Für deine Anforderungen sind beide gut. Hast du unser Video zum Vergleich der beiden schon einmal gesehen?
Ich selbst nutze auch die 70D, aber auch nur weil ich vorher Canon hatte. Ich denke bei dir ist das ausschlaggebende welche du besser und Intuitiver bedienen kannst.
Beiträge von PhilippS
-
-
zum Filmen mit einem komett manuellen Fokus würde ich zur D7200 greifen. Aufgrund der 50/60p. Wenn man mit Autofokus Filme will dann die 70D
-
So wichtig sind Bildstabis im UWW nicht. Selbst im Video kannst du gut ohne Filmen.
Es ist ja oft einfach auch nicht verbaut. Weil man es so gut wie nie brauch. Hier ist mal ein Video was mit einem 24mm am VF gedreht wurde. Ich hatte an dem Tag nicht die ruhigste Hand aber du siehst es ist durchaus gut machbar ohne! -
Ist es ähnlich wie bei Fotos
Kamera da hinstellen wo sie hin soll und wenn du in den Videomodus gehst siehst du ja automatisch alles im LiveView. Dort dann wie oben schon gesagt deine Einstellungen treffen. Generell zum Video noch: immer im M Modus filmen! Und versuche bei der Belichtungszeit zwischen einem 50 oder 100tel zu bleiben.
-
Es gibt keinen perfekten Vorschlag. Es ist ja gerade das beim Fotografieren das man mit den Werten spielt und so auch der künstlerische Teil zum tragen kommt.
Wenn es draussen dunkel ist brauchst du sicherlich andere Werte als wenn es Hell ist, auch wenn es drinnen ist. Ich würde die, wenn du so unsicher bist mit den Werten, am Anfang empfehlen auf AV zu gehen. Dort stellt du eine gewisse Blende ein, jenachdem was du willst. (Viel Tiefenschärfe oder wenig) und den Rest macht die KameraDu kannst auch als Übung in den LiveView gehen im M Modus und mal alle Werte verändern, dann siehst du ganz gut wie sich was auswirkt.
Grundsätzlich sollte man darauf achten das im Sucher/Display der kleine Pfeil unten genau in der Mitte von den ganzen Strichen ist, dann ist das Bild korrekt belichtet.
Ich hatte am Anfang auch kein Plan wann ich was einstellen muss, mittlerweile kann ich das schon gut erahnen, das ist einfach etwas was mit der Zeit kommt.
-
Naja direkt für das manuelle Fokussieren den Schalter am Objektiv auf MF stellen und über den LiveView der ja dann im Videomodis aktiv ist scharf stellen.
-
Vom Speed reicht die definitiv
Ich würde auch von den Mit Objektiven abraten, mit dem Sigma bist du beser beraten
Die D5500 und 750D sind vom Speed langsamer, wenn dann lieber eine Klasse darüber kaufen. Sprich D7100. -
Ich gehe mal kurz auf das Budget ein. 1000€ als Grenze, ohne die Chefin zu fragen, ist für eine 70D recht mager da ja noch etwas dazu kommt. Die D7100 ist na nicht die aktuelle Kamera von Nikon in dem Bereich, dadurch ist sie günstiger.
der große Vorteil von allen DSLR die hier genannt sind ist die Akkulaufzeit. Diese liegt deutlich über den von einer DSLM. Bei einer DSLM hast du ja keinen optischen Sucher. Sprich es ist immer ein Display an.
Ihr möchtet ja überwiegend eure Tochter fotografieren. Hier sollte der Autofokus der Kamera schon ganz gut sein. Die Olympus ist hier zwar gut aber gerade bei dunklen Situationen wird es schon langsam und wenn wir schon beim Thema "etwas dunkler" sind, muss man sagen das die OM D EM10 recht schnell anfängt zu rauschen wenn man etwas mit dem ISO Wert hochgeht.Wenn ihr sagt ihr nehmt das ganze als Kamera die dann auch im Urlaub zum Einsatz kommt und ihr lieber etwas besseres haben wollt dann würde ich zur D7100/70D greifen Sie sind etwas robuster und haben doch nochmal eine etwas höhere Geschwindigkeit, was bei nicht stillhaltenden Kindern hilfreich sein sollte
Die D5500 hat halt ein etwas anderes Bedienkonzept aber auch kompakter. Als Objektiv würde das Sigma 18-200mm empfehlen.
Canon 70D + 18-200mm = 1180€
Nikon D7100 + 18-200mm = 1040€
Nikon D5500 + 18-200mm = 940€Als Speicherkarte würde ich zu dieser greifen.
-
Okay also die 50 am Croo sind schon etwas lang.
Wenn es nicht anders geht würde ich folgendes vorschlagen:
Den richtigen Ausschnitt bestimmen, dann an die Stelle wo du bist etwas stellen. Dann kannst du hinter die Kamera gehen und auf das Objekt manuell Scharfstellen. Schalter am Objektiv auf MF lasse! So solltest du dann das ganze Video über scharf sein. Ich würde zudem etwas Abblenden da sonst die Schärfebene sehr klein ist.
