1/4 Gewinde ist der Durchmesser der Schraube bzw die Größe der Aufnahme in der Kamera. 1/4 ist hier Standard.
Beiträge von PhilippS
-
-
Hey Leute,
Ich suche ein ND Verlaufsfilter. Hat hier jemand vllt Erfahrungen? Ob Rund oder Eckig (Cokin) wäre erstmal zweitrangig. Von der stärker her so 16-64-fach. Gerne auch im Set, ob dann Farbfilter dabei sind ist auch erstmal nicht so wichtig. Vielleicht haben ja ein paar Erfahrungen und teilen sie hier
Grüße Philipp
-
Keine Ursache
Der Blitz der eingebaut ist hat eine Leitzahl von 13…aber die Steigerung ist schon enorm, schon alleine weil das Licht durch einen manuellen Zoom besser gerichtet ist.Grüße Philipp
-
Ich habe dir mal drei Blitze rausgesucht:
Sind alle in doch recht verschiedenen Preisbereichen. Alle sind natürlich voll kompatibel mit der 700D. Sie sind zudem alle schon erheblich heller.
Vorteil des Metz 24 und Canon 270 sind das diese nur zwei Batterien nutzen, dadurch weniger Gewicht, weniger was man Mitnehmen muss, dafür aber nicht ganz so eine lange Laufzeit.
Einen manuellen Zoom hast du auch bei allen.
Bei dem "großen" Metz 36 hast du den Vorteil du kannst den Kopf besser kippen als bei den anderen beiden (stabiler).Ich würde dir ganz klar zu dem Metz MB 36 AF-5 raten, dieser bietet das für mich beste Preisleistungsverhältnis. Er ist der stärkste und dabei doch noch kompakter. Wenn er dir nicht zu groß ist dann machst du hier nix falsch!
-
Nur kurz am Rande: Ich kenne das Problem mit verstellten Kameras, sobald man sie in der Hand hat, erstmal auf Werkeinstellungen zurücksetzten, dann ist man auf der sicheren Seite.
-
Hey,
Was hast du für Ansprüche an den Blitz? Sollte er zB E-TTL haben oder HSS? Das wäre denke ich ganz wichtig zu wissen.
-
Die perfekten Einstellungen gibt es nicht. Du schreibst ja für Portraits auf einer Veranstalltung, wie sind hier die Lichtverhältnise? Tendenziell bekommst du einen unscharfen Hintergrund durch eine offene Blende. Also je nach Brennweite bei dir 3.5-5.6. Stelle dies dochmal im Blendenprioritätsmodus ein. Dann sagt dir die Kamera die Belichtungszeit für ein richtig belichtetes Bild. (ISO manuell einstellen)
-
Hey,
Also du musst ja bedenken es geht um eine APSC Kamera. Sprich du bist bei dem 24-105mm nicht mehr wirklich im Weitwinkelbereich. Du möchtest ja auch Vögel fotografieren, hier sind natürlich die 105mm dann schon wieder etwas kurz!
Man könnte hier natürlich auf einen Reisezoom setzen, aber ob du damit glücklich wirst bezweifel ich. Ich wurde dir eher dazu raten ein Weitwinkel und ein Tele zu kaufen. Klar ist das ein Objektiv mehr, aber die Bilder wären besser als mit dem 24-105mm. Für den unteren Brennweitenbereich würde ich fast sogar das 10-18mm vorschlagen. Hier hast du etwas Preisgünstiges mit dem du sehr in den Weitwinkel gehen kannst. -
Hey,
Also zum filmen ist die G70 echt super, mir macht die immer sehr viel Spaß! Man muss aber bei den Videos von uns beachten das wir sie mit einem Canon L Objektiv filmen und einem Metabones Speedboster.Ich persönlich habe mit der Kamera noch nicht wirklich Fotos gemacht, kann deswegen dazu kein qualifiziertes Urteil geben, warte da mal die Meinung von jemand anderem ab
Sie hat natürlich einen kleineren Sensor als zb eine 80D oder D7200.
Aber zum Filmen ist sie erstmal Top!
-
Ich denke mal all zu lang daiert es auch nicht mehr, bis das Video raus kommt
-
Was du suchst bieten natürlich beide Kameras
Das effektiv bessere Autofokussystem hat die 7D M2. Wobei dieses natürlich auch nochmal spezieller für die Sportfotografie/Tiere gedacht ist. Matze hat die 80D momentan auf dem Tisch, ich kann nicht sagen wie sie bei der ISO-Perfomance so ist.
