Beiträge von MickeyHU

    @Stefans Foto: Danke Dir für die Antwort, sobald ich eine frische neue Blume habe, werde ich es mal mit diverser Beleuchtung testen!!! Ich bin da immer noch am Üben!!! ;)


    Mal ne andere blöde Frage: Ich hatte mal wenige Bilder (von mir) mit Blitz gemacht, gibt es irgendeine Erklärung, was ich falsch mache, wenn Fotos mit Blitz so einen komischen Grauschleier bekommen? Was mache ich da falsch?
    Grüße.

    Mal ein Beispielbild: Ortschaft mit Sternenhimmel 13.02.2015, 20:24 Uhr
    Exif: FZ20
    ISO 100
    Brennweite 4,5 mm
    Blende: f/2.8
    Belichtungszeit: 60 Sekunden (mit Stativ) ;)
    Belichtungsausgleich: 0 Schritt(e)
    Messmodus: Mehrfeldmessung
    Keinerlei Nachbearbeitung - außer Verkleinerung von 4.000x2.000 auf 1.500x1125 Pixel.
    Nur in jpg fotografiert.


    Anmerkung: Leider habe ich den "Großen Wagen" nicht komplett mit drauf bekommen, wollte aber den Scheinwerfer-Effekt (roten Streifen) auch mit aufs Bild bekommen... Leider kann man meiner Meinung nach kaum mit mehr als ISO 100 arbeiten, da durch den kleinen Sensor zuviel Rauschen auftritt. Deshalb sind die Sterne bei 60 Sekunden schon leicht unscharf...
    Beim nächsten Mal würde ich evtl. mal testen auf die Bäume rechts hinter der Straße scharfzustellen, als auf die Begrenzungspfosten. Wie sehr ihr das?


    @Stefans Foto und @floh


    So, das 2te Bild, mal zur "Naheinstellgrenze", wenn man das so korrekt nennt? (Allerdings bin ich nicht noch näher ran, weil mir sonst zuviel Schatten auf das Bild gefallen wäre.)
    Priemel
    Exif:
    Brennweite 11,4mm
    Blende: f/2.8
    Bel.teit: 1/4 Sek.
    Innen mit Stativ. in Jpg fotografiert. Nur Deckenlampe als Beleuchtung.
    - Für meinen Geschmack könnte das Bild etwas mehr "Zeichnung"/ Struktur haben, aber ich vermute, da ist nicht viel mehr mit dieser Kamera rauszuholen. Ich finde aber den Makrobereich dieser Bridge/Kompakten schon recht beeindruckend. Könnte man durch bessere Beleuchtung noch mehr rausholen???


    Bitte um Anregungen. Tipps und Kritik sind erwünscht ;) Danke.

    @floh:
    Thanks ;) Picasa würde mir noch einfallen, habe ich aber lange nicht mehr draufgeschaut, so dass ich es aktuell nicht wirklich beurteilen kann. - Ach, gehört Panoramio nun auch schon zu Google, wusste ich jetzt nicht... (Ja, dass die Exif-Daten automatisch gelistet werden finde ich dort auch sehr hilfreich.)
    LG

    Like.
    @floh [geschrieben: @'floh']:
    Und wie bekommt man solche kleine (png-) Bilder in einen Post, wie Du es oben getan hast? ;)
    Das könnte sehr interessant sein, wenn man mal wie Du hier ein paar Mini-Screenshots von Programmen als Bedienungsanleitung einfügen will *nur mal neugierig frag* :)


    Zu 4.tens wie schon mal im anderen Thread erwähnt, würde ich evtl. noch "Panoramio" vorschlagen.

    Muss ich jetzt in einem anderen Thread antworten?, oder ist das hier korrekt?
    LG

    So noch ein paar weitere Bilder, aufgrund dessen, dass ich euch auch noch ein paar andere Brennwerte zeigen möchte! :D


    "Makro-Modus am Wahlrad"


    Hi, zu Deinem Bild die Blümchen / Blüten gefallen mir sehr gut, was ist das für ein Gehölz? Kann man bei einem (dem) 18-105 mm VR auch auf Makro stellen, doofe Frage, bin am Überlegen mir das auch als Kit-Objektiv zu holen... Was passiert wenn man es nicht auf "Makro" stellt? ?( Ist das Bild dann so nicht aufzunehmen oder unschärfer? Ist das Kit-Objektiv per se "makrofähig"?

    Zum erwähnten Panoramabild (unter "Tipps zur Erstellung von Panoramaufnahmen", Link s.o.):
    Ja, im Prinzip muss man sich immer bei einem Sonnenuntergang, wenn man noch nen Kumpel im Schlepptau hat, entscheiden ob man im A oder M Modus fotografiert, oder wie ich in dem Fall, im HDR-Modus *lol*, aber vorallem, weil die Sonne ja nicht mit dem Untergehen wartet... ;)


    Nachtrag/Ergänzung: So, habe nun mal unter "SilkyPix" die jpgs und RAWs angeschaut, und musste als erstes feststellen, dass der "Kamera-Modus HDR" in den Exif mit "Autobracket" bezeichnet ist, und: es gibt wohl zu generell zu den "kameraintern-erstellten" HDR-Bildern keine RAW-Bilder, soweit ich das nun sehen konnte! Wieder was gelernt! (Sonst hätte ich in ICE mal die Nicht-HDR-Bilder zusammengefügt, geht aber nun nicht!) :S


    Zitat

    Du meinst damit wahrscheinlich mit "schärferes Bild" die Tiefenschärfe (unscharfer Hintergrund). Mit der 2,8 Blende würdest Du eher ein unscharfen (, weichen) Hintergrund bekommen als mit einer Blende von 8. Von der "echten" Schärfe würde sich (eigentlich) relativ wenig verändern. Ein Profi nimmt meist nicht die offenste Blende, da viele (, aber nicht alle) Objektive einfach die beste Schärfe etwas abgeblendet haben.


