Zu deinem 1. Punkt:
Das Problem kann ich schon etwas verstehen. Ich habe selbst die 700D und auch hier stört mich manchmal das Rauschen. Es lohnt sich allerdings nicht, nur deswegen einen neuen Body zu kaufen.
2. Die Autofokusperformance kann auch etwas von dem Objektiv abhängen. Aber ich kenne mich da auch nicht so gut aus.
3. Low-Light und hohe Megapixel sind an sich schon Gegenspieler. Mit mehr Megapixeln brauchst du auch bessere Objektive, die auch so hoch auflösen können. Was erwartest du dir genau von mehr Megapixeln?
Wenn du definitiv auf Vollformat aufstocken willst, ist es sicher gut in Objektive zu investieren, die du dann auch noch weiter benutzen kannst. Wenn das allerdings noch sehr weit in der Zukunft liegt, dann würde ich eher EF-S Objektive kaufen. Einfach weil sich die Technik weiterentwickelt. Ich kenne jetzt nicht genau die Entwicklungszyklen, aber ich denek wenn die nächten 10 Jahre ein Vollformat möglich ist oder geplant ist, dann lohnen sich auch solche Objektive nicht wirklich.
Mir wären 24 mm am Crop definitiv schon zu viel. Ich mache sehr viele Landschaften mit 18 mm. Aber wenn du deine Bilder hauptsächlich ab 24 mm machst, betrifft dich das ja nicht.
Mit den von dir genannten Objektiven kenne ich mich nicht aus. Du musst bedenken, dass generell gilt: Je mehr Brennweiten das Objektiv abdeckt, desto schwieriger ist es eines zu bauen, dass auch durchgängig scharf ist, wenige Abbildungsfehler zeigt etc.
Allerdings besitze ich das 18-135mm EF-S von Canon als ein All-Around Reise-Zoom oder wenn ich nicth weiß, was mir vor die Linse kommt. Ansonsten bin ich lieber mit lichtstarken Festbrennweiten unterwegs.
Villeicht wäre für dich auch ein Standardzoom mit f 2.8 interessant? Gerade für Party Fotos?