Beiträge von Philipp

    Was ich ausgeben will... Nichts. ... :whistling:
    ca. um die 500 - 600€.


    Ist nur die Frage ob der Aufpreis von 24 zu 28" sich lohnt. Und der nicht auch ausreicht.


    Kannst du mir vll. noch eine Grafikkarte empfehlen. (Es werden KEINE Spiele bzw. sehr selten Videos damit geschnitten)



    Einen Kolorimeter brauche ich nicht. Ich habe die Möglichkeiten mir einen auszuborgen.


    Spricht etwas gegen die:


    oder



    :huh:



    sollte man sonst noch auf etwas achten wenn man 4K benutzen möchte?? 8|

    Hi,
    ich suche seit dem mein alter Monitor nicht mehr richtig funktioniert einen 4K Monitor für die Bildbearbeitung für wenig Geld.
    Von den erdrückenden Angeboten finde ich kein Licht am Ende des Tunnels mehr. Er sollte mind. 99% sRGB Abdecken können & um die 27, 28" groß sein.
    Spricht etwas gegen ein TN, LCD Display oder sollte es doch lieber IPS sein?? Ist vll. ein Eizo, Samsung, Asus, Dell Gaming Monitor ausreichend?? ?(:S


    Ich dachte an...



    ?? Bitte um Rat & Tat ... ?? :huh:

    Hi,
    wenn du am Anfang etwas günstiger bedient sein willst, nimm die Cam. mit 18-105mm.
    Zu empfehlen wäre aber wie Matze schon gesagt hat das Sigma 18-200 aus der C Version, da es für das was es kann kostengünstig ist.
    Sprich: Bildqualität, OS (Bildstabi.), Brennweite, Af,... :thumbup:


    Alles was über 18-200mm liegt, empfehle ich "ungern" da nur die Qualität darunter leidet. X/


    Du kannst uns ja mitteilen für welches Objektiv du dich schlussendlich entschieden hast.



    Geh am besten in ein Foto(fach)geschäft und schau dir die beiden Objektive doch einfach mal an. Vll. haben sie ja dort schon die D5500 in der Vitrine auf dich wartend stehen. 8o:whistling:


    Freundliche Grüße
    PT

    Hi,
    Beide Kameras haben den selben Sensor.
    ... ist nur die Frage was "besser" ist .... ?(


    Schau mal hier, ein kurzes Video was die Hard-fakts so können.


    Was in dem Video vergessen wurde ist, dass die D3300 KEINEN Tiefpassfilter besitzt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier ein etwas umfangreicher Blog zum durchlesen.


    http://gwegner.de/review/nikon…ich-mit-d5100-d7000-d800/

    Bei Amazon kannst du schon nach Österreich bestellen. Achte nur darauf, dass dein Verkäufer das auch tut. Viele Artikel die innerhalb von Deutschland kostenlos versandt werden, werden mit zuzüglichen Versandkosten berechnet. Amazon selbst liefert da kostenlos ab ich glaube € 29,- ...
    Natürlich gibt es auch Anbieter die nicht nach Österreich liefern.



    Ich würde dir raten deine Kamera in einem Fotografie(fach)geschäft zu kaufen. Du hast hier auch die Möglichkeit wenn du fragen hast, oder etwas nicht passt zu fragen oder auch einen Defekt repartieren zu lassen, falls mal etwas nicht funktioniert.


    Freundliche Grüße
    PT

    Hi,
    ich habe selbst mal eine Frage zum Thema Telezoom.


    Ich bin am spekulieren mein "älteres" Sigma 150-500 APO OS DG HSM zu verkaufen, da ich mit dem Autofokus sowie der Bildqualität nicht mehr zufrieden bin. Vom OS war ich, bis auf das er laut ist, außerordentlich zufrieden. Vor allem für Vögel, Rehe und andere Tiere die sich schnell bewegen bin ich doch sehr enttäuscht, da das Objektiv mal langsam im "nahe" Makrobereich fokussiert und spätestens dann ist der spannende Moment schon wieder vorbei. Ok etwas übertrieben, aber schnell kann man es nicht nennen bzw. von der Genauigkeit lässt auch es etwas zu wüschen übrig. Natürlich trifft es auch schonmal den Fokus. Ich habe aber leider schon einmalige Momente auf Grund des langsamen Autofokus verpasst.


    Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem 150-600 Contemporary bzw. der Sports Version. Was sind die genauen Unterschiede?? Bis auf Gewicht, kleinerer Fokusring, Filterdurchmesser, eintastbare Stativschelle. Gibt es Unterschiede in der Bildqualität, Fokus,...


    Oder gibt es auch noch andere gute Objektive in diesem Brennweitenbereich (von anderen Herstellern) die noch halbwegs !leistbar! sind.
    (zu Tamron habe ich iwie keinen Bezug) Bin aber für alles offen.


    PS: alles sind nur reine Spekulationen.


    Liebe Grüße
    PT

    Heey,
    vergiss die D5300 und wenn du ein Objektiv dazu haben möchtest, dann auch die D5200. Beide sind zu teuer.