    @Stefans Foto: Nö, zumindest hier beim Mond interessierte mich die "Freistellung" nicht, :D es war wirklich meine Frage, wie ich den Mond noch schärfer aufnehmen könnte. Ich glaube aber, dass ich mit der FZ200 da nur noch was mit einer Aufsatzlinse (Vergrößerung) oder so was verbessern könnte...


    Hm, zu Deiner GH3, die ist mir als Anfänger im Prinzip schon zu teuer ;) Klar so ein 12-35 Filmobjektiv wäre für eine DSLR auch klasse für meine Panoramaaufnahmen, dann müsste ich gar nicht mehr oder kaum noch stitchen ;)

    Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Anregungen und Tipps! ;)
    Verwackelt war mein Bild ja eher nicht, aber um keine Überbelichtung zu bekommen (rechts oben), wäre natürlich eine kürzere Bel. zeit besser. (Richtig?) Danke für den Tipp mit der Brennweite und Bel.zeit! - Ich hatte bei der Bridgekamera die Blende f/4,0 (die geht eh nur von 2.8 bis 8 (11)), würde eine kleinere Blendenöffnung 8 oder eine größere Blendenöffnung 2.8 per se ein schärferes Bild bringen??? (Ich bin mir da nie so sicher, dummerweise habe ich auch nicht immer den Nerv damit herumzuexperimentieren, was ich aber tun sollte! ;)) - Klar Stativ ist immer besser, ich war nur zu faul es aufzubauen bzw. hatte an dem Tag nicht so viel Zeit und Muße dazu... :D


    Wenn ich nicht vorhätte mir erst mal in Kürze vorrangig ne DSLR zu holen, würde ich mir ne Vorsatzlinse kaufen, und damit mal experimentieren, das muss ich aber leider erst mal aus Zeit- und Kostengründen dann hinten an stellen... Wobei ich habe auf der Fotocommunity-Seite einige Spezialisten gesehen, die mit einer guten Vorsatzlinse "knackig" scharfe (Makro) Insektenbilder (Schmetterlinge) gemacht haben, das ist schon beeindruckend...


    Ja, es gibt nach einem 3/4 Jahr immer noch sehr vieles was ich ausprobieren muss, will, kann, man lernt immer noch viel dazu, und vieles weiß ich auch einfach noch nicht... Ich hatte eben grade die Idee, mal zu testen wie der Mond mit dem kamerainternen HDR-Programm wohl werden würde... Könnte evtl. noch funktionieren, wenn die Sonne noch nicht untergegangen ist. (Das Bild war auch entstanden, als der Himmel noch relativ blau war.) Mal schauen, ob ich es die Tage noch mal schaffe zu Fotografieren, bevor die Sonne komplett untergegangen ist und der Mond schon da ist ;)
    Danke und Grüße aus Hessen
    @'Stefans Foto': Klar, lade doch auch mal was hoch, würde mich schon interessieren ;) Bist Du auch auf DSLR umgestiegen, weil Du keine Fotos mehr findest? (Ich hatte unter "Tipps-Panorama" was hochgeladen, ist aber nichts besonderes: Tipps zur Erstellung von Panoramaufnahmen, wollte damit nur mal zeigen was ICE kann, bzw. oder auch nicht.)

    Hier möchte ich euch mal ein Foto zeigen, dass ich mit der FZ200 gemacht habe, anscheinend kann die Kamera große Brennweiten aber auch kurze Abstände sehr geringe Brennweiten recht gut. Ich stelle die Bilder mal hoch, weil mich eure Meinung zu der Qualität interessieren würde, da ich neben den relativ guten Bildern, mit vielen Bildern auch eher unzufrieden bin, weil sie ab 50% Ansichtsgröße nicht mehr sauber aussehen, und ich mir deshalb eine DSLR kaufen will. (Das Problem ist bei dem Mondbild im Prinzip auch schon gegeben!) Ich habe es ja schon auf 50% Größe verkleinert, so sieht man dann nicht die "Unschärfe". ;)


    Bild vom Mond Aufnahmedatum: 28.02.2015, 18:05 Uhr (Bild von 4000x3000px verkelinert auf 2.000x1.500px)
    mit FZ200: EXIF: Bel. 1/100 Sek. Blende f/4,0, Brennweite 108mm, ISO100; keine weitere digitale Nachbearbeitung, keine Vorsatzlinsen...


