Erst einmal vielen Dank für Deinen Input futureworld !
Wenn man sich nicht sicher ist, ist es oft eine gute Idee erst mal einige Nächte drüber zu schlafen.
Das stimmt und das habe ich auch gemacht. Deshalb habe ich auch nicht "spontan" das Dell-Notebook zum Vorzugspreis gekauft. Über diese Entscheidung freue ich mich auch sehr, weil nun auch der Intel i7 8750h in viele Notebooks Einzug gefunden hat. Somit wird mein Zukünftiger vermutlich ein Hexacore haben.
für die Uni wahrscheinlich ein Tablet mit Bluetooth-Tastatur
Das wäre für mich aus vielen Gründen keine Option:
1. Ich brauche keinen Touchscreen
2. Das Display ist von Tablets in der Regel zu klein (< 15 Zoll)
Zudem treten die Vor- und Nachteile eines günstigen Notebooks mit einem guten Tower ein, die ich oben bereits angesprochen habe. Hierbei hindern mich die Nachteile zu sehr, dass die Vorteile es aufwiegen könnnten.
Andere Studenten sind vermutlich auch mit der Tablet-Variante zufrieden, aber ich bin nicht so sehr der Freund des Produktiven an einem. Ich habe selbst hier ein iPad und (leider) liegt es mehr im Schrank als es verwendet wird. Auch ein Windows-Tablet (z.B. Surface Pro wie es ein Freund hat) wäre für mich nicht der Hit.
Nun warte ich noch einige Zeit und gucke, wie die ganzen Notebooks sich samt neuen Prozessoren (insb. mit i7 8750) entwickeln. Und melde ich mich vermutlich nochmal, wenn der Kauf näher rückt. 