Also bis jetzt ist es mir nicht bekannt. Ich schaue es mir Mal an ob ich was rausbekomme.
Beiträge von PhilippS
-
-
Hey
Also sowas geht mit den üblichen Schnittprogrammen. Das sind dann einfach Bilder bzw Texte, die über sogenannte Keyframes animiert werden. Wenn man das ganze allerdings ernsthaft machen möchte, würde ich dir zu AfterEffecrs raten. Hiermit sind Schriften die sich einblenden zb in Sekunden animiert. Das ganze funktioniert im Grunde so (für ein Kleines Logo im Video über):
- Du hast dein Logo einfach als neue Videospiele über das eigentliche Video gelegt (Skalieren usw.)
- Du schaust dir an was das Logo machen soll..Zb einblenden und dann nach rechts aus dem Bild raus. Du bist dann in dem Programm an der Stelle wo die Animation starten soll.
- Nun setzt man einen Keyframe. Darüber werden sozusagen die Werte (Position, Skalierung Deckkraft..) gespeichert. Deckkraft 0%.
- Nun gehst du im Video 2Sek weiter nach vorne. Dort verändert man einen Wert. Deckkraft 100%. Die Programme errechnen dann automatisch die Bilder dazwischen. Sprich das Logo wird dann innerhalb der 2Sek eingeblendet da es bei 0% startet und dann zu 100% geht.
Dann würde man warten und wieder einen Keyframe für die derzeitige Position setzen. Dann wieder 2Sek nach vorne und das Logo einfach nach rechts schieben. Und schon geht es langsam aus der Bild raus.
Das ist jetzt Recht einfach und kurz erklärt. Bei Bedarf für eine genauere Anleitung, kann ich gerne weiter darauf eingehen.
Recht einfache Sachen gehen wie gesagt mit Premiere, Sony Vegas usw..Wird es komplexer (Glitzer) geht es in AfterEffects
-
Schwer wird es eher das du Mond und Sterne siehst. Der Mond ist schon sehr hell, das unterschätzt man. Du musst halt schauen das der Mond dir nicht alles überstrahlt, was aber bedeutet das du automatisch weniger Licht der Sterne einfängst.
-
ok ok verstehe, so ein System ist das, ich habe das Stativ ebend nicht gegoogelt, muss ich zugeben. Also eigentlich ist es hier so, das die Position der Platte fixiert wird, durch den Druck der zwischen Schraube und Kamera entsteht. Bei dir scheint also entweder die Schraube nicht fest genug zu sein, oder was aber sehr komisch wäre, der Hals der Schraube zu lang ist, sie im Gewinde der Kamera anstößt und dadurch kein richtigen halt hat.
Versuche wirklich nochmal die Schraube so fest es geht anzuziehen, oder vorher schauen ob sie insgesamt vllt etwas verkantet ist und dadurch nie richtig festzuziehen geht.
-
Achso meinst du das, also ist die Schraube eigtl fest in der Kamera, aber die Schnellwechselplatte als solches rutscht zwischen den beiden hin und her..?!
Ist eventuell die Fassung (Bohrung) wo die Schraube durch die Platte geht viel zu groß? Also wie viel Spiel hat die Schraube in der Platte -
Also wenn es die Kontakt sind/wären, dann würde das Problem ja bei jeder Fokusdistanz auftreten.
-
meinst du mit durchrutschen das die Schraube nicht in der Kamera fasst, oder was genau? Habe das Problem noch nicht ganz verstanden
-
Vielleicht ist ja auch so, das wir zu typisch denken, also mit den langen Brennweiten und es am Ende etwas ganz anderes ist
-
Wenn du das Bild also die CR2 Datei direkt in Photoshop öffnest, sollte sich der RAW Konverter öffnen. Bei diesem hat man dann schon möglichkeiten das Bild ein wenig anzupassen, unter anderem auch die Objektivkorrektur.
-
Ja die Sternenfotografie ist ein Thema für sich
Ich habe mich am Anfang auch etwas schwer getan. Mittlerweile habe ich mich etwas eingefuxt und kann dir ein paar Tipps geben.
Also Offenblende ist eigentlich schon richtig. Natürlich werden die Ränder oft Unscharf dadurch, aber was willst du machen, man braucht ja das LichtDen ISO-Wert setze ich oft zwischen 1600-3200 und die Belichtungszeit ist Recht unterschiedlich. Manchmal komme ich mit 10sek hin, aber oft liegt es zwischen 15-25 Sekunden.
Anbei das Bild ist mit einer f2.8 ISO-1600 und 20 Sekunden aufgenommen. Bei 16mm.Hier ist oft eher die Nachbearbeitung das entscheidenen. Sprich bei mir mit Lightroom und Photoshop.
Habe hier Mal noch eine Timekapse aus der auch das Bild stammt...vielleicht als Inspiration, bei Fragen einfach los
-
Warum ein Produkt XY "schlechte" Bewetungen hat kann man nie genau sagen, nur manchmal ist es offensichtlich. Ich denke keiner von uns hat dieses Notebook und wird dir genau sagen können warum es nun nicht nur 5 Sterne als.bewertung hat. Du kannst aber einfach alle Bewertungen lesen und entscheiden ob die darin enthaltenen negativ Punkte auch für dich negativ wären.
-
Das habe ich jetzt gar nicht bedacht
Ich würde bei Gelegenheit Mal schauen und dann hier schreiben -
sry hatte ich auch danach gelesen und meinen Beitrag angepasst...am Tag je nach Lichtsituation brauchst du schon ein Recht starken Filter um 20sek hinzugekommen wenn man nicht mit Blende 22 fotografieren will.
-
Also ich nutze selber momentan auch nur einen 1000er und bin sehr zufrieden damit. Ich kann ihn sowohl am Tag nutzen und auch in der Dämmerung, zur Not gehe ich lieber mit dem ISO Wert etwas hoch.
Ich nutze diesen und bin sehr zufrieden. das Beste ist einfach der Preis und ich bin mit der Bildqualität zufrieden und kann über die Verarbeitung auch nicht meckern!
Beispielbild
Grüße -
Zur Größe: Das kommt darauf an was man alles darauf installiert. Bei dir klingt das nach nicht ganz so viel von daher würde ich erstmal 256GB veranschlagen. Mehr geht natürlich auch immer. Hier einmal die SSD-Bestenliste von uns!
Oft muss man ein paar Kleinigkeiten in Windows/UEFI anpassen, damit die Performance auch genutzt werden kann.
Ich habe noch nie mit OBS gearbeitet, von daher kann ich dazu auch nix sagen. Aber da finden sich hier sicher andere
-
Ich würde mal sagen das dies einer engsten Flaschenhälse ist in deinem System. Wenn das System und die Programme auf einer perfomanten SSD installiert sind profitiert man davon schon sehr!
-
Du sprichst davon das Photoshop lange lädt, welche Festplatte ist verbaut? Heutzutage bringen gerade die SSD's einen enormen Schub an Leistung.
-
Also in 90% der Fälle, sieht er so aus wie auf dem Foto, aber ab und an ist es auch etwas verkrammter.
-
Dann zeige ich auch mal kurz meinen Schreibtisch, an dem der ein oder andere Artikel auf ValueTech geschrieben wird
Die Tage dann vllt auch ein Bild des "Kameraregales", je nach Zeit
-
der Blitzschuh ist eine reine Schnittstelle, du kannst damit kein Zubehör mit Spannung versorgen.
Also nein soetwas gibt es leider nicht