    Der Rand ist m.E. ein wenig ausgefressen, und der rechte obere Teil ein wenig zu hell... (minimal überbelichtet), oder wie seht ihr das?
    Das Bild wurde mit maximalem "optischen, 24x" Zoom / Brennweite aufgenommen.
    Wie könnte ich eurer Meinung nach die Qualität beim Fotografieren noch verbessern? (Das Bild wurde Freihand aufgenommen, ohne Stativ. Würde eine kleinere Blende mit läng. Bel.zeit mit Stativ mehr an Qualität bringen?) Ich vermute eher, dass die techn. Grenzen hier schon mit "Objektiv/Linse" und Sensor gegeben sind?!


    (Mit digitaler Nachbearbeitung kenne ich mich so gut wie gar nicht aus, am liebsten ist es mir, die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen im Original schon gut genug; wer meint, man kann / sollte das Bild nachbearbeiten, würde mich auch Vorschläge interessieren. Allerdings habe ich auch noch kein Programm dafür... Und möchte mir keins kaufen. Ein gutes? kostenloses wäre evtl. interessant.)

    @floh und @simon:
    ich "muss" mich hier nun wirklich mal entschuldigen, und Danke für eure Mühe und Geduld mit mir, es lag heute Nacht anscheinend daran, dass mein Upload unter Firefox zu gering war, wie ich eben mit DSL-Speedtest festgestellt habe!
    Das ist mir natürlich mega peinlich, da ich schon wieder die Forumsfunktionen "verdächtigt" hatte, und nicht davon ausgegangen bin, dass mein DSL evtl. streikte... Tut mir echt leid!!! Sorry!!! :whistling:

    Ich konnte das Bild nun tatsächlich zumindest mit dem IE hochladen! *freu*
    (Entweder hakt noch Firefox bei mir, oder DSL läuft wieder, - das werde ich gleich testen...
    Nachtrag: So, es war wohl Gott sei Dank nur ein vorrübergehendes Uploadproblem, konnte nun auch ein Bild mit Firefox hochladen. :))

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich den Fehler "im" Forum vermutet hatte!
    :whistling:


    Also euch beiden nochmals vielen Dank für eure Antworten!!! DANKE!!! :thumbup::thumbup:


    Nachtrag: @floh: Ja bei Flickr habe ich auch schon mal geschaut, ist schon toll, was man da so alles an Fotos sehen kann, allerdings muss man sich da wiederum wohl mit yahoo anmelden, was ich auch nicht einsehe, mir extra ne yahoo-E-Mail zulegen zu müssen um später mal Bilder hochladen oder kommentieren zu können, das finde ich auch echt schlimm!!! *lol*


    Dann lieber noch Panoramio, das ist mir bisher am liebsten, dort konnte ich auch, wenn ich mich recht erinnere meine (Test-) Kugelpanoramen hochladen. Hab mal geschaut, ja dort ging es!
    Zum Spaß mal ein Link: http://www.panoramio.com/photo/111927857 Ein Kugelpanorama - keine nennenswerte Qualiät mit der FZ200 - aber eine nette Spielerei. (Ich glaube das war so aus 96 Bildern ca. zusammengesetzt.)
    - Was bei Panoramio halt auch recht komfortabel ist, die Exif-Daten werden automatisch ausgelesen! Das ist für jemand wie mich, der kein Software- und Technikfreak ist, und auch kein Lightromm besitzt, und nicht weiß mit welchem Programm man Exif-Daten automatisch kopieren und pasten, kann sehr nett!
    Man kann die Bilder gleich verorten, auch wenn man kein kamera-internes GPS hat, kann man es ganz gut per Hand verorten, wenn man halbwegs weiß wo man war. *lol* :D

    Hallo @floh:
    Also zu der Anregung von FAQs, bzw. einer ganz einfachen kurzen Anleitung!!! Kann ich nur sagen, bitte tut es!!!


    Ich könnte ganz "dringend" mal Hilfe / Tipps beim Upload von 1 bis 2 Bildern *) gebrauchen, so langsam bin ich frustriert, über die "unnötige" Zeit, die ich hier in sinnlose Versuche investiere ein Foto hochzuladen, sorry, finde das Forum gut, aber als Anfänger braucht man schon viel Biss und Zeit sich hier reinzuarbeiten...


    Ich hatte vorhin versucht unter Beispielbilder ein Foto vom "Mond" hochzuladen, - das mit 0,99 MB / beim nächsten Versuch nur 800KB/ eigentlich nicht zu groß sein dürfte-, weil jemand in meinem Thread / Post fragte wieso ich mit der FZ200 nicht zufrieden wäre,


    Kit-Objektive 18-55 VR (II) oder 18-105 zur NIKON D 5200?


    und da wollte ich der Fairness halber halt auch mal ein m.E. ganz nettes Foto vom Mond hochladen, um zu zeigen, dass man mit 24x (fach) optischen Zoom (108 mm Brennweite laut Exif/Details) einer FZ200 schon ganz gut was anfangen kann...


