Beiträge von Delta~Force

    Ich habe für mein Asus Mainboard die AI Suite 3 installiert. Ob das Tool für Asrock Boards funktioniert weiß ich nicht, denke mir aber dass es funktionieren sollte. Einfach mal über google suchen und runterladen. Die Lüftersteuerung im Tool heißt dann "Fan expert 2" (oben neben dem X zum schließen draufdrücken, dort sind die unterschiedlichen tools im Programm auszuwählen)

    Für sich bewegende Objekte lohnt sich der Bildstabi kaum, einige Teles bieten allerdings einen 2. modus der nur Bewegungen in der vertikalen Ebene ausgleicht, für z.b. Mitzieher.
    Blende 4 ist zu wenig für die Dämmerung, da würde ich eher auf f2.8 oder gar noch offenblendiger gehen. Das Tamron 35 1.8 VC oder das canon 35 2.0 IS würden sich da anbieten.

    Das verlinkte Beispiel ist unterstes Heimkino-niveau. Geld schonmal für ein extrem überteuertes 5.1 Brüllwürfelsystem und "Dämmmatten", die sich null komma nichts bringen, rausgeschmissen. Eigener Raum schön und gut, ihn aber so auszustatten ist blödsinn. Holzrahmen mit normalem Dämmmaterial ausm Baumarkt füllen, Stoff drauf-> meist sogar billigere Variante als der Noppenschaum. Ins Wohnzimmer integrierte Kinos können schnell mal gut sein, hauptsach man machts richtig.


    Wer über 1.50m breite will muss halt noch immer zum Beamer greifen, 55" sind auf 3.5 Meter Abstand sehr klein, für richtigen Filmgenuss nicht das richtige. Für 1500€, schließe ich mich an, lässt sich kaum was leises holen, selbst Beamer ab 4000€ sind noch relativ "laut" mit ~19dB. Wenns man wirklich nichts hören möchte kommt man also an einer Hushbox nicht vorbei.

    Wie kommst du darauf?

    Ganz einfach, ich habs im Unterricht gelernt.


    hier eine Quelle: http://www.fotoclub-ort.at/web…grafie/die-schaerfentiefe
    und da http://www.foto-kurs.com/schae…efe-in-der-fotografie.htm (weiter unten)
    Is nunmal so dass nähere Objekte schneller unscharf werden als die hinter dem fokusierten Objekt.


    Wenn mans genau nimmt dann sieht man aber, dass sich das Verhältnis mit dem Abstand ändert. Bei knapp nem Meter Abstand hat man ne 48/52% Aufteilung, je größer der Abstand desto besser sieht man, dass sich das ins 33/66% entwickelt.





    Zitat

    von denen jeweils immer nur eine scharf ist, nicht so prickelnd ...!

    4 Personen in dem Moment ablichten wo sie alle nen normalen brauchbaren Gesichtsausdruck haben ist bei sowas aber sowieso schonmal sehr schwierig. Da warte ich lieber auf eine Person um den richtigen Moment abzulichten, als auf alle.

    Ich glaube wenns um Foto und Video Editing geht sollte man vom Fanboy Zug abspringen und sein Geld vernünftig ausgeben. Um den Preis eines Macs mit guter Hardware bekommt man schon die ersten selbst zusammengebauten Rechner auf der Intel X99 Plattform, also 6 kerne/12 Threads, DDR4 RAM und guter Grafikkarte. i7 5820k, billigstes X99 Mainboard, GTX 960 und ordentlich Speicherplatz würde eine sau gute Rechenmaschine ergeben die dir deutlich Zeit sparen würde im Gegensatz zu nem Mac.

    Natürlich ist immer ein Schatten da, wo Licht ist, ist auch ein Schatten. Lösung ist weiter mit dem Model weggehen und den Hintergrund mit einem extra Blitz ausleuchten oder mit sehr weichem Licht arbeiten, also einer Softbox.


    Welche "Blitze" sind denn das genau. Sind es Dauerlichter mit ner Energiesparlampe von Walimex oder 2 günstige Aufsteckblitze wie der Yongnuo YN-565?


    Für dein Kirchen Problem gibts die Lösung Objektiv kaufen. Das Tokina 11-16mm z.b.

    Warum hällt sich eigentlich noch immer die Meinung dass man eine spezielle Tastatur fürs Gaming braucht? Ich spiel auf ner Logitech K260 und bin sehr zufrieden mit ihr weil sie schön leise und bequem ist. So was wie ein mechanisches Keyboard brauch ich nicht. Maus hab ich auch nur eine um 13 Euronen von Microsoft. Die sind wenigstens alle sehr günstig falls mal das Gummi abgeht oder sie runterfällt. Vom unnötig Geldausgeben halt ich nichts, kostet ja die sonstige Hardware schon genug.

    Na warum nicht.


    PC: i5 4670k @4.1Ghz (da überleg ich 2016 auf nen i7 6700k umzusteigen, mal schaun wie sich die sache entwickelt)
    16Gb G.Skill Ripjaws
    Asus H87 Pro
    Gigabyte GTX 970 G1
    Samsung 840 Evo 120Gb
    2x Seagate Barracuda 1Tb
    Bequiet L8 500W
    Noch Win 8.1
    und das alles im Corsair Carbide 300R


    Handy: dämliches Sony M2 mit nem dämlichen Bug der mirs nicht mehr erlaubt Apps abzudaten.

    warum die teurere Boxed-Version kaufen? Naja, weil auf die Tray Version nur 2 Jahr Garantie ist statt den üblichen 3J. Schneiden geht mit fast allem, das weiß ich, wenn aber noch ne Farbkorrektur drübergelegt wird fängts an zu stocken, so ist´s zumindest bei den Laptops meiner Kollegen aus der Filmabteilung, deswegen eben die Zusammenstellung mit leistungsstarker Graka.

    Hab bisher nur gutes vom den Coolermaster Silencio gehört. Das Bitfenix is halt wieder nicht gedämmt.
    Warum denn nen i7 und dann auch noch als Tray? Der xeon ist das selbe und kostet weniger.


    Zitat

    Da Du das Wort "spielen" bisher nirgendwo erwähnt hast, habe ich auf eine Grafikkarte einmal verzichtet.

    Naja, aber das Wort Videobearbeitung ist schon im ursprünglichen Thread gefallen, beim Vorschaubild wird sich die interne Einheit schwer tun, vorallem wenn vll ein 4K Monitor dran soll.