Beiträge von Y_K

    Vielen Dank euch beiden für die Antworten. Ich habe mich jetzt für die Sony Alpha 6000 entschieden. Direkt am Freitag noch gekauft. Jedoch nicht mit dem erwähnten 18-105mm, sondern erstmal das kleine Kit mit "nur" 16-50mm. Also mit dem Standardzoom. Erste Bilder habe ich jetzt mal gemacht und ich muss sagen, die Qualität kann sich echt sehen lassen. Von so einer Kamera hätte ich das nicht erwartet.


    Jetzt kommt noch der Telezoom her, dann noch 1-2 Festbrennweiten, aber dann bin ich damit gut bedient! Für mich war es die richtige Entscheidung.
    Ich sage euch allen lieben Dank und denke, dass man hier jetzt öfter von mir lesen wird.


    Grüße und eine gute Woche!

    Ok, super! Danke! :) Das hilft mir jetzt weiter. Ich denke, Preis-/Leistungsmäßig dürfte die vom Funktionsumfang und vom Allrounder-Charakter einfach noch ein bisschen vor der 70D liegen.


    Ja, die Objektive sind teuer. Das Pendant zum Joghurtbecher kostet einfach Faktor 2 zum Canon.
    Ich denke in dem Fall werde ich jetzt zur a6000 greifen. Spricht eigentlich nix dagegen und wenn die Bildqualität dementsprechend gut und vergleichbar mit den anderen Kameras ist, dann sowieso nicht.


    In dem Fall sind ja alle Cams APS-C. Also passt das dann ja mit dem Freistellen.


    Der Akku ist auch ein Schwachpunkt der a6000.
    Der Preis spricht aber insgesamt dafür. Im Kit mit 18-105mm kostet die Kamera 799€ dann dazu noch das 50mm für 250€ macht 1050€. Das bekomme ich mit einer 70D leider nicht ganz hin.

    Hey Jungs, vielen Dank euch nochmal für Eure Antworten. Mir ist heuer eine ganz andere Kamera über den Weg gelaufen. Und zwar die Sony ɑ6000.


    Das die Kameratechnologie eine ganz andere ist, ist mir klar. Differenzen zwischen den Suchern etc. auch logisch. Meine Frage bezieht sich jetzt eher auf die Bildqualität. Kann die Sony Alpha hier einer DSLR überhaupt das Wasser reichen?! Ist die Kamera für meine Zwecke (Freistellen, Tiefenschärfe) überhaupt geeignet? Kann ich auf die Kamera zurückgreifen oder würdet ihr eher sagen, dass das kompletter Schwachsinn ist?


    Preislich liegt sie sehr attraktiv, wenngleich auch die Objektive teurer sind als bei Nikon und Canon.
    Der Video-AF ist meiner Meinung nach etwas geiler als bei der 70D und der Dynamikumfang klein wenig besser.

    Wenn Du es günstig haben willst, solltest Du Dir evtl. auch die Xiaomi Yi anschauen.


    http://www.banggood.com/Origin…tion-Camera-p-969228.html


    Mit ca. 60€ + EUSt. ist die Kamera wirklich nicht teuer. Ebenfalls gibt es sehr viel Zubehör. Was man so auf Youtube sieht, so hält sie zwar von den Farben und insbesondere vom Sound nicht mit einer GoPro mit, das Bildmaterial ist zumindest in meinen Augen ausreichend und für den Heimgebrauch zu diesem Preis sicherlich nicht so einfach zu bekommen.


    Wasserdichtigkeit: http://www.banggood.com/Waterp…i-yi-Camera-p-983104.html


    Autosaugnapf: http://www.banggood.com/Car-Su…opro-Series-p-973505.html


    2x Akkupack + Ladegerät: http://www.banggood.com/2PCS-1…orts-Camera-p-987696.html



    Zu Xiaomi kann ich generell sagen, dass ich von deren Produkten überzeugt bin. Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es wohl nirgends.
    Zum Händler Banggood bleibt zu sagen: Bisher hatte ich keine Probleme mit Bestellungen von denen. Bezahlt wird per PayPal d.h. man genießt auch den Kauferschutz.


    Die Lieferzeit betrug ca. 14 Tage, wobei ich die Versandart "Priority Direct Mail" ausgewählt habe. Hier kommen die waren dann wohl aus einem Lager in den Niederlanden.



    Zoll fällt erst für Bestellungen ab 22€ (Warenwert inkl. Versand) an. Da Zoll aber erst ab einem Betrag von 5€ überhaupt verrechnet wird, kann man grob sagen, dass der Zollfreibetrag bei ungefähr 26-27€ liegt.



    Youtube Videos mit Beispielen findest du übrigens auch zahlreiche.

    Ich update nur zum jeweils vollen Modellzyklus. Die S-Modelle waren noch nie meines, aber darüber kann man sich streiten. Ich verkaufe das iPhone danach auch nicht, sondern bei mir landet es in der Schublade.