    Leider weiß ich nicht mal, wie ich hier in diesem Forum eine PN versenden kann, ist dass das Gleiche wie eine "Konversation starten"??? *doof frag*
    Also bei den wenigen anderen Foren, in denen ich mal unterwegs war/bin, habe ich mich meist besser zurechtgefunden. Sorry, aber ich denke, soviel Ehrlichkeit muss erlaubt sein! :)


    Bei einigen Dingen (Hilfe) würden doch wohl ein paar einfache Screenshots mit ein paar Pfeilen schon fast genügen ;)
    Klar, will ich nicht abstreiten, dass auch sowas Zeit kostet, aber ich glaube es wäre die Mühe wert... Sonst holt sich doch jeder Neuling hier den Frust, oder???
    LG



    *) ... und ich fände es "peinlich" wenn ich meine Bilder erst auf FB hochladen müsste, um sie hier "zeigen" zu können!!! (Außerdem lenkt doch jedes Bild auf einem anderen Server die Leute weg von diesem Forum. Und des weiteren wehre ich mich dagegen, dass ich alles erst mit meinem echten Namen, den ich auf fb habe, verlinken muss!


    Meine persönliche Meinung dazu: Ich bin gegen diese "Vergewaltigung" der gegenseitigen Verlinkung / Verknüpfung von fb, google+ und youtube und Co! (Ich denke darauf brauche ich nciht näher einzugehen.) Klar hat das auch Vorteile für den der überall gleichgeschaltet werden "möchte", aber wenn es schon fast nicht anders geht, als so ... finde ich das schlimm! Wie gesagt, das ist meine Meinung dazu. Auch, dass "fb" z.B. alle Rechte an meinen hochgeladenen Bildern haben will, verstehe ich nicht und möchte ich nicht unnötig unterstützen!!!)

    *) Es ist ja nicht so viel, was man hier im Forum verbessern müsste / könnte, der Rest scheint doch super zu funktionieren, soweit zumindest mein erster Eindruck!


    So, Gute Nacht erstmal, ist schon wieder viel zu spät geworden... :(;)

    Das kostenlose Programm "Microsoft ICE" zum Erstellen von Panoramen:
    Also zum Thema Tipps von Panoramaaufnahmen kann ich nur sagen, dass ich immer noch auf der Suche nach Programmen (Software) bin, da ich bisher nur mit Microsoft ICE gearbeitet habe, wollte ich dieses hier mal benennen und ganz grob meine Erfahrungen damit darstellen.
    Ich finde das Programm toll, weil es kostenlos ist, und ich auf die Schnelle mal ein paar Bilder reinschieben kann (Import), woraus mir das Programm relativ schnell ein Ergebnis ausspuckt.
    Die Importieren-, Stitchen-, Crop- und Export-Funktionen sind sehr überschaubar und somit einfach zu bedienen, genau das richtige, wenn man ohne viel Lust sich in neue Software einarbeiten zu müssen, Ergebnisse erhalten möchte. ("Fehler" in der Perspetive kommen aber ab und zu vor! Verbesserungsmöglichkeiten gibt es kaum.)


    Aktuelles Manko zumindest bei mir, - bei der letzten Fassung konnte ich im Programm noch die Vorschaubilder sehen-, seit dem letzten Update, das ich dummerweise getätigt habe, sehe ich das Ergebnis ERST nach dem Crop- und Export-Schritt, also das fertige JPG. - Das macht natürlich wenig Sinn, wenn man das Programm nicht kennt. Evtl. kann mir jemand, der damit arbeitet, mitteilen, ob dies bei ihm / ihr auch so ist, oder ob da ein Installationsfehler vorliegt?! Wer hat Erfahrungen damit?


    Die Ergebnisse mit diesem Programm können sich m.E. einigermaßen sehen lassen, und sind im Vergleich zur Kamera-Automatik-Panorama-Programm, doch um einiges besser, finde ich!!! (Vorallem, weil es bei meiner FZ200 so ist, dass mir das kamerainterne Auto-Programm den ISO-Wert beliebig hochschraubt, und das kann ich nicht gebrauchen!)
    Deshalb ziehe ich es fast immer vor, die Fotos später von einem Programm als Panorama erstellen zu lassen!!!
    Das ICE Programm ist mir vor einigen Monaten untergekommen, auch oder vorallem weil ich mal spaßeshalber mit 360°-KUGEL-Panoramen herumexperimentiert hatte. (Bei Interesse kann ich per PN einen Link nennen! Die Qualität meiner Kugel-Panoramen ist aber eher schlecht!)


    Ich finde das Programm nicht so toll, weil es z.B. aus 5 Bildern á 4 MB ein Panorama mit weniger als 5 MB macht! Somit liefert es längst nicht so gute Ergebnisse wie z.B. das von Matze oben erwähnte Autopano, das allerdings als Testversion massiv viele Wasserzeichen einfügt, und kaufen will ich es mir nicht. (Ist ja auch alles eine Kostenfrage!) Ich suche aber noch nach kostenlosen Alternativen, wer Tipps hat, würde mich interessieren. ;)


    Aber zurück zu dem Micrsoft ICE Programm: Man kann mit HD-View (muss man separat installieren / herunterladen) sich auch Kugel-Panoramen erstellen lassen und anschauen; oder DeepView Bilder, wo man stärker als in normale Panoramen reinzoomen kann, damit habe ich aber kaum gearbeitet.
    Eventuell sollte man diesen Post eher unter "Software" stellen?


    Aber noch was zum Thema Tipps und Tricks: Ich habe vor Kurzem mal meine kamerainternen "HDR-Fotos" mit ICE zusammegefügt, das kann das Programm auf jeden Fall auch! - Mit RAW habe ich noch nie gearbeitet, deshalb kann ich dazu nichts sagen.


