Hallo,
ich ergänze nochmal ein paar Fragen
Hast Du schon Erfahrungen und/oder noch alte Objektive von einer vorherigen Kamera?
Brauchst Du auch Empfehlungen zu Objektiven?
Wie viel darf alles zusammen denn kosten?
Ansonsten schließe ich mich @Bernd St. Fragen an
LG
Stefan
Beiträge von Stefans Foto
-
-
Hallo,
Matze hat Dir doch schon das Problem beschrieben:Einige Modelle der EOS 70D haben mit sehr lichtstarken Objektiven und unter speziellen Bedingungen ein AF-Problem im Suchermodus. Wir haben es jedoch nie beobachtet und für deinen Anwendungsbereich sehe ich da keine Einschränkungen.
Ich habe das lange ebenfalls mitverfolgt und wenn Du nur davon hörst und es selbst nicht hast, ist das doch kein Problem für Dich. Falls Du es doch hast, kannst Du Dich hier einfcah nochmal melden, weil es bestimmt einige gute Tipps von einigen hier gibt, oder Du setzt Dich dirket mit dem Canonsupport in Verbindung.
Denn was ich gelesen habe, konnten die bisher alle AF-Probleme lösen -
Ich sage auch mal dazu,dass ich eigentlich nie irgendwas anderes zum Putzen vermisst habe. Und ich war schon viel unterwegs und die Kameras waren auch schon richtig dreckig
Aber so ein Putzset brauchte ich zumindest noch nie.
-
Kurz zum Thema "Reinigung" :
Also ich benutze eigentlich nur ein kleines Putztuch, was mal mit einem Filter zusammen war, um hin und wieder mal ein paar Staubkörner wegzuwischen -
Ich würde auch sagen, einfach noch ein Stativ mitkaufen. Es muss kein extrem teures sein, solange es genügend standfest ist. So kannst Du dann auch, wenn Du möchtest z.B. in der Nacht fotografieren oder einfach nur zum besseren Filmen, denn nichts nervt so viel wie ein wackeliges Bild
Aber beachte: Lieber mit den billigen Stativen nicht Schwenken, denn dafür brauchst Du teure Fluidköpfe, also dann einen lieber ein "Cut" machen und so weiterfilmen
Ansonsten stimme ich @floh völlig zu! -
So wie ich es langsam versteh wäre einfach das tamron 24-70 ideal oder?
Es muss nicht genau das 24-70 2,8er von Tamron sein, sondern ich habe gernerell einfach bedenken, dass Du mit einem Superzoom, wie z.B. dem 18-270er von Tamron, nicht zufrieden sein wirst. Deshalb habe ich einfach mal etwas wie z.B. ein 24-70er von Tamron in den Raum geworfen, weil ich denke, dass es eine guter Kompromis aus Komfort (z.B. zoomen), Lichtstärke und Abbildungseigenschaft bildet
Was gefällt Dir denn so sehr an der D7200? -
Ich würde einfach einen etwas günstigeren Body vorschlagen, damit mehr Geld für die Objektive bleibt, weil diese eher für die Bildqualität entscheidend sind. Denn Du hast den Body ja noch nicht gekauft (, zumindest habe ich das oben so verstanden).
Was bringt Dir schlißlich ein sehr guter Sensor, wenn Du diesen bei weitem nicht ausnutzen kannst und nur "billige" Suppenzooms draufpackst?
Nichts, weil dann eher schlechtere Bilder (von der Bildqualität) rauskommen, als wenn Du bessere Objektive an einem etwas schlechteren Sensor verwendest. Den Sensor kannst Du dann deutlich besser ausreizen. Außerdem kannst Du dann auch lichtstärke Objektive kaufen, um dann, wenn es dunkel ist, besser fotografieren zu können, zumal Du mit der 70D da auch Probleme hattest.
Ich klinge vielleicht etwas böse, aber ich möchte nur nicht, dass Du später wieder Deinen Kauf, wie bei der 70D, bereust -
Hallo,
sind die Bereich gleichgeblieben?Also hauptsächlich mein Kind und Familie, Feste, dann hätte ich viele Anfragen für Tierfotografie und Filmen will ich halt hauptsächlich Familie und Sohn.
Wenn ja würde ich auf jeden Fall eine Festbrennweite, wie die 50er, empfehlen, weil man damit gut Menschen fotografieren kann und zum Filmen ist die auch sehr gut, weil man damit eine schöne Unschärfe hat ("Filmlook").
Vom 18-140er würde ich eher die Finger lassen. Du hast ein guten Body und dann so ein "Suppenzoom". Ich denke damit wirst Du nicht glücklich werden, weil auch die Blendenwerte alles andere als gut aussehen.
Ich würde an Deiner Stelle noch ein paar Euronen drauf packen und dann z.B. ein 24-70er Objektiv kaufen. Denn mit einer guten Kamera und einem schlechten Objektiv wirst Du auch nicht glücklich werden.
