfahrung heraus sagen, dass ich mit den Lenovo Sachen immer sehr gut fahre. Allerdings bin ich gerade nicht im Bilde was es so auf dem Markt gibt.
Von 4) + 5) habe ich keinen Plan, da ich zum filmen, einen kleinen Bildschirm über HDMI benutze. -
Hallo Zusammen,
wie schauts denn aus?
Sucht ihr noch jemanden? Bzw. ist das Thema noch aktuell?LG Jonathan (Jonny)
-
-
@floh, es ist natürlich schwer ein gutes Objektiv zu finden, welches so einen großen Bereich abdeckt. Das ist im Bereich von der Tamron Variante natürlich nicht drinnen.
Allerdings finde ich es falsch, wenn man sich etwas kauft und es ist nur eine Übergangslösung. Und da es bei Kamerazubehör ja schnell teuer werden kann, würde ich eher sparen und mir einmal was gutes kaufen.Aber des ist ja eh egal, da meiner Meinung nach, eh kein Weg um das Sony-Paket herum führt. Außer es soll unbedingt eine DSLR sein (was ich bei oben genannten Verwendungszwecken nicht nachvollziehen könnte).
Tipp: Ich würde übrigens nicht gleich am Anfang zu viele Objektive benutzen, da man sonst schnell überfordert sein kann.
-
Hallo Zusammen
ich klinke mich hier an dieser Stelle mal ein, da alle Daten gegeben sind und Floh schon einiges gesagt hat.
Damit spare ich mir Schreib Arbeit ... DankeIch würde dir auch zu dem Sony Kit raten, da es einfach eine seeeeehr gute Qualität hat und für deine Städtetrips nicht so viel Platz beansprucht.
Ich habe selber eine D5300 und bin damit im Gesamtpaket ganz zufrieden.
Ich benutze die Kamera meistens für Filmaufnahmen auf Segelbooten und bin da mit der Leistung ganz zufrieden. Vor allem die Option mit dem Sound ist hervorragend, da ich es in Verbindung mit einer Tonangel nutze. Allerdings ist das Autofokusgeräusch störend (natürlich nur, wenn man mit dem internen Mikro aufnimmt)
Zur Bildqualität kann ich nur sagen, dass ich es als durchschnittlich ansehe (Habe das 18-105er Kit Objektiv zum Fotografieren).
Allerdings finde ich die Auswahl vom Tamron Objektiv nicht so gut, da ich damit nur Probleme hatte. Aber in deiner Preisklasse wird wahrscheinlich nichts besseres gehen.
Das 50mm Festbrennweite finde ich traumhaft, vor allem zum filmen und Schnittbilder produzieren.
Sonst stimme ich Floh (wie fast immer) voll und ganz zu
LG Jonny