Beiträge von Jonny

    Nun ja, 400€ würde ich jetzt nicht weit über deinem Budget nennen, aber des musst ja du wissen ;)


    Aber wie gesagt, manchmal ist es ganz gut, wenn man nicht alles im Internet kauft, auch wenn es dort meistens günstiger ist.
    Frag doch mal deinen örtlichen Kamerahändler (oder vll. sogar Canonladen) wie viel es bei ihm kostet.

    Hi,
    wie wäre es denn mit dieser Kamera?
    Die ist hauptsächlich fürs filmen ausgelegt.
    Ich hatte die zwar erst 30min in der Hand, aber da fand ich sie nicht so unangenehm.


    Filmerisch kann die natürlich nicht mit einer RED-Kamera mithalten, aber die macht keine schlechten Bilder.
    Ich weiß allerdings nicht ob man das Objektiv wechseln kann :whistling: , da ich den Test mit dem mitgelieferten Objektiv durchführen musste :D


    Preistechnisch liegt die Kamera zwar etwas über deinem Budget, aber bei dem ein oder anderem lokalen Händler kriegt man die schon für 1750€.


    Gruß
    Jonny

    Also eigentlich sollte das kein Problem sein, solang du nicht mit einem schwarzen luftdichten Plastikrucksack in der Sierra Nevada rumläufst.

    Okay.
    Zu Calumet: Die Preise sind für das was dabei ist, echt okay.
    Aber ich brauch halt die Hälfte nicht :D


    Ich hab noch was gefunden.
    Hab mir des Ausstellungsstück von einem Händler gekauft.

    Hallo Zusammen,
    wir suchen für unseren Kumpel eine Kamera, welche sich ausschließlich für die Milchstraßen-Fotografie (Panorama+Milchstraße) eignet.
    Fürs Objektiv und die Kamera haben wir so 1200€-1500€ eingeplant. Daher fällt leider die Sony Alpha 7S raus, welche ich persönlich Nutze.
    Ich bräuchte daher ein möglichst offenblendiges Objektiv (24mm; bitte Festbrennweite), sowie eine Kamera.


    Ich habe noch eine D5300 rumliegen, allerdings ist die wahrscheinlich eher ungeeignet oder?
    Kenne die nur beim Filmen...


    Schlagt doch mal was vor :D


    Danke
    Jonny


    Edit: Eine DSLM wäre uns am liebsten, aber eine DSLR würde zur Not auch gehen.

    Servus Zusammen,
    Sich wollte mal fragen, ob einer von euch einen Kamera-/Objektivverleih (am besten Online) kennt, der eine Sony Alpha7S + Objektiv (24-70mm) verleiht.
    Mein lokaler Verleih ist leider bis Ende August komplett ausgebucht und ich hab verpennt, des zu reservieren. Bräuchte also eine schnelle Alternative.


    Es gibt da leider so viele, dass ich mich da nicht mehr auskenne.
    Und nachdem ich da mal schlechte Erfahrungen gemacht habe möchte ich da ganz gerne erst eine Empfehlung haben :D


    Gruß
    Jonny

    Wenn es nicht unbedingt eine DSLR ist würde ich heutzutage immer zu einer DSLM greifen. Allerdings habe ich mit der keine Erfahrung.
    Ich hab nur mit der Sony Alpha 7R Erfahrung gesammelt. Die Sony Alpha 7R ist aber echt gut und ich möchte sie nicht mehr missen, vorallem wegen dem elektronischen Sucher.


    Hat aber eine Menge positives Feedback bekommen, des heißt schon mal was.

    Also ich kann dir die D5300 empfehlen. Allerdings habe ich ihn dem Preisbereich keinen Vergleich, aber im Gegensatz zu teureren Kameras schneidet die D5300 echt gut ab.

    Hallo und Herzlich willkommen im Forum.