Schließlich ist die Faustformel auch die Hälfte vom Geld ins Objektiv und die andere in den Body!
(Falls jemand anderer Meinung ist, gerne mir widersprechen)
-
Was hälst Du von Kevin MacLeod Musik?
Der hat jede Menge auf seiner Seite und die ganze Musik ist unter "CC BY 3.0" lizensiert. Das heißt Du musst ein paar Sachen nennen (er hat sogar eine Vorlage, wie er es möchte):"Musiktitel"
Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/und dann kannst Du die Musik auf YouTube nicht kommerziell (!) nutzen.
Ich denke, dass wäre doch genau das Richtige für Dich und Du könntest dann auch das fertig Video "richtig" veröffentlichenLG
Stefan
PS: Ich hätte Interesse an dem fertig Video, weil ich schon häufig in Thailand (und Bangkok) war -
Hallo,
auch wenn ich jetzt nicht alle Kameras ganz genau kenne, kann ich auf manche Fragen von Dir eingehen:Ich habe gelesen, dass man selbst den Fokus nachziehen muss, was kann ich mir darunter vorstellen?
Das ist quasi so als wenn Du bei einem Foto manuell fokusieren würdest. Manchmal reicht es auch, wenn du am Anfang einmal den Fokuspunkt mit Hilfe des AF automatisch einstellst und dann den AF abstellst und die Fokusierung dann so lässt. Bloß bei bewegten Objekten musst Du eben nachfokusieren.
Ist es auch hier mehr vom Objektiv als von der Kamera abhängig wie scharf das Bild wird?
Das ist bei eigentlichen allen Kameras so.
Welche weiteren Objektive "muss" ich noch haben?
Es kommt da natürlich drauf an, was Du ablichten willst. Man kann nicht sagen, dass alle genau das Objektiv brauchen, die mit der Fotografie anfangen. Ich würde persönlich am Anfang mit wenigen Objektiven starten und dann über die Zeit gucken, was einem so "fehlt". Dann kann man ganz konkret danach suchen.
Ich hoffe, dass Du zumindest jetzt auf einige Fragen für die verständliche Antworten bekommen hastSonst einfach nochmal nachfragen.
LG
Stefan
PS: Hast Du eigentlich alle Rechte an der Merkelraute? Sonst könnte @Matze als Forumbesitzer richtig Ärger bekommen -
@Matze Du musst Dich doch hier für nichts entschuldigen! Eine Rückantwort innerhalb von ca. 4 Stunden ist doch sehr schnell für ein Forum
Danke für die schnelle Behebung!Edit: Es kam wirklich kein Fehler beim Senden und mal gucken, ob nochmal die Skalierungsprobleme auftreten
-
Also bei mir trat vorhin auch mehrmals der Fehler auf. Ich benutze Firefox 36.0.4 (spricht das neuste) und habe sonst noch die Norton Toolbar (2014.7.12.7) installiert. Plugins habe ich nur eins für Webvideos (OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc. 1.3) und PDF Dateien (Adobe Acrobat 10.1.13.16). Einige habe ich auch deaktiviert.
Vor dem Update hatte ich nie solche Probleme. Wenn man hin und her klickt verschwindet der Fehler auch irgendwann.
Angesicht der guten Neuerungen könnte ich mit dem Fehler leben, aber wenn hier schon drüber diskutiert wird, möchte ich den Fehler auch bestätigenEdit: HILFE (Auch wenn es jetzt etwas off-topic ist) beim Posten kamen gerade ein Haufen Fehlermeldungen. Ich füge sie in der Reihenfolge, wie sie kamen an (der letzte Fehler kam mehrmals). Ich wollte nur meinen Post gerade senden, dann kamen die einige Fehler. Ich habe dann mehrmals auf "Senden" geklickt und dann jeweils pro Klick kam eine Fehlermeldung.Am Ende ging ich dann auf abbrechen und wieder auf die Startseite und auf einmal war in diesem Theard ein ungeleser Beitrag (meiner eigener Post!) und er war eben dann doch da. Was hat das zu bedeuten?
-
Danke auch an Dich. Ich gucke mir beide morgen mal genauer an
Edit: Also vom Datenblatt sehen beide sehr gut aus. Ich werde in der nächsten Zeit mich damit näher beschäftigen und auch mal in einen Laden gehen und sie näher angucken. Am besten frage ich auch nochmal in meinem Bekanntenbereich, weil ich glaube jemand war auch schon in der Nähe, wo hin fliegen werde.
Auf jeden Fall besten Dank an euch beide! -
Nein, Slow Motion ist eher unwichtig für mich.
Und danke für die Empfehlung, ich gucke sie mir nachher mal näher an -
Hallo alle zusammen,
nur noch wenige Monate und dann gehts nach Afrika. Lange Autofahrten und viele Tiere warten da schon
Dann möchte ich aber auch einige Autofahrten aufnehmen. Dazu sind mir die Actioncams eingefallen, die ja sowas gut können. Deshalb meine Frage:
"Welche Actioncam ist am besten im/außen am Auto zu befestigen?"
