Da oben steht einfach nur in mehreren Sprachen Serial No. Zumindest das Japanische würde ich, mit etwas Phantasie (シリアルNo = Shiriaru No), so übersetzen.
bearteddy Es ist prinzipiell nicht verboten, nur von Canon und Co nicht so vorgesehen. Deswegen spricht man auch von Grauware statt Schwarzmarkt. Über den sog. Umtausch-Trick gelangt leider öfter Grauware in den richtigen Handel. Vor allem wenn es der Händler mit dem Begriff "Neuware" nicht so genau nimmt, kann das zum Problem werden.
PS: Statt direkt an einen Anwalt zu denken, kann man ja erst einmal abwarten was sich ergibt. Anhand des Bildes würde ich Canon aber zustimmen (und deshalb wird man da wohl nicht mit Erfolg klagen können), dass es sich um kein Produkt für den EU-Markt handelt. Die Texte sind in Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch, bei EU-Ware unter anderem Englisch und Deutsch, meist noch Französisch, Spanisch und ein bisschen aus Osteuropa (je nachdem welche Handbücher drinnen liegen).
Da der grüne MSH-Aufkleber 'drauf ist, sollte sich da jetzt vor allem Saturn erklären müssen.
Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen und ich entschuldige mich, dass ich erst jetzt darauf reagiere! Alles klar, jetzt habe ich wieder etwas Neues dazu gelernt. Und ja, ich würde ebenfalls die weiteren Entwicklungen abwarten, auch für mich ist das Einschalten eines Anwalts der Plan B.