    Einheitlich waren dabei nur die Brennweite. Alles andere war variabel - auch der Autofokus. Das ist zwar nicht so professionell, aber die Ergebnisse sind bei diesem Sonnenuntergangspanorama m.E. noch OK.


    Würde mich interssieren, ob das Bild ansatzweise zusagt. Es ist wie erwähnt mit einer FZ200 - HDR-Automatik (vermutlich automatisch auf 200 ISO gegangen) und mit ICE nachträglich zusammengesetzt worden, keine weiteren Bearbeitungen daran. (Ich habe das Bild nun mal mit nur 294 KB hochgeladen, aber das sollte schon genügen, um einen Eindruck vom ICE-Programm zu bekommen, wie gesagt eine Bridgekamera und mit ISO 200+ in der HDR-Automatik ist nicht das gelbe vom Ei.)

    floh: Also, ich glaube ihr habt das Thema, den Thread nun schon verschoben richtig?
    (Klar, wäre mir von Anfang an schon bewußt gewesen, dass meine Probleme mit dem "Nicht-Antworten" können, wie ich nun weiß, im eigenen Thread, an dieser 24h Regelung gelegen hätte, hätte ich auch nicht aufgrund von Fehlermeldungen unter "Sitzung abgelaufen" oder so geschrieben oder gesucht. ;) Dann hätte ich ein Neues Thema begonnen.)


    floh und @Matze, vielen Dank für eure Antworten und Geduld mit mir, einem (etwas chaotischen) aber interessierten Neuling. :D
    - Aber ich denke, dass es vielen Neulingen nicht bewußt sein dürfte, dass man auf seine eigenen Threads 24h lang nicht antworten kann, - dann wäre evtl. eine "Fehlermeldung, die das auch ansagt sehr hilfreich, wenn das machbar wäre, oder Ähnliches? :) Oder wie seht ihr das? (Oder habe ich das in den Fehlermeldungen übersehen?) So, gut, dass ich nun weiß, we es geht. :)

    Denn Threads mit immer neuen Kommentaren zu Pushen gilt als absolutes No-Go im Netz und wird auch hier im Forum nicht geduldet.

    ?(
    Hm, ich habe oftmals zu einem Thema mehr im Kopf, als nur kurz darauf zu antworten, deshalb antworte ich persönlich lieber auf jeden, der mir antwortet einzeln. Aber das ist dann wohl einfach auch ein wenig Geschmackssache. Hauptsache, man weiß wie es mit dem Antwort-Button (nicht) bzw. mit dem Überarbeiten geht. ;) 8o


    Naja, und warum man seine eigenen Threads "pushen" sollte, das verstehe ich nicht, ?( denn entweder man schreibt und liest hier, so dass möglichst jeder oder viele was davon haben, also man hilft und tauscht sich aus, oder man lässt es. Ich habe es im Prinzip nicht nötig mich irgendwo zur Schau zu stellen, oder was auch immer man vom "pushen" von Threads hat? Ich habe eh nicht viel Ahnung vom Fotografieren, warum sollte ich dann "pushen"? Verstehe ich nicht? (Ich habe als Selbstständiger zwar auch ab und an mal eine Menge Zeit, aber es gibt genug, womit man sich beschäftigen kann, als irgendwelche posts zu pushen, oder?! Aber ich habe nun zur Kenntnis genommen, dass man sowas nicht macht! Bin ja noch lernfähig ;) Danke für den Hinweis. ^^ Bis eben wusste ich gar nicht, dass es sowas wie "posts pushen" gibt. :thumbup:

    Ah, ich glaube, jetzt dämmert es mir?! Kann es sein, dass wenn man auf einen Thread NEU Antwortet, man in dieser
    Übersichtsliste rechts im Forum oder auch in irgendwelchen Benachrichtigungen?, dann immer wieder erneut erscheint; und wenn man ein Post einfach nur ändert, dann nicht, weil er nur geändert wurde?
    Wenn das so ist, dann habe ich es verstanden?!
    (Naja, wie auch immer... - Wenn ich einen post ändere, könnte es aber auch passieren, dass die Antworten darauf auch nicht mehr stimmen usw.) ;)


    Ich persönlich finde es spannennder, wenn mir Person A z.B. antwortet, die Lumix FZ200 wäre auch ganz gut, ich z.B. in diesem Thread dann auch darauf antworten kann, und dann dort, wenn ich es vorher vergessen hatte, oder keine Zeit dazu hatte, dann z.B. ein Beispielbild (mit Antworten) anhängen kann. (So gesehen antworte ich ja nicht mir, sondern der Person A!)
    Klar, es macht mehr Mühe, dafür ein Neues Thema aufzumachen, und dann (wenn man weiß, wie es geht) mit @PersonA zu "verlinken" (das geht dann schon), als es einfach im "alten" Thread unterzubringen. Ich denke mal, es ist einfach schwierig, wenn man für jede Kleinigkeit einen neuen Thread aufmacht...?


    " floh": Tics sind vermutlich "Anführungzeichen", so wie sich Matze's Antwort oberhalb liest, oder? Ich habe den Begriff noch nie zuvor gehört, und unter google wurde zu "Tics" etwas ganz anderes ausgespuckt... ;)
    Geht das mit dem @floh nur, wenn Du Online bist? Aber eben ging eine Auswahl auf, als ich @floh getippt habe, und es stand so da: [ floh] mit solchen Apostrophen-Zeichen!!! hahaha, wieder was gelernt, bin ich dumm, mann!