Für die Tanzvideos ist halt die Frage ist das in einem Studio, in deinem Zimmer oder sonst wo. Hier muss man natürlich auch den Abschnitt gut wählen. Wenn keiner weiter hinter der Kamera steht würde ich hier den Autofokus wählen. Kann ja doch mal vorkommen das man sonst aus der fixen Schärfeebene tanzt. Wenn du hinter der Kamera bist, dann würde ich den manuellen Fokus wählen -
Ich besitze sie nicht
Ich denke es ist von Vorteil das hier zu erörtern, so können andere auch ihre Meinung schreiben und Hilfesuchende finde auch eher eine Antwort. -
Sie schlägt sich ganz passabel
FullHD mit 60/50p ist immer ganz Nett, der Autofokus ist halt nicht zu gebrauchen. Also für ein gutes Ergebnis sollte man dann den manuellen Fokus nutzen.
Aber gutes Material kann man damit schon erzeugen. -
Das Autofokus Problem der 70D ist so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich habe die Kamera selber und kann nicht klagen, sollte doch was sein tauscht Canon hier auch.
Die beiden Features kommen sehr auf den Nutzer an. Der Spritzwasserschutz hat oft nur dann einen kompletten Sinn wenn man auch ein Objektiv hat was abgedichtet ist (Bei Canon die L Objektive). Trotzdem sind Kameras die einen Schutz haben natürlich robuster.
Touch ist ab und zu nett, aber in den meiste fällen brauch man es nicht und der Knopf.ist eh schneller erreicht, als das man auf dem Touch rumdrückt. Mittlerweile ist diese Funktion aber zum guten Ton geworden.
Die 70D und die D7100 sind eine Klasse höher als die D5500 anzusiedeln. Der direkte Konkurrent zur D5500 ware die Canon 750D.
Meinst du die OM-D 10 Mark I oder Mark II?
Eine kleine Eingrenzung in Sachen Budget wäre gut.Wird sonst noch etwas benötigt, Objektiv, Speicherkarte,Tasche?
-
Das Objektiv wäre auch gut zu wissen.
Grundsätzlich im Manuellen Modus filmen, 1/50-1/100el als Belichtungszeit und Blende und ISO dann wählen.
Wir filmen in der Regel (98%) mit dem manuellen Fokus, ist aber auch sehr von dem Motiv abhängig. -
Ich denk microSD da die beiden vorgeschlagenen Modelle auch "nur" einen microSD Slot haben.
Ich hätte aber mal die Frage was du mit USB Anschluss meinst? Einen USB Hub? Oder dass das Tablet, wie üblich über ein Micro USB Anschluss geladen wird und an den PC angeschlossen wird?! -
sowohl Bildqualität als auch Verarbeitung des Sigma liegen über dem Canon
-
Die Mit Objektive sind von der Verarbeitung einfach nicht so gut. Man ist von der Brennweite, gerade als Anfänger, etwas eingeschränkt. Und die Lichtstärke ist sehr bescheiden.
Besseres gibt es immer. Oft wird das Mit Objektiv einfach nur dazu gekauft weil es nur wenig mehr kostet und für die meisten "knipser" reicht sobald es etwas spezieller oder anspruchsvoller wird sollte man wechseln -
Ich habe vor kurzem einen ähnliches Notebook gesucht. Ich bin bei diesem hängen geblieben. SSD/Ram habe ich nachrüsten lassen. Bin sehr zufrieden. Hat allerdings kein Touch und Akku ist nicht wechselbar
-
Die beiden Objektive sind am Tag schon zu gebrauchen, das Sigma ist etwas schärfer, wenn ich nuch recht erinnere. Es ist halt als immer drauf schon etwas lang mit 36mm am Crop.
Für Abends ist das 18-35mm sicherlich gut geeignet, schon aufgrund der Lichtstärke. -
Ich kann mich Matze nur Anschliessen. Bei einer Crop Kamera mit Blende 4 und 24-105 mm wirst du nicht glüklich bei dem Einsatzgebiet.
-
Also auf eine 32GB Karte kriegst du ordentlich was drauf. Bei mir (70D 20MP) hat ein RAW Bild zwischen 20-25MB. JPEG habe ich noch nie gemacht
Zum Warehouse kann ich nix sagen, habe ich noch nie gemacht. Aber denke hier kann man eher noch Zuschlagen.
Ja genau ein Touchscreen ist was für spezielle Situationen. Zb wenn die Kamera sehr hoch auf einem Stativ steht ganz gut. Sonst ist es eher eine Spielerei.
Bei dem Autofokus wird man als Neuling kaum etwas merken. Wann man es merken sollte ist in der Dämmerung mit wenig Licht, Aber das ist für den normalen Gebrauch nicht weiter ausschlaggebend. Ich habe damals mit meiner 1100D (ganz "schlechter" Autofokus) auch alles Scharf bekommen
Ich denke wenn du eine Nikon D5300 bei Amazon Warehouse zu einem guten Deal findest dann kannst du nix falsch machen. Die macht gute Fotos, ist vom Preis Leistungsverhältnis (auf Warehouse bezogen) in deinem Fall eine gute Wahl und du kannst das gesparte Geld in ein anderes Objektiv stecken. Denn in dieser Preisklasse ist das Objektiv, für die Bildqualität, weit aus wichtiger als 2MP mehr oder so.