Vorab möchte ich euch allen meinen herzlichen Dank aussprechen. Das ist ja super, wie positiv man hier aufgenommen wird und wie hilfsbereit alle sind!
Danke an euch @NBP_Tobi, @Matze und @Snoucks!
Zunächst einmal ist dir das Prinzip einer Kamera klar?Das sie Licht benötigt um ein Bild entstehen zu lassen, dass dies mit der Blende die die Lichtmenge im Objektiv regelt, dem ISO - Wert der die Empfindlichkeit deiner Kamera steuert und der Belichtungszeit also in welcher Zeit ein Bild aufgenommen wird.
.....
Hi Philipp,
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ist ja super, dass einem da so geholfen wird. Das mit Nikon oder Canon ist wohl eine Philosophie-Frage. Ähnlich wie bei Mercedes, BMW oder Audi.
Dank dem Physik-Unterricht aus Schulzeiten ist mir sogar noch klar, wie ein Kamerabild entsteht.
Trotzdem nochmal Danke.
Zum Thema Display: Schulterdisplay ist nur dann wichtig, wenn es ambitionierter wird, oder?
Das mit dem ISO-Wert habe ich jetzt raus. Mit der Blende wird man dann wohl in der Praxis rumspielen müssen, um Ergebnisse zu vergleichen.
Ich tendiere auch eher zu Nikon, da ich (zumindes gefühlt) warnehme, dass die Fotos aus den Nikon einen Ticken schärfer sind als aus den anderen Kameras.
Generelle Frage: Wie ist der Unterschied der Schärfe zu bewerten? Eher aus Kamerasicht? Oder schenken sich die genannten Kameras mit z.B. dem Kit-Objketiv wenig und erst ein gutes Objektiv macht den tatsächlichen Unterschied erkennbar?
Hierzu gleich noch eine Frage: Du würdest auch vom Reisezoom-Kit abraten oder nur von den 18-55mm? Dies Frage ich deshalb, weil ich gelesen habe, dass es bei der Canon 70D kein besseres Objektiv (Preis-/Leistung betreffend) gäbe, als das 18-135mm Kit-Objektiv.
Mit der Objektiv-Thematik habe ich mich ein bisschen auseinandergesetzt und kann zumindest Zoom-Faktoren ausrechnen und weiß, dass eine Festbrennweite (wie der Name eigentlich schon sagt) wirklich fest ist. Trotzdem nochmal danke!
Danke auch für die Erklärung des Effekts mit der Tiefenschärfe.
Es bleibt zu sagen, dass ich mir jetzt mittlerweile sicherer werde, was die Kamera angeht. Nach Euren Aussagen sind für mich persönlich jetzt noch 4 Kandidaten im Rennen.
Diese sind:
- Nikon D5300 (Nur im Kit wirklich günstig)
- Nikon D7100 (Autofokus aus der höheren Serie und den Body könnte ich derzeit günstig von nem Freund bekommen, der ihn noch OVP zuhause liegen und nie benutzt hat)
- Canon EOS 750D (Tendenziell eher nicht, da hier der TF drin ist)
- Canon EOS 70D (zwar die teuerste, jedoch könnte ich mir fürs erste Objektive ausleihen, da ein Freund [wie ich jetzt erfahren habe] auch auf das Canon-System setzt)
würde der Preis keine Rolle spielen, zu welcher Kamera würdet ihr tendieren?
Gibt es hier merklicke Bildunterschiede oder liefern alle Kameras, satte, scharfe Bilder?
Meine persönliche Tendenz geht zu Nikon.
Gibt es hier nochmals grundsätzlich etwas, zu sagen, wo sich Nikon und Canon deutlich unterscheiden?
Weiterhin ist die Frage, ob es irgendwo einen Test zwischen der D5300 und der D7100 gibt?
Den Test zwischen der D7100 und der EOS 70D fand ich auf jeden Fall relativ interessant und aufschlussreich.
Ich wünche euch allen einen guten Start in den neuen Tag!
Grüße und Danke
Yannick
EDIT: Falls Videos relevant wären, so könnte man ja bei ner Nikon immer noch auf einen festen Fokus gehen, oder sehe ich da falsch? Da müssten die Aufnahmen des Videos doch dann auch zu gebrauchen sein, oder nicht?!
Ich weiß, Fragen über Fragen aber solch eine Anschaffung will gut bedacht sein.