    So langsam ist der Autofokus jetzt auch nicht und für Foto und Video brauchst du denn nach 1ner Stunde eh nicht mehr (So geht es zu mindestens vielen, die das auch ernsthaft machen wollen, also nicht nur Schnappschüsse)
    Es macht nämlich viel mehr Spaß manuell zu fokussieren, auch im Videomodus.
    Für Fotos (außer Sportfotografie, bzw. schnellen Motiven, ist der Autofokus natürlich nicht zu gebrauchen)
    Im Videomodus hast du außerdem das Problem mit der Lautstärke des Autofokus. Der ist nämlich deutlich zu hören, auch bei "leiseren" Objektiven.


    Apropos Objektiv... brauchst du da noch welche? Oder willst du nur den Body?


    Gruß
    Jonny

    Cool, danke für eure Hilfe.
    Die Monitore sind bestellt und der PC wird auch so übernommen, allerdings habe ich eine GTX970 genommen.
    Ich nehme die beiden 3000GB Festplatten. Ich habe so ein Backup System bereits an der Dockingstation für meinen Laptop gehabt, die baue ich einfach ein.
    Ich weiß zwar nicht was des dann für ein Raid ist, aber bisher hat es immer funktioniert.

    1. Lautsprecher habe ich.
    2. Eingabe geräte habe ich alles, allerdings wäre mal ne neue Tastatur fällig. Falls ihr da was habt wäre das nett.
    Mischpult, Zeichentablett, usw. habe ich alles rumstehen.
    3. Selber zusammenbauen krieg ich hin.

    Bisher haben wir uns immer in Studios eingemietet für Aufnahme und Schnitt, allerdings wollten wir da jetzt etwas selbstständiger werden und habe daher gesagt, dass wir den Schritt gehen wollen.
    4k-Echtzeit muss gar nicht sein, der eigene Schnittplatz ist mehr für die "besseren YT-Videos" gedacht mit (auch wenn wir sie nie auf YT veröffentlichen).


    Wir wollen eigentlich den Leuten mit weniger Budget auch die Möglichkeit bieten ein Video produzieren zu lassen. Daher haben wir uns halt gedacht, dass wir eine günstiger Alternative brauchen als Studioschnitt.


    Ich möchte auf den 21:9 Monitor ja nur die Spuren packen, habe das mal ausprobiert und fand das irgendwie ganz praktisch.

    Ich habe ja nebenbei auch mit Windows gearbeitet und bin da noch drinnen und die Oberflächen der Schnittsoftware ändern sich ja nicht, soweit ich weiß.


    Ich hätte gerne 2 Monitore (1x für das Endbild;1x mit dem Programm/spuren usw.)
    Das Endbild hätte ich gerne in 4k, bei dem anderen hatte ich die Idee mit so einem 21:9 Monitor


    Zusammenbauen müsste ich eigentlich schaffen.

    Hallo Zusammen,
    ich suche ein Komplettpaket bestehend aus Rechner, Monitor und sonstigen Zubehör für einen professionellen Videoschnitt.


    Budget für das Paket liegt bei 2000-2500€ könnte aber unter Höllenschmerzen noch etwas erhöht werden :evil:


    Leider kenn ich mich damit nicht so wirklich gut aus, da ich bisher immer nur auf dem MacBook bzw. Dell XPS geschnitten habe und da stellt sich ja zum Glück die Frage nicht.
    Bisher hat das auch immer ausgereicht, aber es wird jetzt doch mal Zeit für einen festen Arbeitsplatz.


    Danke für eure Hilfe.
    Jonny


    PS: Falls ihr fragen habt, immer her damit

    Hallo Zusammen,
    ich suche eine Möglichkeit um möglichst drahtlos das Bild von meiner Kamera auf einen Monitor zu übertragen.


    Bisher hatten wir immer nur einen Monitor am Kamerakran, der Ronin oder der Flycam.


    Allerdings möchte ich als Regisseur auch sehen können was mein Kameramann so produziert ohne ständig neben her laufen zu müssen.
    Ich möchte daher gerne alles auf drahtlos umrüsten.
    Ich suche also:
    1x Monitor
    1x Drahtloseinrichtung
    und was man sonst halt noch so brauchen könnte.


    Das Budget ist eigentlich nach oben offen.


    Danke
    Jonny


    PS: Bitte beachtet, dass wir 2-3 Monitore damit erreichen müssen.