Meine Wünsche an die Cam:- Preislich sollte sie nicht allzu teuer sein (max 300-400€, darf aber auch gerne günstiger sein
)
- Stabil am/im Auto sitzen (Saugnapf?)
- Schon etwas länger aufnehmen (mehrere Stunden)
- Ein Display haben(, damit man den Bildausschnitt genau bestimmen kann)
- Sie muss kein 4k filmen (!), FullHD reicht vollkommen
- Vielleicht etwas Wasser abkönnen (falls sie dreckig wird zum Abwaschen)
Ich hoffe, ihr habt da einige gute Vorschläge für mich. Erfahrungsberichte sind auch gerne gesehen
Danke an alle, die mir weiterhelfen können!
LG
StefanPS:Falls ich irgendwas Entscheindes vergessen habe zu nennen, einfach fragen.
- Preislich sollte sie nicht allzu teuer sein (max 300-400€, darf aber auch gerne günstiger sein
-
Hallo, ich möchte noch einmal eines klarstellen:
Aber es kommt eben auch auf die Objektive an
Genau das ist der Punkt! Ich würde eher erstmal gucken, wo gibt es überhaupt ein bezahlbares Objektiv für einen solchen Zweck. Bei den Konzerten, wo ich manchmal hingehe, ist es schon sehr dunkel und da müsste das Objektiv schon relativ lichtstark sein. Außerdem wenn Du die ganze Bühne fotografieren willst und dann noch einmal etwas näher dran willst (um z.B. nur den Sänger im Bild zu haben), musst Du auch (mind.) zwei Objektive haben, da es kein Objektiv gibt was sowohl lichtstark als auch Weitwinkel bis Tele aufnehmen kann und wenn doch kannst Du extrem lange sparen
Ich persönlich würde (, auch wenn es jetzt nicht allzu gut zu Deinem Geld passt,) für die Olympus das 35-100 2,8er von Panasonic (ist zu Olympus kompatibel) oder wenn es auch etwas mehr Tele sein soll das 40-150 2,8er von Olympus näher angucken. Vielleicht klingen die Objektive etwas zu übertrieben, aber meiner Ansicht nach würde ein Tele wie das 40-150 4-5,6er zu wenig lichtstark sein. Zumindest ist es bei meinen Konzerten so... Bei Fuji kostet das ganze nochmal mehr, wie z.B. das 45-140 2,8er.
Das ist jetzt meine persönlich Meinung, wenn jemand was anderes denkt, kann er mir gerne widersprechen -
Oh eine der wichtigsten Fragen habe ich vergessen: Ist es dort sehr dunkel oder hält es sich in Grenzen?
Denn wenn es dunkel ist braucht man ein lichtstarkes Objektiv, was meist mehr kostet.
Eine DSLR von den großen Herstellern (Canon und Nikon) hat den Vorteil, wenn Du vorhast in der Zukunft viel mit der Fotografie zu beschäftigen und dann neue Objektive zu kaufen, hast Du schlichte eine deutlich größere Auswahl. Möchtest Du in Zukunft (viele) neue Objektiv kaufen und vielleicht auch das eine oder andere (wie z.B. die Tiere aus dem Zoo) fotografieren?
Mit dem kleiner und leichter hast Du eigentlich recht. Bin nämlich ein MFT-Benutzer -
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
So zuerst ein paar Fragen von meiner Seite, damit Du auch die passende Empfehlung bekommen kannst:
Wie viel darf die Kamera mit Objektiv(en) denn kosten?
Wie weit bist Du bei den Konzerten ungefähr von der Bühne entfernt?
Wie möchtest Du die Konzerte denn fotografieren (gesamte Menschenmasse oder nur den Kopf von einem auf der Bühne [...])?
Darf es auch eine DSLR sein bzw. wieso ausgerechnet "Systemkamera"?
Kleiner Tipp: Die ganzen Datenblätter und Testberichte sind immer schön und gut, aber gehe auf jeden Fall auch mal in ein Geschäft und nimm dort die für Dich in Frage kommenden Kameras in die Hand. Dann kannst Du testen, wie sie der Hand liegen, die Postion der einzelnen Knöpfe, die Menüführung usw... Sowas ist auf jeden Fall extrem wichtig
Beste Grüße
Stefan -
Hallo,
In welchem Verhältnis möchtest Du filmen und fotografien? Eher mehr Fotos oder Filme?
Kannst Du dann mal ein (oder auch mehrere) unscharfes Foto(s) hochladen ? Damit können wir uns ein guten Einblick über das Problem schaffen
Beste Grüße
Stefan -
Hallo,
Mit was warst Du denn unzufrieden? Denn dann kann man am besten gucken, wie man es am besten ändert.
Beste Grüße
Stefan