    Also ich "müsste" dann @floh schreiben in einer Überarbeitung, damit Du nochmal ne Benachrichtigung erhältst? HAbe ich das nun richtig verstanden? Was heisst "in Tics" setzen?


    Na, gut, ich kann auch jedesmal meinen Kommentar überarbeiten, aber wenn ich in einem Thread Person A und separat Person B Antworten will, finde ich das unpraktisch; auch wenn jemand evtl. auf den Kommentar bereits antwortet und ich den "zeitgleich" überarbeite? könnte ich mir frustrierend vorstellen, ein wenig zumindest. ;)


    Erstmal OFF jetzt...

    In allen Threads kannst Du erst nach 24 Stunden wieder auf Deinen eigenen Post antworten. Vorher kannst Du den eigenen Post editieren, aber keinen neuen schreiben. Wenn jemand dazwischen was anderes einschiebt, dann geht es natürlich sofort wieder. :)


    ÄHM, AHA!!! dazu sage ich jetzt lieber nichts, - aber DANKE für den Hinwies!!! - denn den SINN dahinter ;) verstehe ich absolut nicht, ich denke, das dürfte ein Hauptgrund einiger dieser "Verwirrungen" hier sein, könnte zumindest?


    Ich war eben nämlich auch schon massivst überrascht, dass der eine Tab, den ich Offen hatte, ein "Antworten" anzeigte (wo ich noch nicht geantwortet hatte), und der andere nicht... Trotz einiger Refrehses... hatte sich daran nichts geändert. Und nun nachdem Du geantwortest hattest, kann ich in beiden Tabs "Antworten"! Habe zumindest in beiden Tabs den Button gefunden!


    ??? Könnte im Umkehrschluss bedeuten *LOL*, dass ich, wenn ich mehrmals ANTWORTEN will, weil ich auf Person A und auf Person B antworten möchte im gleichen Thread, ich das Fenster einfach nochmal öffne, dann habe ich es doppelt *LOL*. ???
    Nachtrag: Also, diese Vermutung von mir war natürlich NONSENSE!!!, wie eben getestet!!!

    (((Das müsste ich demnächst mal Testen, lol. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob es funktionieren würde... )))


    So, genug herum "gebuggt", muss erst mal was Essen jetzt. Bis später.
    Okay, wenn ich egal welches Fenster, nach der Antwort refreshe, ist auch der Antwort-Button in jedem in dem ich refreche weg... Macht ja auch Sinn... *lol*

    Alles klar, verstehe. Das ist auch echt kein großes Problem und normalerweise nicht besonders nervig, muss also nicht gefixt werden. Wie gesagt muss man sich ja noch nicht mal wirklich neu einloggen sondern nur auf irgendeine Art (z.B. page reload) das Cookie erneuern. Und jetzt wo Du mich drauf hingewiesen hast, wie ich im Ernstfall eine geschriebene Antwort samt Formatierungen absichern und wieder einfügen kann, ist es auch Null Ärgernis mehr.


    Ich hab übrigens den Verdacht, dass eben beim Klicken auf einen eMail-Link (oder vielleicht auch RSS-Feed, das verwende ich) kein neues Session-Cookie erstellt wird. Deshalb laufen Leute häufiger in solche Fehler, die vor allem mit eMail-Benachrichtigung und RSS-Feed-Links arbeiten statt über die Startseite des Forums zu gehen. Und sooo viele Leute sind das glaub ich gar nicht, RSS ist ja im Wesentlichen am Sterben, und nicht jeder steht auf hundert Threads mit Benachrichtigung so wie ich... ;)


    Hallo, ich nun wieder *lol*, also ich dachte auch erst, dass mein Problem (ich habe diverse Probleme / Anregungen), will aber mal mit dem einen anfangen: Ich kann nicht in meinen eigenen Thread "Antworten", das ging zwar das eine oder andere Mal, dann aber nicht mehr.... So ganz klar ist mir der Fehler immer noch nicht, aber ich habe mich dann sowohl im IE als auch im FF neu angemeldet, und hier ist es auch so, dass nachdem anscheinend einmal die Sitzung abgelaufen ist, der "Antwort"-Button anscheinend nur in meinem eigenen Thread nicht mehr erscheint! In allen anderen Threads finde ich einen!!!


    Egal, ob ich über "Mein Profil" oder "Forum" reingehe! Sollte ich noch mehr dazu "in Erfahrung bringen", teile ich es euch mit. An Matze, und Floh.
    LG Markus alias MickeyHU


    Da ich in einem anderen Forum auch öfters mal ausgeloggt werde.... Gehe ich meist auf "strg-a/+c" um das Geschriebene sicherheitshalber im Zwischenspeicher(?) zu haben.