-
Einfach auf einen Amazon Link hier im Forum gehen, dann ganz normal einkaufen wie du es gewöhnt bist. Das war alles
-
Wieso sollte die 80D rausfallen? Verstehe ich jetzt noch nicht ganz.
Das Beispiel von mir oben, war darauf bezogen, das man natürlich selbst hinter der Kamera steht, da du ja jetzt aber meintest du bist dann wie in einem "Tutorial" davor, wäre ein Schwenkbares natürlich von Vorteil. War einfach ein Missverständnis. Hier würden die 70D/80D natürlich punkten! -
Also wenn du drinnen mit wenig Bewegung filmst, lege ich dir den Rat ans Herz, fokussiere manuell. Dann sitzt der Fokus immer und springt nicht ab und zu hin und her. Klar testen wir die Videofunktion, wann der Test allerdings kommt kann ich dir nicht sagen. Da hat Matze die Gewalt über alles. Aber ich würde mal sagem, bald
-
Was möchtest du den für Video drehen?
Gleich vorweg. Ein Test zur 80D sollte bald auf dem Kanal erscheinen. Ich selber kann aber noch nix dazu sagen wie sie sich, gerade im Videomodus schlägt.
Grundsätzlich können ja alle nur FullHD. Die 80D und 7D Mark2 beherrschen allerdings höhere Framraten was sich durch aus positiv auf das Filmen und das Material auswirkt.
Zum Thema scwebkbares Display. Ich selbst Filme mit einer Lumix G70 und der Canon 70D. Wenn wir so unterwegs sind, benötige ich das drehbare Display sehr selten. Aber kommt halt auch auf den Anwendungsbereich an.
Bilder können die alle gut machen, letztendlich ist die 70D die älteste von allen, aber die Qualität ist eh schon auf einem hohen Niveau.
Du sprichst den AF an. Dieser wird beim Filmen eigentlich garnicht verwendet. Hier wird rein manuell fokussiert.Wenn du noch etwas Zeit hast und dein Projekt nicht so drängt, dann warte noch etwas ab bis unser Video zur 80D raus kommt. Dann kannst du dir ein Überblick über sie verschaffen.
-
Situation A: Kamera ist auf einem Stativ. Ich bewege mich vor der Kamera sportlich(d.h. Sprints, Skateboarden, Liegestütze etc).
Kann ich in dem Fall den Fokus der Kamera manuell einstellen, und dann anfangen mich vor ihr zu bewegen?
Oder brauche ich genau dafür einen guten Autofokus, da der manuelle Fokus nur die Startposition fokkusiert und nicht die weiteren Bewegungen?Also wenn du natürlich nur von links nach rechts läufst, bleibst du ja in der gleichen Schärfeebende also das geht. Aber wie Matze schon meiner auf die Kamera zu wird sehr schwer.
Ich habe das Wort noch nie gehört^^ Was meinst Du damit?
ich denke es geht darum wie weit die Blende sich schließen lässt, also sagen wir von f/1.8 bis f22 oder noch weiter. Wenn es darum geht, dann kannst du auf den Herstellerseiten mal schauen. Dort steht das oft unter den Technischen Daten.
-
Wenn du natürlich die Weitwinkelobjektiv Erweiterung schon hast dann ist das eine Super Ergänzung.
-
Hey und herzlich Willkommen
Ich selbst verwende die Kombi immer als "Immerdrauf". Sie macht echt Spaß, gerade die 105mm am Crop sind schon sehr weit. Hier liegt aber auch gleich das andere Problem. 24mm an deiner APSC Kamera sind schon nicht mehr so geil für ein Immerdrauf. Mir fehlt da schon oft dann der Weitwinkelobjektiv Bereich. Nehme dafür dann oft einfach die 18mm Kitlinse. Der Stabi funktioniert super und begüelt sehr viel glatt, gerade im Videomodus.
Es ist halt bei Offenblende nicht die Wucht von der Schärfe her. Mir macht es aber immer viel Spass mit der Kombi auf Tour zu gehen.
Schau mal hier dort ist noch die Variante mit dem STM Motor im Test. Ist halt aber kein L Objektiv. Wenn du magst kannst du dir auch das Sigma 24-105 anschauen. Gibt es sehr selten aber ist nochmal ein ganzes Stück besser. -
Er hat sich bestimmt nur vertippt. Es ist das 50mm 1.8 gemeint
-
Danke für das Lob
Okay naja dann ist das ja schon mal was. In Anbetracht dessen das @Matze hier mehr weiss. Villeicht sagt er kurz was zur 80D. Grundsätzlich würde ich sagen. Du weisst nicht wie die dann in der Hand liegt und sie wird teurer sein.