    Ich kann dir von Nikon eine D3200 empfehlen und nur den Body zu kaufen Preis: 300,-
    Und dazu ein Reisezoom Objektiv von Sigma oder Tamron Je nach Hersteller zwischen 200 und 650,-



    Bei Canon und Sony möchte nicht keine Kaufempfehlungen abgeben, da ich damit keine praktische Erfahrung habe.


    Freundliche Grüße
    PT

    Mit der D5300 + 18-105 liegst du bei € 850,-
    und mit dem Sigma 18-200 bei € 950,-
    Die 1.8 Fixbrennweite
    (egal ob 35 oder 50mm) € 180,-


    Die D5300 ist mit einer Fixbrennweite so leid es mir tut einfach nicht drin. Es sei den du greifst auf das 18-55 Kit zurück.
    Das würde ich und ich glaube ich darf auch für Matze sprechen dir nicht für einen Budget Rahmen für 1 000,- NICHT empfehlen.


    Mit Sony und Canon hab ich keine Praktische Erfahrung, deshalb halte ich mich hier raus.


    Plane dir aber auch eine Tasche ein. Nur als Tipp > Kauf sie dir gleich eine Nummer größer als was du denkst, es wird noch so einiges an Equipment dazukommen. (Sprich: Filter, Lens-Pen, Linsen, Akkus, Speicherkarten, Blitz,.....)



    Aber geh doch einfach mal in ein Foto(fach)geschäft deiner Wahl und fühle einfach einmal ob es für dich passt. Natürlich auch mit Preis / Leistungsverhältnis. Wenn du dir eine Kamera kaufst, nur weil irgendwelche Menschen im Internet schreiben, dass sie gut sei, aber dann doch nicht deinen Anforderungen entspricht wirst du mit Sicherheit nicht lange freue dafür empfinden. Vertraue deiner Intuition. Nimm die Kamera einfach einmal in die Hand und nimm sie mal auseinander... Ich meine die Kamera nicht die Verkäufer, obwohl ich das Persönlich auch immer sehr gerne mache :D .... :whistling: .....

    Ist sicher auch keine schlechte Wahl!
    Ich habe selbst mit dem 18-105 1 1/2 Jahre fotografiert. Ist sicher nicht schlecht, nur mir hat es mit der Zeit nicht mehr gereicht.
    Abgesehen davon ist es mir bei einem Einbruch gestohlen worden wobei ich froh war, dass ich kein 600€ Objektiv dran gehabt habe.


    Wenn Anela sich mit Fotografie noch nicht so gut auskennt, sollte man sich einmal mit den Einstellungen auseinander setzen (Blende). Wenn man das hat, ist der Budget evtl. schon wieder gestiegen,... :whistling::thumbup::/:S


    Naja ein offenblendiges Objektiv ist sicher kein Fehlkauf egal für Anfänger oder Fortgeschrittene.


    Egal welches Kamera/Objektiv Paket du dich entscheiden solltest, wir sind an einem Punkt angekommen wo schon fast jede Kamera sehr gute Bilder macht. Schau mal vll. findest du auch andere Hersteller die dir zusagen.

    Heey,
    was hältst du von diesem wunderschönen Paket:


    .) Nikon D3200 = € 300,-
    .) Sigma 18-200 = € 360,-
    .) (evtl. bezüglich Video und
    Tonqualität ein Rode Videomic Rycote = € 80,- )
    .) (wenn es das Budget zulässt noch etwas
    offenblendiges wie 35 1.8 oder das 50mm
    1.8 für eine schöne Hintergrundunschärfe = € 180,-)



    Ich würde wenn schon auf ein besseres Objektiv zurückgreifen, da das Objektiv bleibt und sich die Kamera ändern kann. Ausserdem bekommst du eine bessere Qualität. Eine Gute Kamera macht noch lange keine guten Bilder :D hierbei spielt das Objektiv eine große Rolle.


    Du musst dir doch nicht alles auf einmal kaufen wie ein Mic oder eine Fixbrennweite.



    Freundliche Grüße
    PT

    Das 18-140 ist wie Matze schon sagt nicht so das Wahre.
    Zudem wird es auch noch als Kit-Lens geführt, was nicht unbedingt Negativ gemeint sein soll, aber genau so wie das 18-105 fungiert nur das es 35mm mehr hat und aber gleich viel teurer ist. Vom Bildstabi zu schweigen.


    Mein Herr PAPA hat sich, weil er wenig fotografiert und einen großen Brennweitenbereich abdecken will, das 18-200 (neue Version mit VR II) zugelegt. Ich habe das auch mal bei mir ausprobiert. Ist ein Super Objektiv! Vor allem der gute VR, die gute Verarbeitung und der Autofokus haben mich begeistert.


    Das Sigma 18-200 hat mein Chef(koch) auf einer D3200. Ich sag es gleich er kennt sich nicht aus.... Ich habe es selbst probiert und ich empfinde es für eine gute günstige, leichte Einsteiger Version die einen "ausreichend funktionellen Bildstabi (OS) besitzt".


