Danke,
Na da freue ich mich, wenn der Matze die 80D getestet hat und das Youtube Video rausbringt
Danke,
Na da freue ich mich, wenn der Matze die 80D getestet hat und das Youtube Video rausbringt
Danke euch Matze und Floh,
ich besitze bis jetzt das Sigma 17-50mm F2,8, Tamron SP90mm F2,8, Canon EF-S 55-250mm IS STM, den Canon Joguhrtbecher der 1. Generation
und dann wird irgendwann noch das Tokina AT-X 11-16mm f2,8 Pro DX II kommen.
Ein neuer Body sollte schon sein, weiß aber nicht, ob es Sinnvoll ist auf Vollformat (EOS 6D) umzusteigen, wollte eigentlich nicht von APS-C weg.
Kann ich das Sigma und Tamron auch auf Vollformat verwenden?
Hi Matze,
danke, da warte ich mal ab, wie die der Bericht von der 80D ausfällt. Würde sich überhaupt die 7D MK II überhaupt lohnen für das was ich mache?
Hi Matze,
es ging mir nicht nur um das Rauschverhalten, was zwar schön gewesen wäre, sondern auch um den AF und Bildqualität und den größeren Sensor.
Der Spritzschutz ist vielleicht auch nicht schlecht, was ja bei der 700D nicht vorhanden ist.
Hallo ,
ich habe bis jetzt eine Canon EOS 700D, die mir gute Dienste geleistet hat. Mittlerweile genügt mir die Kamera für meine Bedürfnisse leider nicht mehr.
Ich mache viele Landschaftsaufnahmen am Tag und in der Nacht und natürlich viele Fotos von meinem Sohn und unseren Hund (Potrait und action). Im Videobereich kommt meine Kamera eigentlich weniger als Gedacht zum Einsatz. Das Rauschverhalten von der 700D ist jetzt nicht so prickelnd, was natürlich in der Nacht sich sehr bemerkbar macht.
Eigentlich habe ich immer mit der 70D geliebtäugelt. Jetzt kommt aber ja die 80D bald heraus Da habe ich aber bis jetzt den Eindruck, dass sie eigentlich mehr für Videoaufnahmen ausgelegt ist.
Klar die 7D MK II ist eigentlich top, hat aber leider nicht den schwenkbaren Display , okay man kommt deswegen nicht um, aber ich fand dieses Feature echt gut.
Ich wollte jetzt mal EURE MEINUNG dazu hören, ob es sich lohnt die 80D zu kaufen oder den Vorgänger 70D oder doch auf die 7D umsteigt.
Hoffe bald zu hören
Thorsten
Danke Matze,
für deine schnelle Antwort, sorry das es bei mir jetzt leider länger gedauert hat mit meiner Antwort.
Die letzten Wochen waren ein wenig stressig .
Ich denke, das Objektiv wird gut passen, weil ich mir nächstes Jahr die EOS 70D gerne zulegen möchte oder sollte ich da ein anderes Objektiv für diese Kamera nehmen?
Ich wünsche auf jeden FALL jedem ein schönes und stressfreies WEIHNACHTSFEST
Thorsten
Hallo liebes Forum
ich bin auf der Suche nach einer guten Alternative zum Kit Objektiv EF-S 18-55mm STM von Canon.
Die Brennweite sollte ungefähr den gleichen Spielraum haben, aber mit einer Blende von 2,8.
Kennt vielleicht jemand eine Alternative von Sigma, Tamron oder Canon
Preislich sehe ich so bis 450,00€
Freue mich auf euere Rückmeldungen
Hallo,
sorry hat ein wenig länger gedauert als Gedacht, aber ich habe jetzt zumindest ein System gefunden, was auch gar nicht so teuer ist.
Einen Filterhalter für die Cokin P Serie( passt für Objektive von 49 - 82mm inkl. Adapterringe. (http://www.foto-morgen.de/Obje…en-von-49mm-bis-82mm.html)
Dazu passend kann man dann von Cokin die Verlaufsfilter zulegen P 120 oder P121 zwischen 20 und 25€.
Thorsten
Hallo,
ich habe mir diese Woche die ND Filter von Benjamin Jaworskyj im Set bestellt, sind zwar auch nicht gerade billig aber die Qualität muss echt gut sein.
Sie dir einfach mal das Video bei Youtube an.
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einem guten Starter Kit (muss nicht unbedingt ein Stater Set sein ) für Verlaufsfilter in Grau.