    Welchen Preis du tatsächlich erzielen kannst, hängt ganz stark davon ab, wie die Nachfrage ist. Zudem ist auch die Frage, um welches Modell, welche Farbe etc. es sich handelt. Bebobachte doch generell einfach die Verkäufe bei eBay etc. dann siehst du, was du wahrscheinlich noch bekommen wirst. Du kannst ja dasselbe mit einem 5er und mit einem 5S machen, welches jetzt bald 2 Jahre auf dem Markt ist, dann stellst du die jeweiligen Neupreise mit dem aktuellen Verkaufspreis gegenüber.


    Am cleversten ist es immer, wenn man 2 iPhones einer jeden Serie ordert und direkt, wenn die Nachfrage > Angebot ist für 2-300€ mehr verkauft. Das ging bisher aber auch immer besser mit den vollen Modellen, nicht mit den S-Modellen. Einfach, weil es meistens ein neues Design gab, welches num neuen Modell und nicht zum "Facelift" kam.


    Grüße

    Vorab möchte ich euch allen meinen herzlichen Dank aussprechen. Das ist ja super, wie positiv man hier aufgenommen wird und wie hilfsbereit alle sind!


    Danke an euch @NBP_Tobi, @Matze und @Snoucks!


    Zunächst einmal ist dir das Prinzip einer Kamera klar?Das sie Licht benötigt um ein Bild entstehen zu lassen, dass dies mit der Blende die die Lichtmenge im Objektiv regelt, dem ISO - Wert der die Empfindlichkeit deiner Kamera steuert und der Belichtungszeit also in welcher Zeit ein Bild aufgenommen wird.


    .....

    Hi Philipp,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ist ja super, dass einem da so geholfen wird. Das mit Nikon oder Canon ist wohl eine Philosophie-Frage. Ähnlich wie bei Mercedes, BMW oder Audi.


    Dank dem Physik-Unterricht aus Schulzeiten ist mir sogar noch klar, wie ein Kamerabild entsteht. :) Trotzdem nochmal Danke.


    Zum Thema Display: Schulterdisplay ist nur dann wichtig, wenn es ambitionierter wird, oder?


    Das mit dem ISO-Wert habe ich jetzt raus. Mit der Blende wird man dann wohl in der Praxis rumspielen müssen, um Ergebnisse zu vergleichen.
    Ich tendiere auch eher zu Nikon, da ich (zumindes gefühlt) warnehme, dass die Fotos aus den Nikon einen Ticken schärfer sind als aus den anderen Kameras.


    Generelle Frage: Wie ist der Unterschied der Schärfe zu bewerten? Eher aus Kamerasicht? Oder schenken sich die genannten Kameras mit z.B. dem Kit-Objketiv wenig und erst ein gutes Objektiv macht den tatsächlichen Unterschied erkennbar?
    Hierzu gleich noch eine Frage: Du würdest auch vom Reisezoom-Kit abraten oder nur von den 18-55mm? Dies Frage ich deshalb, weil ich gelesen habe, dass es bei der Canon 70D kein besseres Objektiv (Preis-/Leistung betreffend) gäbe, als das 18-135mm Kit-Objektiv.


    Mit der Objektiv-Thematik habe ich mich ein bisschen auseinandergesetzt und kann zumindest Zoom-Faktoren ausrechnen und weiß, dass eine Festbrennweite (wie der Name eigentlich schon sagt) wirklich fest ist. Trotzdem nochmal danke!


    Danke auch für die Erklärung des Effekts mit der Tiefenschärfe.


    Es bleibt zu sagen, dass ich mir jetzt mittlerweile sicherer werde, was die Kamera angeht. Nach Euren Aussagen sind für mich persönlich jetzt noch 4 Kandidaten im Rennen.


    Diese sind:

    • Nikon D5300 (Nur im Kit wirklich günstig)
    • Nikon D7100 (Autofokus aus der höheren Serie und den Body könnte ich derzeit günstig von nem Freund bekommen, der ihn noch OVP zuhause liegen und nie benutzt hat)


    • Canon EOS 750D (Tendenziell eher nicht, da hier der TF drin ist)
    • Canon EOS 70D (zwar die teuerste, jedoch könnte ich mir fürs erste Objektive ausleihen, da ein Freund [wie ich jetzt erfahren habe] auch auf das Canon-System setzt)

    würde der Preis keine Rolle spielen, zu welcher Kamera würdet ihr tendieren?


    Gibt es hier merklicke Bildunterschiede oder liefern alle Kameras, satte, scharfe Bilder?


    Meine persönliche Tendenz geht zu Nikon.
    Gibt es hier nochmals grundsätzlich etwas, zu sagen, wo sich Nikon und Canon deutlich unterscheiden?


    Weiterhin ist die Frage, ob es irgendwo einen Test zwischen der D5300 und der D7100 gibt?
    Den Test zwischen der D7100 und der EOS 70D fand ich auf jeden Fall relativ interessant und aufschlussreich.


