Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Also zu ich würde sagen, nimm lieber einen günstigeren Body nicht etwas was 800+€ kostet, denn dann hast Du quasi kein Geld mehr für die passenden Objektive. Du bräuchtest meiner Meinung nach einmal am besten eine Festbrennweite für die Portraits, wie das 50mm 1,8er von Canon, dann auf jeden Fall das Kitobjektiv für Landschaften und wenn Du etwas weiter von den Zügen entfernt bist, ein Tele für die Züge. Wie weit bist Du denn von denen ungefähr entfernt?
Und jetzt noch ein paar Fragen von meiner Seite:
Mit der Kamera will ich auch filmen.
Eine wichtige Frage dazu: Brauchst Du den AF der Kamera dafür? Und was genau möchtest Du denn filmen? Das Gleiche, was Du auch fotografieren willst?
dafür hat die Nikon 24,2MP und die Canon "nur" 20,2MP.
Auch hier die Frage: Wann brauchst Du denn wirklich so viele Megapixel? Denn ich brauchte noch nie so viele. Denn meiner Meinung nach machen so viele erst Sinn, wenn man etwas groß ausdrucken möchte.
also Landschaft, Portraits, bestimmte vorbeifahrende Züge, usw.
Was meinst Du mit "usw."? Kommen da noch andere spezielle Anwendungsbreiche dazu?
Die Nikon kann FullHD mit 60p filmen, die Canon dagegen nur 29p - wie wirkt sich das aus? Gravierend?
Mit 60 Frames filmen ist durchaus sinnvoll, wenn man Zeitlupeneffekte machen möchte. Dann kannst Du nämlich den Clip einfach in Deinem Schnittprogramm mit der halben Geschwindigkeit abspielen und schon hast Du Deine Zeitlupe mit 30 Frames, wobei ich vermute, dass die 60 Frames auf die USA-Version bezogen sind und in Deutschland die Kamera dann "nur" 50 Frames aufnimmt, was mit der damaligen Geschichte von den Fernsehern und NTSC bzw. PAL zutun hat. Vielleicht kannst Du auch bei der Nikon das zwischen NTSC und PAL umschalten, aber ich kenne mich mit der Nikon auch nicht so aus
Heutezutage ist sowas eigentlich immer noch sinnvoll, weil z.B. die Leuchtstoffröhren in Europa etwas anders sind als in z.B. den USA. Denn wenn Du mit 60fps hier diese aufnimmst, würdest Du wahrscheinlich ein Flackern sehen.
Ich persönlich würde als günstigere Kamera die G6 von Panasonic ins Rennen schicken, da diese beim Filmen einen guten AF hat und auch sonst gut ausgestatt (auch 50fps und Fokuspeaking, damit Du leichter manuell scharfstellen kannst) ist. Aber ich will dazu sagen, dass es eine DSLM und keine DSLR ist und auch die Objektivauswahl nicht ganz so groß wie bei Canon oder Nikon ausfällt (aber Du kannst an die Panasonic auch Objektive von anderen Herstellern schrauben wie Olympus).
Beste Grüße
Stefan
PS: Geh auch mal in ein Geschäft und teste alle Kameras (z.B.: Menüführung, Position der Knöpfe und Räder). Und nimm sie auch mal in die Hand, denn wenn eine Kamera nicht gut in der Hand liegt, kann man damit auch nicht gut fotografieren.