Hallo,
zuerst einmal meine Frage, was Du fotografieren willst? Hauptsächlich Portait, wie bei den Fotos, die Du angehängt hast und noch etwas (Nacht)Landschaft?
Die nächste Frage: Wie viel darf die Kamera (+ Objektiv(e)) denn kosten?
Meint ihr die G70 macht Fotos in Qualität der 760D?
So einfach kann man es nicht sagen, da die Qualität sehr viel vom Objektiv abhängt. Die 760D wird sicherlich etwas/leicht rauschfreier sein, da diese einen größeren Sensor hat.
Durch den etwas größeren Sensor der Canon hast Du auch eine etwas gerinigere Tiefenschärfe, was bei Portaits etwas von Vorteil sein kann. Sprich MFT Objektive müssen eine etwas größere Blendenöffnung haben (kleinere Blendenzahl), um eine ähnliche Tiefenschärfe zu haben. Manchmal ist aber auch eine Tiefenschärfe nicht so erwünscht, wie bei Landschaftsaufnahmen, wo die Pana im Vorteil wäre.
Was auch noch ein größerer Unterschied wäre, ist der Cropfaktor. Da ich nicht weiß, ob Du diesen kennst, erkläre ich diesen mal kurz: Bei dieser Canon hast Du glaube ich einen von 1,6; bei der Lumix ist der 2. Du musst immer die Brennweite vom Objektiv mit diesem Wert multiplizieren, um den Wert auf Kleinbild zu haben.
Die Hersteller passen die Objektive natürlich an den Faktor an. ((Bitte mit etwas Vorsicht genießen, da die Objektive eben auch angepasst werden: Mit einem größeren Crop ist es etwas besser Wildlife zu fotografieren und mit dem geringeren Architektur))
Des Weiteren haben beide Kameras verschiedene Sucher. Die Canon hat den optischen Sucher. In der Lumix ist ein elektronischer Sucher verbaut, quasi eine Art Display, sodass man z.B. auch Bilder durch den Sucher angucken kann. Der eine mag den einen Sucher mehr, ein anderer den anderen. Das ist also Geschmackssache 
Leider sind die Objektive wirklich sehr teuer.
Dass die Linsen für MFT im Vergleich zu Canon generell (viel) teurer sind, würde ich nicht unterschreiben. Einige Linsen sind schon teurer, da bei Canon durch sehr viele Dritthersteller mehr Konkurzen da ist, aber manche sind auch günstiger. (Im Ultraweitwinkelbereich gibt es leider noch recht wenige Linsen, die für alle Leute erschwinglich sind)
Bitte beachte, dass auch Olympus, Walimex (auch bekannt unter "Samyang"), Sigma, Voigtländer etc. auch für die G70 funktionieren. Kurz alle Linsen, wo MFT dabei steht sollten für die Kamera gehen.
Wenn man viel unterwegs ist, wären die kleineren Linsen für MFT im Vorteil, da diese leichter und kompakter sind. Aber wenn man nicht so viel diese schleppen muss und man gerne etwas mehr in der Hand haben möchte, wäre es auch ein Kritikpunkt. Das müsstest Du auch mal sagen, wie es bei Dir ist 
Oder soll ich mir eine 760D kaufen und mit dem ersparten von den Objektiven eine Lumix FZ 1000 zum filmen kaufen (In der Zukunft)?
Die Frage ist eben, ob Du das 4K und das FullHD mit 50 Bildern der G70 brauchst. Wenn nicht, wäre die 760D wahrscheinlich ausreichend zum Filmen.
So zum Abschluss der Rat, die beiden Modelle bei einem (Foto)Händler Deiner Wahl mit in die Hand zu nehmen und etwas zu testen. Dabei darauf gucken, wie die Kamera in der Hand liegt, ob man mit dem Menü zurecht kommt und der Aufbau mit den Knöpfen der Kamera ok ist.