    Vom Thema Bildqualität, Verarbeitung, Spritzwasserschutz, Autofokus,... ist man mit dem Nikkor besser beraten.



    Kannst ja mal gerne schreiben für welches Objektiv du dich schlussendlich entschieden hast.


    Freundliche Grüße
    PT

    Wie schon oben erwähnt, Toleranz ist normal.


    Mein Teezoom wackelt auch ein bisschen. Ist ganz normal. ^^
    Nur solltest du aufpassen, dass es nicht mehr zum Wackeln beginnt, sonst bleibt nur mehr der gute alte Dok. (einschicken lassen)
    Also wenn das Wackeln immer mehr wird. ^^


    Freundliche Grüße
    PT

    Naja zum Thema Gewicht.... Die meisten schweren Objektive haben doch schon meist eine Stativschelle. Klar dein Schwerpunkt wird schon etwas weiter vorne liegen. Mittlerweile bietet aber selbst Sony mit seinen (zirka 24) Objektiven schon eine gute Möglichkeit an seinen Anforderungen folge zu leisten. :thumbup:
    Man muss sich eine Kamera einfach anschauen und auch etwas auf seine Intuition vertrauen. 8|:saint:


    Der Dynamikumfang sowie die weiteren Features sind auf die Sony a Serie bezogen. Das der von dem Sensor abhängt ist klar. :)
    Sowie die Objektive. Ich glaube zu wissen, dass es einen von Sony produzierten Adapter gibt mit den sich alle Canon Objektive ansetzen lassen (,angeblich ohne Qualitätsverlust :huh: ).

    Hi,
    ich habe zwar keine Erfahrung mit Sony Cams, aber nach allem was ich gehört und an Spezifikationen gelesen habe. Ist einer der Sony a Serie sicher einer der besten Wahlen die man treffen kann. (Es gibt auch andere Hersteller als die Beiden großen Rivalen)


    Ich denke, dass sich Spiegellose Kameras sich durchsetzen werden.


    Vor allem wenn du viel in der Natur bist, möchte man keine 2kg Kamera mitschleppen.
    Ich fotografiere auch gerne in der Natur und habe mir nur auf Grund meiner schon vorhanden gewesenen Objektive wieder eine Nikon DSLR im Vollformat geleistet. Der Riesennachteil ist das "unnötige Gewicht" was man zu tragen hat (von den Objektiven abgesehen).


    Haupt Vorteile:
    .) sehr sehr Leicht im Vollformat
    .) Der Elektronische Sucher ermöglicht es dir Bilder und dessen Helligkeit, Schärfe,... im Sucher besser beurteilen zu können sowie sich andere Parameter anzeigen lassen ist mit Sicherheit ein großer Vorteil wenn es sehr Hell im Outdoor Bereich ist.
    .) Höherer Dynamikumfang
    .) mehr Schnick Schnack wie Klappbarer Monitor, Fokus Peaking, Wifi, Integrierter Funkauslöser,... Bla blub


    Der kleinere Akku Empfinde ich gar nicht für einen Nachteil, da man doch nur den ein oder anderen mehr mitnehmen muss.



    GEH DOCH EINFACH MAL IN NEN LANDEN, SCHAU DIR EINIGE AN UND WENN DU EINE GEFUNDEN HAST DANN HOL SIE DIR ODER LEI SIE DIR DOCH EINFACH BEI EINEM FOTO(FACH)GESCHÄFT MIT GUTEM OBJEKTIV AUS... dann hast du die Möglichkeit alles gut und in Ruhe durchzugehen.


    Freundliche Grüße
    PT

    Ich würde zum Sigma 18-200 raten, da es für den Anfang sicherlich ausreicht.
    Oder du findest ein gut gebrauchtes Nikkor 18-200. Beide empfehlen sich sehr für eine schöne Reise.




    Wenn du das Gefühl hast, dass dir das Fotografieren mehr und mehr Spaß macht, empfiehlt es sich (mit der Zeit) Qualitativ hochwertigere Objektive zu kaufen. Du wirst evtl. dann merken das dir das Fotografieren mit Reisezooms nicht mehr ausreicht, und dann auf kleinere Brennweitendistanzen (wie 24-70mm 2.8) oder Fixbrennweiten (wie 105mm) zurückgreifen(, da sie (meist) bessere Bildergebnisse erzielen und offenblendiger sind (ausgenommen Telezooms)).


    freundliche Grüße
    PT

    Hi,
    ich bin im Besitz eines YN568EX (Nikon).
    Mir ist durch die externe Streulinse die integrierte abgebrochen.
    Sie ist mit zwei kleinen Plastik-Stifte an der einfahrbaren Halterung befestigt. Einer dieser Stifte ist mir abgebrochen. ;(


    Ich möchte Sie so schnell wie möglich ersetzen, da die Halterung die Zoomfunktion außer Kraft setzt.


    Hat jemand eine Idee wo man eine herbekommen kann?? ?(
    Bin euch sehr Dankbar


    freundliche Grüße