    ... Also wieso willst Du denn eine neue Kamera? Vom Datenblatt her sieht die FZ200 nämlich sehr gut (für den Preis) aus... Und als Anfänger mit einer recht lichtstarken und sehr zoombaren Kamera ist man meiner Meinung nach gut bedient. ... ;)



    Hallo Stefan, klar die Bedienbarkeit ist schon super!
    ;)
    Ich habe bei der FZ200 grundsätzlich das Problem, dass alles ab einer Ansicht größer als 50 bis 70% am Monitor einfach unsauber (verpixelt) wirkt, das kann m.E. nur am zu kleinen Sensor liegen! - Da ich gerne knackig scharfe Bilder habe, fehlt mir da ein wenig. Wenn ich die 2.000x4.000 Px auf 50% verkleinere geht das noch. Aber da ich auch mir die Bilder auch gerne mal am HD-Fernseher anschaue, Ausschnittsvergößerungen mache, ist da schon noch ein wenig Platz nach oben für meinen Geschmack. Evtl. wäre die Lumix FZ1000 nun mit größerem Sensor interessant, aber ich möchte auch einfach mal eine andere Kamera ausprobieren! Grade bei Panoramaaufnahmen - die kameraseitige Panorama-Automatik gefällt mir eh nicht sehr gut, die nimmt auch einen belibiegen ISO-Wert, und ich mag eh fast nur mit 100 ISO fotografieren, weil mir alles größer als 400 ISO kaum gefällt. Da ich die Einzelbilder später mit "Microsoft ICE" stitche - also zusammenfügen lasse - fotografiere ich dann eh im A-Modus oder manuell. Und auch wenn ich 360° Panoramas fotografiere, muss ich mit der FZ200 wegen dem kleinen Sensor wenn ich es später gut scharf haben möchte, teils anstelle von 24 Bildern eher 90 Bilder machen. Ein größerer Sensor bringt da m.E. schon einiges mehr! (Außerdem will ich auch mal das eine oder andere Foto, habe einen A3-Drucker - wen auch nur Tintenstrahl-, ausdrucken können.)


    - Die Makrofähikgeit also Nahaufnahmen - ohne Vergößerungs-Vorsatzlinse - der FZ200 finde ich schon sehr gut! Was mir halt bei einem kleinen Sensor fehlt ist die Fähigkeit hell und dunkel differnzierter (also mit mehr Dynamik) abzulichten. Da erhoffe ich mir mit einer DSLR mit ASP-C Sensor schon einen größeren Spielraum. Klar kann man mit HDR (kameraseitig) oder nachbearbeitet immer noch was rausholen, aber ich bin da eher so der "Purist", der am liebsten die Fotos, so wie sie aus der Kamera herauskommen mag, das viele Nachbearbeiten ist eher nicht mein Ding! ;) Ich bin aber teils auch noch auf der Suche nach guten kostenlosen Stitching und HDR-Programmen, habe bisher nur Photomatix mal getestet, finde es OK. Kenne bisher auch kein anderes. - Nur ich mag halt nicht ständig Belichtungsreihen fotografieren, nur um sie später zu einem HDR zusammenzufügen. Wobei die Nacht-Aufnahme-Automatik gar nicht mal so schlecht ist bei der FZ 200 m.E.


    Ich kann gerne mal ein Testbild Online stellen, wenn Interesse besteht. ;) Dann kannst Du Dir und andere evtl. ein Bild davon machen, oder mir bestätigen, dass es an mir, am Fotografen und falschen Einstellungen liegt. :D (Ist jetzt nicht ironisch gemeint.) - Ich bin da grundsätzlich an einem Austausch und ggf. Tipps interessiert. (Evtl. stelle ich auch manchmal zu hohe Ansprüche?) Klar ist die Bedienbarkeit der Kamera schon toll. ;) Bis auf kleinste Ausnahmen.


    Ich glaube bei einem Kit-Objektiv werde ich erst mal auf einen Filter verzichten, außer ich will irgendwann mal "Wasser" länger belichten... Damit zu experimentieren bin ich noch nicht gekommen.


    Nachtrag:
    @Stefans Foto: Du ich habe nun mal unter Beispielbilder:
    Panasonic Lumix FZ 200
    ein Bild hochgeladen, mich würde Deine Meinung dazu interessieren...
    Ich finde das Bild ist ganz nett, aber ich würde es mir von der Qualität her niemals ausdrucken. (Ist ja auch von der Komposition her nichts tolles, einfach nur der schlichte liebe alte Mond.)

    Ich werde, wenn ich Zeit habe, nochmal das eine oder andere dort hochladen... ;)

    Transcend immer wieder gerne :) Für meine Ansprüche genügen sie.


    Wir machen sogar sehr oft Tests von Speicherkarten und Co, doch Transcend ist leider der einzige (große) Hersteller von entsprechenden Produkte, der daran keinerlei Interesse hat. Hier mal (zufällig) eine ganz frische Mail von Heute. Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder die alljährliche Anfrage gestellt - mit gleichem Resultat.



    Bis sich das ändert, kann ich von Transcend nicht abraten, aber sie auch nicht ausdrücklich empfehlen. Bei Lexar, Samsung SanDisk und Toshiba sieht das anders aus.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das ist eine schwache Leistung von "Transcend", ich wäre (sehr) an einem Testurteil interessiert.

    Ich habe mir selber 2 Transcend SD-Cards mit SDHC Adapter bei amazon gekauft (Class 10 Geschwindigkeit) 1 x 16 GB und 1 x 32 GB. Ich habe ab und zu Schreibfehler bei meiner Lumix FZ200. - Allerdings habe ich kein Problem damit, wenn bei 250 Bildern mal 2 Schreibfehler dabei sind, und ich die Kamera einfach wieder ein- und ausschalten muss.