Das Stecksystem sollte wie bei Cokin sein, allerdings möchte ich jetzt dafür nicht mal schnell über 100€ ausgeben!
Geeignet sollte das System sein von 50mm bis 77mm für meine Objektive, sprich also mit Adapterringe arbeiten!
Schon mal besten DANK
Hallo Michael,
ich besitze auch die EOS 700D mit einem Standard Kit Objektiv EF-S 18-55mm das ja schon einiges abdeckt. Dazu hab ich mir dann noch das Canon Tele Zoomobjektiv EF-S 55-250mm zugelegt was so um die 240,00€ kostet. Beide Objektive sind komplett geräuschlos, also auch für Videoaufnahmen total gut geeignet.
Zur Zeit gibt es glaube ich wieder bei Canon die Cashback Aktion, wo es zumindest wieder ein paar Kröten zurück gibt.
Okay,
ich denke für meine Zwecke sollte der kleinere Reichen, es ist ja eh dann schon ein guter Schritt nach vorne
Besser allemal als mein Notebook TFT
Super danke,
der ist aber, sag´s mal so "so richtig günstig!!", da versteh ich jetzt den Unterschied nicht, der den Preis vom EV2455 rechtfertigt.
Hast du schon Erfahrung mit dem EIZO gemacht?? In einem anderen Thema, wolltest du dir zwei Stück holen, hab ich grad gelesen
Ja danke für die schnelle Antwort,
mir ging es um die bessere Farbwiedergabe oder Farbtreue, weil ja zwischen den beiden ja doch ein Preisunterschied von knapp 200€ sind.
Hallo Forum ,
bin auf der Suche nach einem 24" Monitor.
Bei meiner Recherchen bin ich dann auf die Marke EIZO gestoßen und habe dort 2 Modelle gefunden, die mir zugesagt haben.
Einmal der FS2434-BK ist ja eigentlich mehr ein Gaming Monitor und der EV2455-BK der ja mehr wieder in die Office Anwendung geht.
Ich will hauptsächlich die Bildbearbeitung mit Lightroom und später ein wenig Photoshop darüber machen, aber auch mal (so 3 -4 mal im Jahr) ein Spiel zocken und mal nen Film drüber laufen lassen.
Bis jetzt hab ich meine Bildbearbeitung (man darf es eigentlich nicht laut sagen ) über meinen Laptop gemacht. (FTS Lifebook E782)
Schon mal vielen DANK für euren immer guten RAT
Danke euch beiden,
werde in den nächsten Tagen mal Bilder damit machen. Mich hat es halt interessiert, welches für den APSC Format besser ist, weil ich von einigen Leuten im Internet gelesen habe, dass das 85mm das Objektiv dafür ist.
Eine Frage hätte ich da noch:
Welches Reisezoom Objektiv würdet ihr empfehlen für die Canon was im Preis Leistungsverhältnis (300€) gut wäre?
DANKE
Morgen liebes Forum,
hab da mal ein Anliegen für Portraitfotografie.
Ich besitze eine Canon EOS 700D und würde gerne für die Portraitfotografie mir ein gutes Objektiv zulegen.
Es sollte eine Festbrennweite sein, bloss was ist besser für meine Kamera???
Ein 50mm Objektiv oder lieber ein 85mm Objektiv. Hab mir vor kurzem dasTamron SP 90mm F/2.8 zugelegt, macht es vielleicht sogar überflüssig sich da noch ein Objektiv zu kaufen
SUPER Danke, Super FORUM, hier wird man nicht im STICH gelassen!!!!
Danke Matze für die schnelle Antwort, na dann ist wohl der Joghurtbecher in der engeren Auswahl , oder ist der Unterschied vom Bild selber so grawierend anders, das man auf das Sigma wechseln sollte und das vierfache dafür hinblättert
Servus Zusammen
Bin auf der Suche nach einem Objektiv für Portraits mit Festbrennweite. Kumpel von mir hat das Canon EF 50mm 1:1,8 II.
Es ist halt voll der Joghurtbecher :D, aber halt vom Preis Leistungsverhältnis genial, so seine Aussage.
Ich möchte halt ein sehr Lichtstarkes Objektiv haben und weiss halt leider nicht, ob für Portraits man lieber 35 / 50 oder 85mm nehmen sollte.
Muss man von der Lichtstärke noch weiter runter z.B. 1,4 oder wäre das dann übertrieben?
Gibt es jetzt vergleichbare oder sogar bessere wie das Canon, was aber nicht dann gleich das doppelte kostet?