Hallo,
ich mache es so, dass ich das Bild bereits so gut wie möglich belichte. Wenn es allerdings so wenig Umgebungslicht gibt, dass ich die ISO zu hoch oder die Belichtungszeit zu lange habe, wird das Bild einfach etwas dunkler gemacht.
Es gibt einfach irgendwann ein Minimum an Belichtungszeit (je nachdem wie gut der Stabi ist, wie ruhig die Hand ist und wie lang die Brennweite ist), dass man nicht unterstreiten darf. Denn lieber ein etwas zu dunkles Foto, als ein verwackeltes.
Genau so ist es sinnvoll herauszufinden, bis zu welchem ISO-Werte die Kamera für einen annehmbare Bilder produziert. Einer hat höhere Ansprüche als ein anderer Fotograf. Eine Vollformatkamera ist in der Regel rauschärmer als eine kleine Kompaktkamera.
Wenn man die Variablen ausgereizt hat, mache ich um einiges dunklere Fotos. Denn Lightroom und Co. können aus dem RAW-Format(!) immer noch etwas rausholen. Lieber ein dunkleres Fotos, als kein Foto.
Natürlich kann man auch davor etwas dunklere Fotos machen, wenn sie stylistisch etc besser wirken