    Ich wünche euch allen einen guten Start in den neuen Tag!


    Grüße und Danke


    Yannick


    EDIT: Falls Videos relevant wären, so könnte man ja bei ner Nikon immer noch auf einen festen Fokus gehen, oder sehe ich da falsch? Da müssten die Aufnahmen des Videos doch dann auch zu gebrauchen sein, oder nicht?!


    Ich weiß, Fragen über Fragen aber solch eine Anschaffung will gut bedacht sein.

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier. Ich habe mir schon einige Youtube-Videos angeschaut und würde jetzt gerne auf die dort angepriesene Hilfe zurückgreifen. Ich habe das Gefühl, dass man hier in der Community echt gut aufgehoben ist, nachdem ich jetzt die letzten Kaufberatungs-Threads gelesen habe. Da keiner dieser auf meine Situation zutrifft, eröffne ich also diesen Thread.


    Aber nun kommen wir zum Thema:


    Ich hatte bisher mit Fotografie eher wenig am Hut. Die letzte Digitalkamera die ich besaß - Eine Kodak CX 7310 - habe ich mir 2004 im Alter von 11 Jahren angeschafft.

    • 3,2 Megapixel CCD-Sensor
    • 5-Fach Digitalzoom
    • 1,5" LCD-Display
    • Max. ISO 400
    • aber immerhin: Ein optischer Sucher

    Nun fragt ihr euch, was will der Kerl denn mit diesen Angaben? Die Antwort ist: Ich bin einfach grün hinter den Ohren, kenne mich mit der aktuellen Kamera-Technik ganz genau gar nicht aus und brauche wirklich eine intensive Beratung.


    Übrigens, die nächste Digitalkamera mit der ich zu tun hatte, war mehr oder weniger die Kamera des iPhones der ich bis heute treugeblieben bin. Dass selbst diese Kamera bessere Bilder abliefert, als die damalige Kodak ist heute nun wirklich nichtmehr verwunderlich.


    Seiten wie flickr, 500px etc. sind am in den letzten Jahren einfach am boomen, klar dass man da die ein oder anderen schönen Bilder entdeckt und sich sagt: "Will ich auch". Die Affinitiät für das Thema Fotografie ist ganz klar das, was mich nun antreibt mich intensiver damit zu befassen. Generell sollte ich vielleicht auch dazu sagen, dass ich kein Mensch bin, der halbe Sachen macht. Nicht, dass ihr denkt, noch absolut keine Ahnung von Kameras aber gleich den Mercedes fahren...


    Ich habe mir schon die ein oder anderen Gedanken gemacht. Der Fokus liegt eindeutig auf Personenfotografie. Besoners cool, finde ich es hier, wenn man die Person in den Fokus setzt und der Hintergrund ziemlich unscharf ist. Wie erreicht man dies? Reicht hier ein Objektiv mit Festbrennweite? Zwischendurch kommt vielleicht die ein oder andere Landschaft oder auch mal Tiere vor die Linse. Sportfotografie schließe ich z.B. kategorisch aus. Beim Filmen bin ich mir noch unsicher. Hier würde ich aber wahrscheinlich eher zur GoPro tendieren. (Ich hoffe, dass man mich für die Aussage jetzt nicht steinigt =O ) Dennoch wäre es cool, wenn die Kamera das Filmen unterstützen würde. 1080/30p wäre der bevorzugte Aufnahmemodi. Vom Auto-AF taugt hier aber nur die Canon EOS 70D, wie ich das jetzt aus diversen Videos entnehmen konnte.


    Folgende Kameras sind mir begegnet, die für mich evtl. in Frage kämen.


    Nikon:


    • D5200
    • D5300
    • D5500
    • D7100
    • D7200


    Canon:


    • EOS 700D
    • EOS 750D
    • EOS 760D
    • EOS 70D


    Andere Systeme als Nikon und Canon habe ich mir noch nicht angesehen.


    Da ich natürlich auch von Objektiven keine bzw. nur rudimentäre Ahnung habe tendiere ich jeweils zu den Kit-Reisezoom-Objektiven (18-135/140mm). Aber das ist natürlich nur eine Tendenz. Reicht evtl. auch der Standardzoom (18-55mm)?
    Dazu soll es eine Festbrennweite mit 35mm, 50mm oder 85mm werden.


    Würdet ihr mir empfehlen generell nur den Body zu kaufen und sich andersweitig nach einem Objektiv umzusehen oder ein Kit-Objektiv mitzunehmen, weil diese im Kit natürlich deutlich weniger, als einzeln kosten.


    Vom Budget her sind so ca. 500-1.250€ drin.


    Ich hätte gerne einfach plausibel erklärt, was ihr mir in meiner Situation empfehlen würdet und weshalb. Lohnt es sich eine gehobene Einsteiger-DSLR wie z.B. die D5300 zu kaufen oder würdet ihr gleich z.B. auf die EOS 70D gehen?


    Vielen Dank vorab, vom absolut planlosen


    Yannick