    Für mich als Anfänger finde ich, haben die Transcend-Karten einen unschlagbar günstigen Preis, da kann ich Floh nur zustimmen.
    Ich will mir in Kürze noch 2 x 32 GB UHS-I(?) kaufen. (Allerdings reichen mir auch die mit 45 MBits...) Aber es gibt auch die wie von Floh erwähnt mit 90MBits.
    Da ich nicht zu oft Serienbilder schiesse, kann ich dazu auch nichts weiter sagen... (Ich denke bei den Geschwindigkeiten ist eher die FZ200 das Schwächste Glied, bin mir aber nicht sicher, habe keine Daten dazu...)


    Markus alias MickeyHU

    Hallo Floh, vielen Dank für die Antworten, im Prinzip hast Du meine Fragen alle beantwortet, vielen Dank. (Da ich mein ursprüngliches Thema gekürzt hatte, waren nun auch viele Fragen bezüglich des Objektivs rausgefallen.)
    Das wichtigste war mir aktuell dann im Prinzip neben dem Testen der Objektive im Geschäft noch, einfach vorab zu wissen, ob ein "Filter" als Schutz Sinn macht, weil man sich sonst evtl. was aufschwätzen lässt, weil ich echt verdammt wenig Ahnung von der Materie habe. Vielen Dank, Deine Antwort hat mir sehr geholfen! ;)(Es ist als Anfänger manchmal wirklich schwierig zu verstehen, was wo und wann wichtig ist, und Sinn macht.)

    Zum Thema Buch, klar gehe ich gerne und so viel wie möglich raus!!! und fotografiere,
    ;) aber ich bin mir immer wieder unsicher, wenn ich in im A-Modus arbeite, ob ich dann die "optimale" Blende (Aperature) verwendet habe. (Vermutlich liegt es daran, dass ich im A-Modus, wenn ich die Blende einmal selber auswähle, zumindest meine Lumix dann diesen Wert beibehält, und erst wenn ich aus dem Menü rausgehe und wieder reingehe, die "optimale" (was die Kamera meint was optimal sei) Blende wählt?)
    - Du siehst also obwohl ich seit Mai 2004 mit der FZ200 fotografiere, habe ich in diesem Bereich noch die größten Probleme beim Fotografieren, auch weil ich immer erst später am Monitor sehe, wie sich die Blende auch vom Effekt her und der Schärfe ("Tiefenschärfe" / Freistellung) her auswirkt. ;) (Naja, das ist dann wohl entweder mit der Zeit das Können, und aktuell immer noch ein Überraschungseffekt. *lol*)
    - Klar, bei einem "späten" Sonnenuntergang (ohne Stativ) wähle ich meistens die kleinste (offene) Blende, oder eine so große, wie ich eben bei längerer Belichtungszeit die Kamera grade noch still halten kann.
    Ich denke, mit einer DSLR wird das Ganze mit den Blenden noch mal spannender, weil die bestimmt einen noch größernen Blendenbereich haben dürfte.


    Zu Deiner Frage: Mein Vergleich mit der FZ 200 spielt im Prinzip keine Rolle, habe ich nur mal so dazugeschrieben, bzw. gibt es dazu keine Frage von mir, außer, was nun sehr theoretisch ist: ob die 25-600 mm Brennweite, die die FZ 200 angibt eine "echte" Brennweite ist, und ob ich die 1:1 mit der eines APS-C Sensor vergleichen kann? (Im Prinzip kann ich mit diesen genannten 600mm nicht mehr anfangen, als jmd. mit einer APS-C-Kamera mit ca. 150mm Brennweite???! / und in meinen EXIF-Daten steht meine ich auch immer nur 105 mm Brennweite (als Maximumwert) im noch optischen Bereich? ((was 24fache Vergrößerung bei o.g. Brennweitenbereich zu sein scheint)). (Oder ist mit den 600mm auch der digitale bei der FZ 200 94x Zoom gemeint?)
    Ferner kommt ja auch noch die KB-Norm hinzu, die da wohl nochmal variiert??? Also scheint eine Brennweite eines APS-C Sensor bei Nikon? (DX ist nicht 100% APS-C-Größe?) nicht die des KB-Wertes zu entsprechen, da habe ich immer wieder Probleme, das zu verstehen. - Ist aber nur mal reine Theorie jetzt, und nicht wichtig. (Das kann ich mir irgendwo auch noch mal anlesen, worauf das KB-Format genau definiert ist, und was Crop ist.) Ich hatte immer mal wieder leicht variierende Größenangaben bei den Nikon-Kameras in der 3000er und 5000er Reihe vom Sensor her gelesen, und hatte auch mals was von APS-C Sensor und "DX"-Format gelesen. Welche der Nikonkameras nun ein DX-Format hat, und ob dies ein wenig größer als APS-C ist, ist mir immer noch nicht so ganz klar...


    So, muss erst mal weiter arbeiten. Liebe Grüße und Danke.
    Sobald ich die Zeit und Kraft habe, will ich mir die 5200 (und evtl. 3300) im Geschäft anschauen. Kann sich nur noch um wenige Tage handeln! :D